Logo
Anzeige
Anzeige

In der Kreisstadt heißt es seit diesem Donnerstag wieder: "Wichtelzeit und Weihnachtszauber". Hier lesen Sie, was in den anderen Gemeinden geboten ist.

(ty) Im Kreis Pfaffenhofen finden in den kommenden Wochen viele Christkindlmärkte und vorweihnachtliche Events statt. Den Anfang macht die Kreisstadt, wo es ab heute und bis einschließlich 23. Dezember wieder "Wichtelzeit und Weihnachtszauber" heißt. Der ebenfalls heute in Pfaffenhofen gestartete Winter-Kulturweg mit über 30 Stationen kann sogar bis 6. Januar besucht werden. In zahlreichen anderen Landkreis-Gemeinden stehen ebenfalls Advents- und Weihnachtsmärkte oder ähnliche Veranstaltungen an. Das Kommunal-Unternehmen für Struktur-Entwicklung im Landkreis (KUS) hat eine Übersicht zusammengestellt, die von unserer Redaktion ergänzt wurde. Nachfolgend ein Überblick – freilich ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Unter dem Motto "Wichtelzeit und Weihnachtszauber" findet seit diesem Donnerstag, 27. November, und bis 23. Dezember in der Innenstadt von Pfaffenhofen der Christkindlmarkt statt. Neben zahlreichen Ständen gibt es ein umfangreiches und buntes Rahmenprogramm mit dem beliebten Engelsspiel, einem Eiskunst-Schnitzer und Live-Musik. Dazu werden Fackel-Stadtführungen und Kutschen-Fahrten angeboten, zudem kann man Eisstock-Schießen. Angekündigt sind ferner ein Musik-Feuerwerk und ein Abschluss-Konzert. Flankiert wird das Treiben erneut von der Wichtel-Aktion, einem Bastel- und Betreuungs-Angebot für Kinder sowie dem besonderen Geschenke-Liefer-Service. Hier die Details sowie die Öffnungszeiten: Christkindlmarkt in Pfaffenhofen. Lesen Sie auch: Winter-Kulturweg durch Pfaffenhofen

Der kleine, aber feine Adventsmarkt in Ilmmünster findet am morgigen Freitag, 28. November, statt. Er steigt rund um das Rathaus und beginnt um 15 Uhr. "Festliche Stimmung, funkelnde Lichter und liebevoll dekorierte Stände laden zum Genießen, Stöbern und Verweilen ein", verspricht das KUS. "Glühwein, weihnachtliche Leckereien und handgemachte Geschenkideen sorgen für Vorfreude auf das Fest für die ganze Familie."

Vorweihnachtliche Atmosphäre mit viel Musik und Tanz sowie für die kleinen Gäste an allen drei Tagen der Besuch des Nikolaus – das verspricht der diesjährige Christkindlmarkt in Geisenfeld, der am morgigen Freitag, 28. November, beginnt und bis in die Abendstunden des Sonntags dauert. Angekündigt ist auch ein Auftritt der bayerischen Liedermacherin Sophia Berger. Dieses Wochenende werde zu einem "besonderen Erlebnis für die ganze Familie", verspricht die Stadt als Veranstalterin des bunten Treibens. Hier das Programm im Detail sowie die Zeiten für den Nikolaus-Besuch: Christkindlmarkt in Geisenfeld

Am Samstag, 29. November, lädt der gemeinsame Inklusions-Christkindlmarkt von Regens-Wagner und der Gemeinde in Hohenwart von 13 Uhr bis 18 Uhr mit Bühnen-Programm und etlichen Ständen zu einem Besuch ein. Er findet auf dem Kirchplatz an der Richildisstraße 13 im Ortsteil Klosterberg statt. Das offizielle Programm ist unter diesem Link abrufbar.

Ebenfalls am Samstag, 29. November, findet ab 14 Uhr der Weihnachtsmarkt in Gerolsbach statt. Nach der Begrüßung der Gäste durch Bürgermeister Martin Seitz (CSU) erfolgt die Segnung der Adventskränze. Von 15 Uhr bis 15.30 Uhr steht "Weihnachtliches Vorlesen" im Rathaus auf dem Programm, von 15 Uhr bis 16.30 Uhr können an selber Stelle dann Kerzen verziert werden. Der Nikolaus-Besuch ist für 17 Uhr angekündigt, ab 17.30 Uhr gibt es Blasmusik von "Mittendrin".

