Logo
Anzeige
Anzeige

Bei den mutmaßlichen Tätern wurde auch die Beute im Wert von etwa 600 Euro gefunden. Der angerichtete Sachschaden wird auf 17.000 Euro geschätzt.

(ty) Nach einem Automaten-Aufbruch, der in der Nacht zum heutigen Sonntag von vermummten Personen in Reichertshausen begangen worden war, sind in Ilmmünster zwei junge Männer festgenommen worden. Wie die Polizeiinspektion aus Pfaffenhofen berichtet, wurde bei den beiden mutmaßlichen Tätern auch die Beute gefunden. Den Angaben zufolge handelt es sich um zwei 19-Jährige, die im Landkreis Pfaffenhofen wohnen. Sie sollen einen Schaden in Höhe von insgesamt rund 18 000 Euro verursacht haben.

Wie die Polizeiinspektion aus der Kreisstadt berichtet, waren gegen 4 Uhr zwei männliche Personen von einem Zeugen dabei beobachtet worden, wie sie einen elektrischen Verkaufs-Automaten für Snacks und Vapes aufbrachen. Der Tatort liegt an der Pfaffenhofener Straße (B13) in Reichertshausen. Den Wert der geklauten Waren bezifferte die Polizei auf zirka 600 Euro. Der obendrein angerichtete Sachschaden belaufe sich auf etwa 17 000 Euro. Den Angaben zufolge trugen die beiden Täter jeweils eine Sturmhaube. Nach der Tat seien sie auf einem E-Scooter beziehungsweise einem Fahrrad in Richtung Pfaffenhofen davongefahren. 

"Aufgrund der schnellen Alarmierung der Polizei durch den Zeugen konnten zwei Personen in Ilmmünster festgestellt werden, auf welche die Beschreibung passte", teilten die Gesetzeshüter weiter mit. "Bei den Personen wurde schließlich auch das Diebesgut aufgefunden." Daraufhin seien die beiden jungen Männer vorläufig festgenommen sowie zur Polizei-Dienststelle nach Pfaffenhofen gebracht worden. "Beide Tatverdächtige sind 19 Jahre alt und sind wohnhaft im Landkreis Pfaffenhofen", so die Polizei. 

Erst kürzlich hatte es eine ähnliche Tat in Pfaffenhofen gegeben: Automaten-Plünderer in Pfaffenhofen richten beträchtlichen Schaden an

 


Anzeige
RSS feed