Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung
Hexen vom Hofberg
(ty) Die „Hexen vom Hofberg“ (Foto oben) zeigten bei der Faschingsfeier des städtischen Seniorenbüros von Pfaffenhofen am gestrigen „Unsinnigen Donnerstag“ ihren Tanz. Am Faschingsdienstag tritt um 14.30 Uhr die Narrhalla Ilmmünster im Seniorenbüro auf und anschließend folgt noch einmal der Hexentanz vom Hofberg. Wer das Spektakel sehen will: Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Fahrt ins Stadttheater fällt aus
(ty) Die Fahrt des Wochenend-Abos 2 der Volkshochschule Pfaffenhofen zum Stadttheater in Ingolstadt am morgigen Samstag, 10. Februar, fällt aus. Die Vorstellung „Lulu“ musste vom Theater krankheitsbedingt abgesagt werden, wird dazu von der VHS erklärt. Ersatztermin: 1. April, 19 Uhr.
Wochenmarkt fällt aus
(ty) Das Rathaus und die Dienststellen der Pfaffenhofener Stadtverwaltung bleiben am Faschingsdienstag, 13. Februar, geschlossen. Telefonisch sind die Mitarbeiter an diesem Tag bis 10 Uhr erreichbar. Das Haus der Begegnung samt Stadtbücherei und städtischer Galerie ist an diesem Tag komplett geschlossen. Und auch der Wochenmarkt auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz fällt am Faschingsdienstag aus.
Kinderfasching in Uttenhofen
(ind) Die letzte verbliebene Faschings-Veranstaltung im Pfaffenhofener Ortsteil Uttenhofen ist der Kinderfasching am Rosenmontag. Ab 14.30 Uhr sind alle jungen Maschkera für ein paar vergnügliche Stunden in den Saal des Alten Wirt (Gasthaus Neumeir) eingeladen. Auf dem Programm stehen Kinderspiele, der Auftritt der Kindergarde Ilmmünster und weitere Überraschungen. Für Essen und Getränke ist natürlich gesorgt. Der Eintritt kostet zwei Euro, Tickets sind auch im Vorverkauf im Gasthaus Neumeir erhältlich.
Workshop zur Studien-Orientierung
(ty) Die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) veranstaltet am Samstag, 24. Februar, von 9 bis 13.30 Uhr einen Workshop zur Studienorientierung für Schüler ab der Oberstufe und alle, die sich für einen grundständigen Bachelor-Studiengang interessieren. In diesem Workshop identifizieren die Teilnehmer zusammen mit Mitarbeitern der Hochschule ihre Stärken und Ziele, um die Studienwahl zu erleichtern.
Die Anmeldung erfolgt unter www.thi.de/go/schnupperangebote. Da nur eine bestimmte Anzahl von Plätzen vorhanden ist, werden die Anmeldungen nach Eingangsdatum berücksichtigt. Die Schüler erhalten nach der Veranstaltung eine Teilnahmebestätigung. Der Workshop wird bewusst drei Wochen vor dem Hochschul-Informationstag der THI angeboten, der dann am Samstag, 17. März, von 9 bis 14 Uhr stattfindet. Dort können sich die Interessierten dann auch noch einmal gezielt zu ihren Wunsch-Studiengängen informieren.
Jazz im Audi-Forum
(ty) Farbenreiche Arrangements und virtuose Soli: Mit „The Uptown Jazz Orchestra“ gastiert am Donnerstag, 22. Februar, eine der renommiertesten süddeutschen Big-Bands im Audi-Forum in Ingolstadt. Die Formation um Franz Weyerer kommt gemeinsam mit dem jungen Geiger Sandro Roy. „The Uptown Jazz Orchestra“ gilt als authentischer Transporteur des „Great American Songbook“ – von der Swing-Vergangenheit in die von Pop, Remixes und Lounge dominierte Gegenwart.
Das Ensemble um Trompeter Weyerer tritt zusammen mit dem Geiger Sandro Roy auf. Die Bandbreite des im Jahr 1994 in Augsburg geborenen Roy reicht von amerikanischem Bebop über lateinamerikanische Bossa-Nova bis hin zu ungarischem Czárdás. Karten für das Konzert sind zu regulär 25 Euro sowie ermäßigt zu 20 Euro entweder telefonisch unter 08 00 28 34 44 4, per E-Mail an welcome@audi.de oder an der Abendkasse erhältlich.
Vollsperrung in Arnhofen
(ty) Die Omexom-Hochspannungs-GmbH führt bis voraussichtlich 26. März Straßenbau-Arbeiten im Kreuzungsbereich von KEH 1 und Bahnweg in Arnhofen durch. Im Zuge der Maßnahme wird der Strommast erneuert. Da für den kompletten Zeitraum ein Gerüst direkt am Straßenrand der KEH 19 aufgestellt werden soll, muss die Zufahrt von der Kreisstraße zum Bahnweg für den Durchgangsverkehr voll gesperrt werden. Der Verkehr wird deshalb über die Arnhelmstraße umgeleitet. Die Ausweich-Strecke ist entsprechend beschildert.
Tegernbach: Oberhofstraße gesperrt
(ty) Die Oberhofstraße in Tegernbach (PAF 9) muss auf Höhe der Hausnummer 14 werden Reparaturarbeiten an der Wasserleitung von Mittwoch, 14. Februar, bis Freitag, 16. Februar, voll gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt nach Angaben des Pfaffenhofener Landratsamts über Enthofstraße – PAF 4 – Pfaffenhofen – Hohenwarter Straße – Anton-Schranz-Straße – B13 – Haimpertshofen – PAF 9 – Gittenbach – Ehrenberg – Tegernbach – Ehrenberger Straße sowie umgekehrt.
Pfaffenhofen: Sperrung des Gerolsbachwegs
(ty) Aufgrund der fortschreitenden Arbeiten für die neue Grund- und Mittelschule in Pfaffenhofen ist der Weg am Gerolsbach zwischen der Niederscheyerer Straße und dem Kapellenweg vom 12. Februar bis voraussichtlich 31. Mai nur eingeschränkt begehbar. Der Zugang zur Dreifachturnhalle aus Richtung Niederscheyerer Straße ist immer möglich. Aus Richtung Kapellenweg kann die Dreifachturnhalle nur während der Hol- und Bring-Zeiten der Schule – montags bis freitags von 7 bis 8 Uhr und von 12 bis 14 Uhr – erreicht werden. Das teilte die Stadtverwaltung von Pfaffenhofen mit.
Änderung der Öffnungszeiten
(ty) Auf den Bauschutt-Deponien des Landkreises Kelheim wird ab Montag 19. Februar, die Öffnungszeit nachmittags wieder auf 13 bis 17 Uhr geändert. Dies gilt für die Deponien Asbach/Rohr und Haunsbach sowie für das Wertstoff-Zentrum Arnhofen und den Wertstoffhof in Wildenberg, wie das Landratsamt mitteilte.