Logo
Anzeige
Anzeige

Gratis-Service wird regelmäßig in Pfaffenhofen und in Vohburg angeboten. Vor-Ort-Beratungen im eigenen Haus kosten 30 Euro und können individuell vereinbart werden.

(ty) Für die kostenlosen Energie-Sprechstunden, die der Kreis Pfaffenhofen regelmäßig anbietet, sind am übernächsten Montag, 3. März, noch Termine frei. Darauf hat das Landratsamt hingewiesen. Beratungen sind den Angaben zufolge an diesem Tag zwischen 17.30 Uhr und 20.10 Uhr in den Räumlichkeiten der Kreis-Behörde in Pfaffenhofen möglich. Diesmal stehe als Energie-Berater der Geschäftsführer der Geko-GmbH aus Ingolstadt zur Verfügung. Nachfolgend die wichtigsten Informationen zu diesem Gratis-Service im Überblick, auch zur Termin-Vereinbarung sowie zur neuen Möglichkeit von Vor-Ort-Beratungen.

Anzeige

Diese Energie-Sprechstunden stehen allen interessierten Bürgern offen. Sie finden üblicherweise jeden Montag von 17.30 bis 20.10 Uhr am Landratsamt in Pfaffenhofen statt. Außerdem werden sie in der Regel an der Landratsamt-Außenstelle in Vohburg jeden dritten Montag im Monat vormittags ab 10 Uhr sowie abends ab 17.30 Uhr angeboten. Eine Anmeldung zu diesem Gratis-Angebot ist telefonisch unter der Rufnummer (0 84 41) 27 - 3 99 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie waren die Energie-Sprechstunden des Landkreises zeitweise ausschließlich telefonisch durchgeführt worden. Längst aber werden sie auch wieder in Präsenz-Form angeboten.

Wie senke ich meine Energiekosten? Welche Förder-Programme kann ich nutzen? Wann brauche ich einen Energie-Ausweis? Wie lese ich meine Heizkosten- und Nebenkosten-Abrechnung richtig? Unter anderem auf diese Fragen gibt es kostenlose Antworten. Der Landkreis bietet regelmäßig solche Energie-Sprechstunden an, in denen unabhängige zertifizierte Energie-Berater produktneutral über Energie-Einsparmöglichkeiten und die Steigerung der Energie-Effizienz bei Neubau und Sanierung beraten. "In den Sprechstunden (jeweils 40 Minuten) wird eine unkomplizierte und objektive Hilfestellung beim Einstieg in das Thema Energie-Effizienz und erneuerbare Energien geboten", heißt es aus der Kreisbehörde.

Durch eine Kooperation mit dem bayerischen Verbraucher-Service, die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert wird, können – wie berichtet – laut Landratsamt neuerdings auch Vor-Ort-Beratungen bei den Bürgern zu Hause durchgeführt werden. Gegen einen Eigen-Anteil von maximal 30 Euro könne ein Energie-Berater die Heizung prüfen, sich die Gebäude-Hülle anschauen oder sich ein Bild darüber machen, welche neue Heizung am besten in Frage komme. Solche Vor-Ort-Termine können individuell vereinbart werden über die Fachstelle "Energie und Klimaschutz" des Landratsamts unter der Rufnummer (0 84 41) 27 - 3 99 oder über die bundesweite Gratis-Hotline unter 08 00 - 80 98 02 40 0. 


Anzeige
RSS feed