Auf einer Wiese nahe Gröbern geriet ein Holz-Stapel in Flammen. Der Schaden wird auf 25.000 Euro geschätzt. Wer kann Hinweise geben?
(ty) Nach einem Feuer, das bereits in der Nacht zum Karsamstag im Gemeinde-Bereich von Waidhofen (Landkreis Neuburg-Schrobenhausen) ausgebrochen war, haben Beamte von der Kriminalpolizei-Inspektion aus Ingolstadt die Ermittlungen übernommen. Wie jetzt aus dem Polizeipräsidium Oberbayern-Nord gemeldet wird, könne nach derzeitigem Kenntnis-Stand sowie nach einer heute erfolgten Brandort-Begehung eine vorsätzliche Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Um Hinweise etwaiger Zeugen wird gebeten.
Bei der Rettungs-Leitstelle sei am Samstagmorgen gegen 4.20 Uhr ein auf einer Wiese an der Brunnener Straße im Bereich von Waidhofen-Gröbern brennender Holzstapel gemeldet worden. Nach Angaben des Polizeipräsidiums Oberbayern-Nord rückten Einsatzkräfte von den Feuerwehren aus Gröbern, Waidhofen und Wangen an. Der in Falmmen stehende Stapel habe aus Bauholz sowie Holz für Hackschnitzel-Verarbeitung bestanden. Wie es heißt, bewachten die Floriansjünger das Feuer und ließen den Stapel kontrolliert abbrennen.
Der durch den Brand entstandene Sachschaden wurde am heutigen Dienstag aus dem Polizeipräsidium Oberbayern-Nord in einer Größenordnung von 25 000 Euro angesiedelt. Die Ermittlungen der Kriminalbeamten laufen. Wer verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat, die in Zusammenhang mit dem Feuer stehen könnten, oder sonstige sachdienlichen Angaben machen kann, wird darum gebeten, sich unter der Telefonnummer (08 41) 93 43 0 mit der Kripo in Verbindung zu setzen.