Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Fälle beitragen könnten?
(ty) Strafrechtlich um schweren Diebstahl geht es nach einer Tat, die in Pfaffenhofen begangen worden ist: Geklaut wurde ein E-Scooter. Laut Polizei hatte ein 53-Jähriger, der auch in der Kreisstadt wohnt, sein Elektro-Kleinstfahrzeug der Marke "Segway" am Bahnhofs-Gelände abgestellt. Ein bislang nicht identifizierter Täter habe zwischen Dienstagabend, 20.30 Uhr, und Mittwochvormittag, 8.30 Uhr, das Schloss geknackt und das Gefährt entwendet. Dem Langfinger sei mit dem erbeuteten E-Scooter unerkannt die Flucht gelungen. Hinweise werden unter der Rufnummer (0 84 41) 80 95 0 bei der örtlichen Polizeiinspektion entgegengenommen.
Ein weiterer Diebstahl wurde im Bereich des Bahnhofs von Pfaffenhofen am Dienstag verübt. Nach Angaben der hiesigen Gesetzeshüter hatte ein 40 Jahre alter Einheimischer sein Mountainbike an einem überdachten Fahrrad-Ständer abgestellt. Als er wieder dorthin zurückgekehrt sei, habe er feststellen müssen, dass von seinem Drahtesel vorne und hinten die Beleuchtungs-Einrichtungen entwendet worden seien. Der Wert der geklauten Ausrüstungs-Gegenstände wird auf insgesamt 50 Euro geschätzt. Diese Tat wurde zwischen 10 Uhr und 20.45 Uhr begangen. Hinweise werden unter der Rufnummer (0 84 41) 80 95 0 bei der örtlichen Polizeiinspektion entgegengenommen.
Auch in Pfaffenhofen-Uttenhofen hat ein Langfinger zugeschlagen: Laut Polizei war ein 24-Jähriger aus Landshut-Essenbach am gestrigen Vormittag zur Arbeit auf eine Baustelle an der Geisenfelder Straße gekommen und hatte seinen Werkzeug-Koffer im Zugangs-Bereich abgestellt. Ein bislang nicht identifizierter Täter nutzte die Gelegenheit, um zwischen 9 Uhr und 9.15 Uhr den unbeaufsichtigten Koffer samt den darin befindlichen Werkzeugen zu klauen. Der Wert der Beute wurde auf insgesamt 600 Euro taxiert. Auch diesem Kriminellen sei unerkannt die Flucht mit dem Diebesgut gelungen. Hinweise werden unter der Rufnummer (0 84 41) 80 95 0 bei der örtlichen Polizeiinspektion entgegengenommen.
Ein Fahrrad ist im Stadtgebiet von Geisenfeld von einem bislang nicht identifizierten Täter entwendet worden. Nach Angaben der örtlichen Polizei-Dienststelle wurde an der Nordendstraße ein Kinder-Mountainbike der Marke "Bulls" geklaut. Es handele sich dabei um ein schwarz-orangefarbiges Bike, das versperrt vor einem Haus abgestellt gewesen sei, ehe es verschwunden sei. Gestohlen wurde es nach bisher vorliegenden Erkenntnissen zwischen Montagabend, 18 Uhr, und Dienstagnachmittag, 16 Uhr. Der Wert des Drahtesels wird mit 500 Euro angegeben. Hinweise nimmt die Polizei-Dienststelle in Geisenfeld unter der Rufnummer (0 84 52) 72 00 entgegen.
Strafrechtliche Ermittlungen wegen Sachbeschädigung laufen in Rohrbach, nachdem an der Robert-Bosch-Straße ein noch nicht identifizierter Schmierfink sein Unwesen getrieben hat. Angegangen wurde laut Polizei ein Stromkasten in der Nähe von Haus-Nummer 7. Durch das Besprühen sei ein Sachschaden in Höhe von zirka 50 Euro entstanden – so teuer dürfte nach Einschätzung der Gesetzeshüter die Graffiti-Beseitigung kommen. Begangen worden sei diese Tat wohl am gestrigen Mittwoch gegen 17.25 Uhr. "Als Tatverdächtiger könnte eine vermutlich männliche Person in Frage kommen, die mit einem schwarzen Kapuzen-Shirt bekleidet und in Tatortnähe gesehen worden war", so die Ermittler. Hinweise werden unter der Rufnummer (0 84 41) 80 95 0 bei der Polizeiinspektion in Pfaffenhofen entgegengenommen.