In Steinkirchen findet auch an diesem Samstag, 29. November, der Christkindlmarkt statt. Er steigt von 16 Uhr bis 22 Uhr im Pfarrgarten an der Hauptstraße 26, wie die Gemeinde-Verwaltung von Reichertshausen mitteilt. Den Angaben zufolge gibt es wieder ein kleines Rahmenprogramm. "An den Ständen ist für das leibliche Wohl ausreichend gesorgt", wird versichert. Laut Ankündigung bietet die Kinder-Feuerwehr von Pischelsdorf ab 16 Uhr für Buben und Mädchen die Möglichkeit zum Basteln an. Um 17.30 Uhr steht eine Andacht für Kinder auf dem Programm, die im Pfarrheim stattfindet. Der Nikolaus-Besuch ist für 18 Uhr geplant. Für musikalische Live-Unterhaltung sorgen dann ab 19 Uhr "De Stoakirchana", eine bekannte und beliebte Musik-Kapelle aus dem Ort.

Auch in Schweitenkirchen steigt an diesem Samstag, 29. November, der Christkindlmarkt. Nach der Eröffnung durch Bürgermeister Josef Heigenhauser (CSU) um 14.30 Uhr gibt es eine Weihnachts-Geschichte. Ab 15 Uhr geben Schulkinder dann Weihnachts-Lieder zum Besten, ab 15.30 Uhr treten die Kindergarten-Sprösslinge aus Schweitenkirchen auf und ab 16 Uhr die Kindergarten-Kinder aus Geisenhausen. Bläser-Choräle der örtlichen Musikanten sind ab 16.30 Uhr zu hören. Außerdem auf dem Programm: Christkindl-Telefon (15 Uhr bis 18 Uhr), Bastel-Aktion (14.30 Uhr bis 17 Uhr) und ein Nikolaus-Besuch.

Der Christkindlmarkt von Scheyern findet am Samstag, 29. November, von 14 bis 20 Uhr sowie am Sonntag, 30. Dezember, von 11 Uhr bis 20 Uhr im Innenhof des Klosters statt. "An über 40 stimmungsvoll dekorierten Ständen erwartet die Besucher eine reiche Palette von handwerklich gefertigten Waren und kulinarischen Köstlichkeiten; Stände mit Punsch und Glühwein laden zum Verweilen ein", heißt es in der Ankündigung. Am Samstag wird um 14 Uhr die Adventszeit von den Basilika-Glocken eingeläutet, um 15 Uhr kommt der Nikolaus um 16 Uhr beginnt das Advents-Singen. Am Sonntag ist der Nikolaus um 15 Uhr erneut zu Besuch; um 17 Uhr startet in der Basilika ein Advent-Konzert und um 18 Uhr gibt es Adventliche Bläser-Musik von "Quattro Stagioni" im Klosterhof.

Hier, im Innenhof des Klosters, steigt an diesem Wochenende der Christkindlmarkt von Scheyern (Foto: Ludwig Schrätzenstaller)

In der Gemeinde Münchsmünster findet der "Advent auf dem Hollerhof" am Sonntag, 30. November, sowie am Sonntag, 7. Dezember, jeweils ab 14 Uhr statt. Laut KUS gibt es neben nützlichen Produkten aus den Förderstätten unter anderem Glühwein sowie süße und herzhafte Gerichte aus der Küche. 

Der Christkindlmarkt in Rohrbach findet am Samstag, 6. Dezember, und am Sonntag, 7. Dezember, statt. Er beginnt am Samstag um 14 Uhr mit einem Puppen-Theater in der Schmeller-Halle. Ab 15 Uhr haben die Buden geöffnet, zugleich starten die Ausstellung der örtlichen Hobby-Künstler und das Bastel-Angebot für Kinder. Offiziell eröffnet wird der Markt um 15.45 Uhr vom "Rohrbacher Christkindl" in Begleitung der hiesigen Blaskapelle. Der Nikolaus kommt um 16.30 Uhr, ab 18 Uhr gibt es "Feuertanz-Magie".

Am Sonntag starten der Christkindlmarkt in Rohrbach und das Basteln für Kinder ebenfalls um 15 Uhr. Um 16 Uhr gibt es ein "Bilderbuch-Kino" in der alten Kirche, um 16.45 Uhr kommt der Nikolaus und für 18.15 Uhr ist das Christkindl angekündigt. Danach spielt die Blaskapelle auf. Neu im Programm ist heuer die "Rohrbacher Heilige Nacht", eine lokal angepasste Fassung von Ludwig Thomas berühmter Weihnachts-Geschichte, die am Sonntag, 7. Dezember, um 16 Uhr erstmals in der Neuen Kirche aufgeführt wird – der Eintritt ist kostenfrei.

Ebenfalls am zweiten Advents-Wochenende sorgt der Wald-Christkindlmarkt in Jetzendorf am Samstag, 6. Dezember, von 15 Uhr bis 22 Uhr, sowie am Sonntag, 7. Dezember, von 12.30 Uhr bis 19 Uhr, für besinnliche Momente. Er findet beim Waldkletterpark statt.

