Mit täuschend echten Internet-Seiten und Katalogen sollen potenzielle Kunden geködert sowie zur Anzahlung oder Bezahlung von vermeintlich besonders günstigen, aber gar nicht existierenden Pkw gebracht werden.
(ty) Audi warnt vor einer Betrugs-Masche im Handel mit Gebrauchtwagen. "Auf gefälschten Internet-Seiten und mittels gefälschter Angebots-Kataloge werden derzeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz gebrauchte Audi-Modelle zu besonders günstigen Preisen angeboten", erklärt der Konzern in einer aktuellen Presse-Mitteilung. "Damit sollen potenzielle Kundinnen und Kunden geködert und zur Anzahlung beziehungsweise Bezahlung nicht existierender Audi-Gebrauchtwagen animiert werden."
"Auf täuschend echt gemachten Internet-Seiten und in Umlauf gebrachten Angebots-Katalogen, die den Anschein erwecken, es handele sich um echte Vertriebs-Kanäle der Audi-AG oder echtes Verkaufs-Material von Audi, werden derzeit gebrauchte Audi-Modelle zum Verkauf angeboten", so der Ingolstädter Auto-Hersteller. "Tatsächlich existieren weder die genannten Vertriebs-Instrumente noch die angebotenen Fahrzeuge", wird betont. "Die Verantwortlichen nutzen dabei gefälschte E-Mail-Adressen, Telefonnummern und Bank-Verbindungen und schrecken auch vor der Verwendung von Bildmaterial tatsächlicher Mitarbeitender von Audi-Vertriebs-Partnern nicht zurück."
Nach Erkenntnissen des Automobil-Herstellers wurden durch diese Betrugs-Masche bereits mehrere Kundinnen und Kunden geschädigt. Die Audi-AG bedauert dies nach eigenem Bekunden sehr. Man rufe zu besonderer Vorsicht auf. Zugleich rät der Konzern: "Betroffene Personen sollten umgehend die Polizei informieren." Die Audi-AG selbst hat nach eigenen Angaben wegen der Angelegenheit bereits Strafanzeige erstattet. Zudem unterstütze man die Ermittlungen der Behörden.