Logo
Anzeige
Anzeige

34-jähriger Audi-Lenker sorgte heute Nacht für Aufregung und gefährliche Situationen auf der A92.

(ty) Am gestrigen Abend war gegen 23 Uhr bei der Einsatz-Zentrale der Polizei in Ingolstadt ein Notruf eingegangen, bei dem ein Pkw gemeldet worden ist, der auf der Autobahn unterwegs sei und dabei die komplette Fahrbahn einschließlich des Seitenstreifens brauche. Nach kurzer Fahndung machten Beamte der Freisinger Verkehrspolizei den besagten Audi nach dem Autobahn-Kreuz Neufahrn auf der A92 in Richtung München ausfindig. "Noch bevor sich die Streife vor den Audi setzen konnte, kam es zu mehreren Beinahe-Zusammenstößen mit andern Verkehrsteilnehmern", berichtet ein Polizei-Sprecher.

Trotz eingeschalteter Anhalte-Signale habe der Audi-Lenker dann das Polizei-Fahrzeug mehrfach wieder überholen wollen; dabei habe es auch fast einen Auffahr-Unfall mit dem BMW der Beamten gegeben. Nachdem der Audi-Fahrer, ein 34-Jähriger aus Polen, zwischen Unter- und Oberschleißheim endlich gestoppt werden konnte, sollte er einer Kontrolle unterzogen werden. "Dieser wollte er sich entziehen, indem er auf einen der beiden Polizeibeamten zufuhr", heißt es im Bericht der Freisinger Verkehrspolizei. 

Weiter wird berichtet: "Erst nach Ziehen der Schusswaffe ließ er von seinem Vorhaben ab." Im Rahmen der Kontrolle habe sich dann herausgestellt, dass der 34-Jährige erheblich unter Alkohol-Einfluss stand. Ein durchgeführter Test habe bei dem Mann fast 1,5 Promille ergeben. Der Pole musste daraufhin zur Blutentnahme und sein Führerschein wurde von den Beamten beschlagnahmt. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft musste von dem Betrunkenen vor Ort eine finanzielle Sicherheitsleistung hinterlegt werden.

Die Polizei sucht jetzt von dem Audi-Lenker gefährdete Verkehrsteilnehmer als Zeugen. Wer Angaben zu dem geschilderten Geschehen machen kann beziehungsweise selbst gefährdet worden ist, soll sich unter der Telefonnummer (0 81 61) 95 20 bei der Freisinger Verkehrspolizei-Inspektion melden oder mit einer anderen Polizei-Dienststelle in Kontakt treten. 


Anzeige
RSS feed