In Reichertshausen finden am Sonntag, 7. Dezember, von 13.30 Uhr bis 19.30 Uhr der Christkindlmarkt auf dem Rathausplatz sowie eine Kunst-Ausstellung im Rathaus statt. "An den Ständen gibt es die verschiedensten Leckereien und Heißgetränke", erklärt die Gemeinde-Verwaltung. Für Buben und Mädchen werde Kerzen-Ziehen angeboten. Der Niklaus komme gegen 16.30 Uhr in Begleitung von Engeln und habe für jedes Kind eine kleine Überraschung dabei. Das Programm beginne um 14.30 Uhr mit der Gesangs-Einlage des Jugend-Zentrums, um 15 Uhr singe der Kinder-Chor und ab 15.30 Uhr treten die "Ilmtaler Musikanten"auf. Außerdem läuft von 13.30 Uhr bis 17 Uhr ein Bücher-Flohmarkt. 

In Manching erfährt der Adventsmarkt am Sonntag, 7. September, seine zehnte Auflage. Dieser Veranstaltung findet von 16 Uhr bis 21 Uhr in der Ortsmitte zwischen der Paarterrasse und dem Fontänenfeld. Die örtlichen Vereine halten Speisen und Getränke bereit, heißt es aus dem Rathaus. Die Kinder dürfen sich auf einen Nikolaus-Besuch freuen und für die musikalische Unterhaltung sorgt eine Band aus der Region.

Ebenfalls am Sonntag, 7. Dezember, findet in Ernsgaden der Adventsmarkt statt – er steigt laut Ankündigung der Gemeinde-Verwaltung von 15 Uhr bis 20 Uhr auf dem Platz zwischen dem Gemeindehaus und dem Dorfgemeinschaftshaus.

Der Weihnachtsmarkt in Vohburg findet von Freitag, 12. Dezember, bis Sonntag, 14. Dezember, statt und ist laut Mitteilung aus dem Rathaus an allen drei Abenden bis 22 Uhr geöffnet. "Er bietet neben allerlei weihnachtlichen Spezialitäten viele handwerklich gefertigte Waren, ein kleines Angebot für Kinder und viel Besinnliches", so die Stadtverwaltung. Das komplette Programm ist auf der städtischen Internet-Seite abrufbar, hier der direkte Link.

Ebenfalls von Freitag, 12. Dezember, bis Sonntag, 14. Dezember, steigt der diesjährige Christkindlmarkt in Wolnzach. Die Veranstaltung im Ortszentrum ist geöffnet am Freitag von 18 Uhr bis 22 Uhr, am Samstag von 16 Uhr bis 22 Uhr und am Sonntag von 14 Uhr bis 21 Uhr. Laut Gemeinde-Verwaltung kommt am Freitag das Christkindl zu Besuch. Die Gemeinde-Verwaltung erklärt: "Der Gewerbeverband organisiert den Besuch des Christkindes mit Engelchen am Rathausplatz und Marienplatz, die mit der Kutsche kommen. Das Christkind liest eine Geschichte vor und hält für alle kleinen Besucher Geschenke bereit." Das detaillierte Programm finden Sie hier.

"Himmlische Weihnachten" heißt es in Reichertshofen am Samstag, 13. Dezember, von 15 Uhr bis 20 Uhr sowie am Sonntag, 14. Dezember, von 14 Uhr bis 20 Uhr. "Unser romantischer Weihnachtsmarkt am Rathaus bietet neben vielen schönen Ständen von überwiegend lokalen Betreibern auch traditionsreiches Kunsthandwerk aus der Region und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm", heißt es aus der Gemeinde-Verwaltung: "Ein Kinder-Karussell, ein breites Waren-Angebot, leckere Schmankerl und Getränke sowie erstklassige Darbietungen, umrahmt von weihnachtlicher Musik vor festlicher Kulisse, verzaubert unsere großen und kleinen Gäste." Das komplette Programm finden Sie hier.

In Puch bei Pörnbach lädt ein kleiner Christkindlmarkt am Samstag, 13. Dezember, ab 17 Uhr zum gemütlichen Beisammensein am Dorfheim ein.

In Pörnbach selbst findet der diesjährige Christkindlmarkt schließlich am Sonntag, 21. Dezember, ab 16 Uhr statt – und zwar am Vereinsheim der Burschen an der Raiffeisenstraße 32. 

Lesen Sie auch:

"Aktion Erbse": Bundeswehr-Einsatz in Geisenfeld und Manching für guten Zweck

Christkindlmarkt in Geisenfeld: Was von Freitag bis Sonntag geboten wird

In Steinkirchen steigt an diesem Samstag der Christkindlmarkt im Pfarrgarten

Der Christkindlmarkt in Pfaffenhofen startet: Was diesmal alles geboten wird

Rotary-Tombola 2025 in Pfaffenhofen: Als Hauptpreis gibts heuer einen Mercedes


Anzeige
RSS feed