"Turn10"-Einzel-Wettkampf mit neuem Teilnehmer-Rekord. Akteure aus 16 Vereinen am Start. Möglichkeit zur Qualifikation für den Landes-Cup.
(ty) Der Turn-Gau Donau-Ilm veranstaltet am kommenden Samstag, 29. März, in der Ilmtal-Halle in Reichertshausen seinen diesjährigen "Turn10"-Einzel-Wettkampf. Laut Mitteilung der Organisatoren sind dafür insgesamt 303 Nachwuchs-Turnerinnen und -Turner aus insgesamt 16 Vereinen gemeldet, was einen neuen Teilnehmer-Rekord bedeute. Der Wettbewerb dient den Angaben zufolge auch als Qualifikations-Möglichkeit für den Landes-Cup, der am 26. Juli in Pfaffenhofen ausgetragen wird. Der genaue Zeitplan und die Eckdaten der Veranstaltung in der Ilmtal-Halle sind der unten gezeigten Übersicht zu entnehmen.
"Turn10" wird ein Breitensport-Wettkampf-Format im Geräte-Turnen genannt, der Kinder und Jugendliche ansprechen soll, die turnen wollen, aber nur ein bis zwei Mal pro Woche trainieren können oder möchten. Ziel des Events sei es, der Bewegungs-Armut entgegenzuwirken, teilt der Turn-Gau Donau-Ilm mit. "Es ermöglicht Spaß und Erfolg zugleich und hebt die umfassende Ausbildung koordinativer Fähigkeiten und motorischer Fertigkeiten hervor", heißt es von den Organisatoren weiter.
Von Vereinen aus folgenden Orten treten an diesem Samstag insgesamt 303 Nachwuchs-Sportlerinnen und -Sportler in Reichertshausen an: Böhmfeld, Eitensheim, Elsendorf, Gaimersheim, Geisenfeld, Großmehring, Ingolstadt, Jetzendorf, Kipfenberg, Lenting, Pfaffenhofen, Reichertshausen, Reichertshofen, Rohrbach, Zandt und Zuchering. Ausrichter ist der TSV Reichertshausen, der selbst insgesamt 21 Aktive gemeldet hat. Federführend für die Organisation vor Ort zuständig ist Viktoria Hajdu.