Logo
Anzeige
Anzeige

25 junge Leute im Alter zwischen zwölf und 16 Jahren aus der Region haben die Prüfung bestanden und dürfen nun Begegnungen leiten.

(ty) Über weitere personelle Verstärkung kann man sich bei der Fußball-Schiedsrichter-Gruppe von Pfaffenhofen freuen. Wie heute mitgeteilt wurde, ist der erste Neulings-Lehrgang des Jahres erfolgreich abgeschlossen. 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer legten den Angaben zufolge die theoretische Prüfung sowie den obligatorischen Lauf-Test ab, sodass ihren ersten Einsätzen als Referees nichts mehr im Wege steht. "Diesmal sind alle neuen Pfaffenhofener Schiris noch Jugendliche, darunter befinden sich auch zwei Mädchen", heißt es weiter. Acht der frisch gebackenen Unparteiischen gehören künftig der Schiri-Gruppe aus Ingolstadt an.

Der Pfaffenhofener Schiri-Lehrwart Niklas Großmann und sein Ausbilder-Kollege Danny Docter bereiteten die Anwärter an insgesamt vier Schulungstagen auf ihr neues Hobby vor: Die 17 Fußball-Regeln wurden intensiv besprochen. "In der Prüfung schnitten alle Teilnehmer souverän ab, sechs von ihnen erreichten sogar volle Punktzahl", teilte die Schiedsrichter-Gruppe mit. Wieder einmal sei der Alters-Durchschnitt des Schiedsrichter-Nachwuchses sehr niedrig: Die jüngsten Teilnehmer seien zwölf Jahre alt, die ältesten 16 Jahre. Insgesamt erhöhe sich damit die Zahl der aktiven Referees bei der Schiri-Gruppe von Pfaffenhofen auf 160.

Anzeige

Damit die frischgebackenen Unparteiischen möglichst gut in ihr neues Amt hineinwachsen und hoffentlich lange bei der Stange bleiben, werden sie – so wird betont – während ihrer ersten drei Einsätze von erfahrenen Schiedsrichter-Kollegen betreut. Diese fungieren dabei entweder als Paten von der Seitenlinie aus oder leiten eine Partie gemeinsam mit dem Neuling als "Tandem". Der Jugendfußball-Förderverein aus Pfaffenhofen habe die Ausbildung und Förderung der Jungschiedsrichter einmal mehr mit einer großzügigen Spende unterstützt. Dafür bedankten sich die Verantwortlichen der Schiri-Gruppe ausdrücklich.

Die neuen Schiris:

  • Larissa Wulf (SV Schwaig)
  • Patrick Regelink (FSV Pfaffenhofen)
  • Maximilian Sommer (MTV Pfaffenhofen)
  • Ron Brautfelder (FSV Pfaffenhofen)
  • Lorenz Meincke (TSV Jetzendorf)
  • Leon Woerler (TSV Au/Hallertau)
  • Quirin Lang (MTV Pfaffenhofen)
  • Lea Schröder (SV Geroldshausen)
  • Kasimir Barth (SV Ilmmünster)
  • Vitus Rakut (MTV Pfaffenhofen)
  • Emily Bobrowski (SV Geroldshausen)
  • Philipp Eisinger (TSV Jetzendorf)
  • Marius Roth (JFG Paartal)

  • Ari Irchenhauser (FC Tegernbach)
  • Noah Voigt (TSV Jetzendorf)
  • Luis Kabelitz (SV Ilmmünster)
  • Ghassan Shahror (TSV Gaimersheim)
  • Benjamin Barth (SV Ilmmünster)
  • Leon Delitzsch (FT Ingolstadt-Ringsee)
  • Luca Sönksen (ST Scheyern)
  • Eren Topcu (TSV Wolnzach)
  • Hazir Ramosaj (FT Ingolstadt-Ringsee)
  • Apke Helmers (SV Zuchering)
  • Julius Schäuble (SV Ingolstadt-Hundszell)
  • Enes-Kaan Yentürk (VfB Zandt).

Anzeige
RSS feed