Logo
Anzeige
Anzeige

Fußball-Kreisligist setzt 50 Jahre nach seiner Gründung auf den eigenen Nachwuchs und junge Verstärkungen aus der Umgebung.

(ty) Beim BC Uttenhofen hatte man in den vergangenen Wochen und Monaten viel zu bejubeln. Die Erste schaffte den Durchmarsch von der A-Klasse in die Kreisliga, die Zweite durfte als Tabellensiebter der B-Klasse aufsteigen (wir berichteten). Beim Ball-Club läuft also alles nach Plan - passend dazu stehen bereits die nächsten Feierlichkeiten an: In der kommenden Spielzeit wird der Verein 50 Jahre alt. Um die Mission Kreisliga und A-Klasse in der Jubiläums-Saison meistern zu können, hat sich der Ball-Club nun mit sieben Spielern verstärkt. 

Vor dem gestrigen Testspiel gegen den FSV Pfaffenhofen (1:6, Tore FSV: Daniel Schilling, Simon Heigl, Sebastian Rottenburger, Raphael Boser 2, Ruben Popa; Tor BCU: Giorgi Tsiklauri) präsentierten Vorsitzender Wolfgang Inderwies, Sportdirektor Hans Hagl und Trainer Manfred Manhard sieben Neuzugänge. Dabei legte man den Fokus auf Nachwuchsspieler aus den eigenen Reihen und junge Neuzugänge: Maurice Untersänger (TSV Paunzhausen), Luca Magiera (MTV Pfaffenhofen) sowie Matthias Stadler, Jakob Hollerauer, Alexander Dreier, Moritz Reim und Robin Walther (alle eigene Jugend) streifen sich in der kommenden Saison das Uttenhofener Rot-Schwarz über.

Randi Situwe-Ouatoula (SV Ilmmünster) und Tobias Poppe (ST Scheyern) haben den Verein dagegen verlassen. Die erste Kreisliga-Saison der Klubgeschichte startet am 12. August um 15 Uhr mit einem Heimspiel gegen den SV Vötting-Weihenstephan. Zwei Stunden zuvor eröffnet die Reserve, die in der kommenden Spielzeit von Sascha Seitz trainiert wird, die A-Klassen-Runde gegen den TSV Baar-Ebenhausen II. 

Lesen Sie auch: 

Rückkehr nach Hause: Steiniger und Waal wechseln zum TSV Baar-Ebenhausen

Das große WM-Tippspiel: Hier winken für jeden Preise im Wert von über 5000 Euro


Anzeige
RSS feed