Logo
Anzeige
Anzeige

Er informierte gestern Nachmittag die Polizei über eine Schlangenlinien-Fahrt bei Greding. Haimhausener hatte 2,16 Promille intus. Führerschein einkassiert, Strafverfahren läuft.

(ty) Dank der Mithilfe eines Zeugen haben Streifenbeamte einen sturzbetrunkenen 38 Jahre alten Pkw-Lenker stellen können, der gestern Nachmittag auf der A9 im Gemeinde-Bereich von Greding (Landkreis Roth) zuvor durch unsichere Fahrweise aufgefallen war und auch einen Unfall verursacht hatte. Wie die Verkehrspolizei-Inspektion aus Ingolstadt heute berichtet, sei eine Fahndung nach dem in Haimhausen (Landkreis Dachau) wohnhaften Mann erfolgreich verlaufen. Mittlerweile wurde ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet; ihm droht damit auch der Entzug seiner Fahrerlaubnis. Beamte kassierten zudem den Führerschein des 38-Jährigen gleich ein.

Gegen 14.30 Uhr habe ein Verkehrsteilnehmer per Notruf mitgeteilt, dass der Mann in Schlangen-Linien auf der A9 in Richtung München unterwegs sei, heißt es im Polizei-Bericht. Kurz nach der Anschluss-Stelle Greding habe der 38-Jährige laut der Zeugen-Aussage bereits die Mittel-Leitplanke gestreift und alle drei Fahrspuren benötigt. "Am Parkplatz Gelbelsee fuhr der verdächtige Pkw ab, so dass der Mitteiler eine Personen-Beschreibung des Fahrers abgeben konnte", so die Ordnungshüter weiter. Beim Eintreffen der Streifenbeamten von der Verkehrspolizei aus Ingolstadt seien sowohl der Zeuge als auch der Verdächtige bereits weg gewesen.

"Im Rahmen einer Fahndung konnte der Pkw nicht erkannt werden", teilt ein Polizei-Sprecher mit. Über die Kollegen aus Dachau sei die Halter-Adresse überprüft worden. Im Zuge der weiteren Ermittlungen stießen die Beamten schließen auf den 38-jährigen Haimhausener. "Die Personen-Beschreibung passte und der Pkw wies frische Unfallspuren auf." Bei dem Fahrer habe man eine erhebliche Alkoholisierung festgestellt. Ein Atem-Test habe einen Wert von 2,16 Promille ergeben. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde im Rahmen des Ermittlungs-Verfahrens eine Blutentnahme durchgeführt, der Führerschein wurde sichergestellt. Der durch den Unfall verursachte Sachschaden wurde auf rund 2500 Euro geschätzt.


Anzeige
RSS feed