Logo
Anzeige
Anzeige

Die Münchner Flughafen-GmbH und ihre Tochter-Unternehmen haben rund 90 Ausbildungs- und Studienplätze in verschiedensten Fachbereichen zu vergeben. Das Online-Bewerbungs-Portal ist noch bis 15. Oktober geöffnet.

(ty) Seit 1. August und noch bis 15. Oktober hat die Münchner Flughafen-Gesellschaft (FMG) wieder ihr Online-Bewerbungs-Portal geöffnet. Für die diesjährige Bewerbungsrunde werden engagierte Nachwuchskräfte gesucht, um die rund 90 Ausbildungs- und Studienplätze der FMG und ihrer Tochtergesellschaften zu besetzen. Insgesamt werden 14 verschiedene Ausbildungsberufe sowie fünf duale Studiengänge aus verschiedenen Fachbereichen angeboten.
 

Die Bandbreite reicht dabei von Einzelhandels-, Service- und Büromanagement-Kaufleuten über Mechatroniker, Köche, Restaurant-Fachleute und Fachinformatiker bis hin zu Fachkräften im Gastgewerbe, für Lagerlogistik oder Schutz und Sicherheit. Besonders gefragt sind laut FMG zukünftige Werkfeuerwehrleute, da sich die Ausbildungsplätze hier von jährlich vier auf acht verdoppelt haben.  

Ein duales Studium kann am Münchner Airport unter anderem mit dem Schwerpunkt Informatik / Wirtschaftsinformatik, Maschinenbau / Mechatronik, Immobilienwirtschaft oder Luftverkehrs-Management absolviert werden.  

„Die Ausbildung bei der FMG erfreut sich auch deshalb so großer Beliebtheit, weil der Airport den angehenden Azubis und Studenten eine hochwertige und abwechslungsreiche Ausbildung sowie sehr gute Übernahmechancen bietet“, wirbt der Flughafen in eigener Sache.  

Heuer wurde die Airport-GmbH vom Magazin „Focus“ in einer Umfrage als einer von „Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben“ ausgezeichnet. Besonders gewürdigt wurde dabei der gute Ausbildungsstandard. Detaillierte Infos über das Bewerbungs- und Auswahlverfahren sowie zu den Ausbildungen und Studiengängen findet man unter www.munich-airport.de/schuler-94701.  

Unterschiedlichste Berufsbilder, flexible Arbeitszeiten und Mitarbeiter aus aller Welt Vielfalt ist nach eigenem Dafürhalten die Stärke der Flughafen-München-GmbH. Das zeige der neue Personal- und Sozialbericht für das vergangene Jahr. Rund 35 000 Beschäftigte sind auf dem gesamten Flughafen-Campus tätig, die FMG mit ihren 15 Tochtergesellschaften beschäftigt rund 9200 Menschen. Allein im Mutterkonzern waren es im vergangenen Jahr 4400 Mitarbeiter, davon 997 Frauen, aus 54 Nationen – von Angola bis Vietnam. Zähle man die Tochterunternehmen dazu, stammen die Mitarbeiter sogar aus 69 verschiedenen Ländern. Lesen Sie dazu: Von Angola bis Vietnam


Anzeige
RSS feed