Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Fälle beitragen könnten?
(ty) Strafrechtlich um schweren Diebstahl geht es nach einer Tat im Gemeinde-Bereich von Schweitenkirchen, die am Donnerstag zwischen 3 Uhr und 12.20 Uhr begangen wurde. Ein 45-Jähriger aus Mainburg hatte laut Polizei seinen Pkw auf dem Pendler-Parkplatz an der Staatsstraße 2045 abgestellt. Als er wieder zu seinem Ford zurückgekehrt sei, habe er Beschädigungen an diesem feststellen müssen: Ein Unbekannter habe die rechte hintere Seitenscheibe aufgehebelt, um in den Wagen zu gelangen. Nach derzeitigem Stand seien Münzgeld und ein Signal-Geber geklaut worden. Der angerichtete Sachschaden werde zudem auf 1000 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Pfaffenhofen unter der Telefonnummer (0 84 41) 80 95 0 entgegen.
Eine Unfallflucht ist in Reichertshofen am Mittwoch zwischen 7.35 Uhr und 19 Uhr begangen worden. Laut Polizei hatte eine 34-Jährige ihren blauen Opel an der Münchner Straße bei der Zufahrt zu einem Anwesen abgestellt. Am Abend habe sie einen Schaden an der hinteren Stoßstange feststellen müssen. Diese sei eingedrückt gewesen, dadurch sei auch ein Park-Sensor demoliert worden. Der Schaden wird auf 1000 Euro geschätzt. Der bislang unbekannte Verursacher habe weder eine Nachricht hinterlassen noch die Polizei verständigt. Möglicherweise handele es sich bei dem Verursacher-Fahrzeug um den Lkw oder Sattelzug eines Lieferanten. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Geisenfeld unter der Telefonnummer (0 84 52) 72 00 entgegen.
Strafrechtliche Ermittlungen wegen Sachbeschädigung durch Graffiti laufen in Pfaffenhofen, nachdem im Stadtgebiet erneut ein Wahlplakat angegangen worden ist. Dieser Tatort liegt an der Ingolstädter Straße, die Tat wurde nach Erkenntnissen der örtlichen Polizeiinspektion am Mittwoch begangen. Das Plakat sei besprüht und dadurch ramponiert worden. Sachdienliche Angaben werden bei der Polizei-Dienststelle in der Kreisstadt jederzeit telefonisch unter der Rufnummer (0 84 41) 80 95 0 entgegengenommen.
Körperverletzung in einer Disco in der Altstadt von Ingolstadt: Laut Polizei sollte heute gegen 2 Uhr ein Gast wegen seines aggressiven Verhaltens vom Sicherheits-Dienst aus dem Lokal verwiesen werden. Dabei habe er einem Security-Mitarbeiter mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Zeitgleich soll sein Begleiter dem Sicherheits-Mitarbeiter mit der Faust in den Rücken geschlagen haben. Dann seien die beiden Unbekannten geflüchtet. Etwaige Zeugen werden darum gebeten, sich unter der Rufnummer (08 41) 93 43 0 bei der örtlichen Polizeiinspektion zu melden. Die beiden Schläger sollen jeweils zirka 25 Jahre alt, etwa 180 Zentimeter groß und ungefähr 80 Kilogramm schwer sein. Beide trugen laut Polizei eine Mütze, waren mit einer Jeans-Hose bekleidet und sprachen Ungarisch.
Lesen Sie auch: