Logo
Anzeige
Anzeige

Unfall am heutigen Morgen gegen 0.15 Uhr im Nordwesten von Ingolstadt. Wegen der ausgeschalteten Ampel war ein Verkehrszeichen zu beachten.

(ty) Drei Verletzte hat ein Verkehrsunfall gefordert, der sich in der Nacht zum heutigen Sonntag im nordwestlichen Stadtgebiet von Ingolstadt ereignet hat. Gescheppert hat es gegen 0.15 Uhr: An der Einmündung der Dr.-Ludwig-Kraus-Straße in die Ettinger Straße prallten zwei Pkw zusammen. Wie aus dem Bericht der Polizei hervorgeht, wurde der Crash von einer 17 Jahre alten Fahranfängerin verursacht – und zwar durch eine Vorfahrts-Missachtung. Die Ermittlungen der Verkehrspolizei-Inspektion haben ergeben, dass das Unglück von einer bislang unbekannten Zeugin beobachtet worden ist. Diese wird darum gebeten, sich unter der Rufnummer (08 41) 93 43 0 bei den Beamten zu melden.

Laut Polizei war die 17-Jährige – zusammen mit einer berechtigten Begleit-Person – mit ihrem Pkw auf der Links-Abbieger-Spur der Ettinger Straße in Richtung der Dr.-Ludwig-Kraus-Straße unterwegs. An der Einmündung habe wegen der zu diesem Zeitpunkt ausgeschalteten Ampel-Anlage für die Jugendliche das Verkehrszeichen "Vorfahrt gewähren" gegolten. Ein 23-jähriger sei indes mit seinem Auto auf der Dr.-Ludwig-Kraus-Straße in nördlicher Richtung gefahren. In diesem Wagen befanden sich noch zwei weitere Personen. An der Einmündung sei zur Kollision der beiden Pkw gekommen, "da die 17-jährige Fahranfängerin im Zuge ihres Abbiege-Vorganges die Vorfahrt des 23-Jährigen missachtete".

Durch den Zusammenstoß wurden nach Angaben der Polizei insgesamt drei Personen jeweils leicht verletzt. Alle drei Verunglückten seien vom hinzugerufenen Rettungsdienst ambulant behandelt worden. Der 17-Jährigen droht nun eine Strafanzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung. Der an den Autos entstandene Sachschaden wurde von Streifenbeamten auf insgesamt 10 000 Euro geschätzt. "Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten durch einen Abschlepp-Dienst geborgen werden." Angesichts des geringen Verkehrs-Aufkommens das zu dieser Zeit geherrscht habe, sei es zu keinen größeren Beeinträchtigungen gekommen. 


Anzeige
RSS feed