Unbekannte Autofahrer trieben im Bereich des Ortsteils Sulzbach ihr Unwesen. Der angerichtete Schaden wird von der Stadtverwaltung auf 2000 Euro geschätzt.
(ty) Sogenannte Drifter haben den Bolzplatz im Pfaffenhofener Ortsteil Sulzbach "nachhaltig beschädigt". Das wurde am heutigen Donnerstag aus dem Rathaus gemeldet und zugleich mit dem hier gezeigten Foto belegt. Die Sachbeschädigung des öffentlichen Eigentums stelle eine Straftat dar, heißt es weiter. Deshalb werde die Kommune eine Strafanzeige "gegen unbekannt" erstatten. Der von bislang nicht identifizierten Tätern angerichtete Sachschaden wurde nach ersten Schätzungen in einer Größenordnung von mindestens 2000 Euro angesiedelt. Zum Tatzeitraum wurden keine Angaben gemacht. Aber zur Belohnung.
Hinweise, die zur Feststellung des Täters oder der Täter führen, werden laut aktueller Mitteilung der Stadtverwaltung mit 100 Euro belohnt. Man nehme Hinweise persönlich zu den üblichen Öffnungszeiten oder telefonisch unter der Rufnummer (0 84 41) 7 80 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegen. "Beim Driften bringen die Fahrer ihre Autos absichtlich zum Ausbrechen", erklärt die Stadtverwaltung. Durch die tiefen Spuren, die durch die Reifen entstanden seien, sei der Bolzplatz nicht mehr sachgemäß nutzbar beziehungsweise nicht mehr bespielbar. Das Areal müsse deshalb wiederhergestellt werden.