Landratsamt spricht von "Ausbruchs-Geschehen" und "Magen-Darm-Erreger". Gesundheitsamt hat Hotline für Betroffene eingerichtet. Proben-Auswertung beim LGL läuft.
(ty) Nach dem Besuch eines Schnell-Imbisses im Südpark von Neuburg an der Donau ist es laut aktueller Mitteilung des Landratsamts "bei zahlreichen Gästen zu gesundheitlichen Beschwerden gekommen". Betroffene klagen den Angaben zufolge über Symptome wie Durchfall, Fieber und Erbrechen. Derzeit laufe die Auswertung von Proben zur Ermittlungen des "Magen-Darm-Erregers". Das Gesundheitsamt hat eine Telefon-Hotline für etwaige weitere betroffene Personen eingerichtet. Nachfolgend weitere Informationen zu diesem "Ausbruch-Geschehen" sowie Hinweise der Behörden.
Laut Landratsamt erfolgte gestern Vormittag eine Begehung durch Lebensmittel-Überwachung und Gesundheitsamt. Die Auswertung der Proben erfolge derzeit durch das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel-Sicherheit (LGL) zur Feststellung des verursachenden Erregers. "Der Betreiber des Imbisses hat sich freiwillig zur vorübergehenden Schließung des Betriebs entschlossen", heißt es weiter. "Eine Wieder-Eröffnung erfolgte nach umfassender Reinigung und Freigabe durch die zuständigen Kontroll-Behörden." Nach aktuellem Stand habe sich die Zahl der erkrankten Personen im Verlauf der vergangenen 24 Stunden auf mehrere Dutzend erhöht, hieß es heute Mittag.
Das Gesundheitsamt habe eine Hotline für Betroffene eingerichtet. Personen, die nach dem Besuch des Imbisses Krankheits-Symptome entwickelt haben, werden darum gebeten, sich unter der Rufnummer (0 84 31) 57 - 57 5 zu melden (8 bis 17 Uhr an Öffnungstagen des Gesundheitsamts) oder das sichere Kontakt-Formular auf der Internet-Seite des Gesundheitsamts zu nutzen. "Insbesondere betroffenen Kindern oder älteren, vorerkrankten Personen wird bei stärkeren Symptomen eine hausärztliche Abklärung empfohlen", so das Landratsamt in einer Presse-Mitteilung.