Logo
Anzeige
Anzeige

Umstellungen unter anderem in Baar-Ebenhausen, Manching, Geisenfeld und Ingolstadt. In Pfaffenhofen ist auch der Stadtbus-Verkehr betroffen. 

(ty) Das Faschingstreiben hat auch in diesem Jahr Auswirkungen auf den Linienverkehr des "Verkehrs-Verbunds Großraum Ingolstadt" (VGI). Wie aus einer aktuellen Mitteilung des Zweckverbands hervorgeht, ist der VGI-Verkehr in etlichen Gemeinde-Bereichen in der Region betroffen – darunter auch mehrere Kommunen im Landkreis Pfaffenhofen. Der VGI hat am heutigen Dienstag die momentan bekannten Fahrplan-Änderungen aufgelistet, die wir nachfolgend auf Grundlage dieser Informationen zusammenfassen.

Am so genannten Unsinnigen Donnerstag, 27. Februar, gilt laut VHI "tagsüber bis 21 Uhr der Fahrplan für Montag mit Freitag, ab 21 Uhr auf den Nachtlinien der Fahrplan für Freitag und Samstag". Dies bedeute, dass die Nachtlinien bis zirka 3 Uhr gefahren werden.

Baar-Ebenhausen: Wegen des Faschingszugs kommt es am Sonntag, 2. März, laut VGI zu folgenden Einschränkungen im Bus-Betrieb der Linie 18: Die Haltestellen "Ingolstädter Straße" und "Altes Rathaus" können nicht angefahren werden. Für die Fahrgäste sei wegen einer bereits bestehenden Baustellen-Umleitung eine Bedarfs-Haltestelle an der Kreuzung von Münchener Straße und Schubertstraße eingerichtet.

Manching: Der Faschings-Umzug in Manching finde am Sonntag, 2. März, in der Zeit von 13 Uhr bis 17 Uhr statt. Die Linie 16 könne in dieser Zeit die Haltestellen "Lindenstraße", "Schloßberg", "Ost" und "Zentrum" nicht bedienen. Alle Fahrten beginnen und enden laut VGI an der Haltestelle "Donaufeld". Die Fahrten von und nach Geisenfeld seien davon nicht betroffen.

Anzeige

Geisenfeld: Am Montag, 3. März, findet in Geisenfeld ein Faschings-Umzug statt. Daher muss laut VGI der Linien-Verkehr von 11 Uhr bis 18 Uhr großräumig umgeleitet werden. "Sämtliche Haltestellen in Geisenfeld können daher im besagten Zeitraum von der Linie 580 nicht bedient werden", wird betont. Lesen Sie auch: Faschings-Umzüge im Kreis Pfaffenhofen: Sämtliche Termine im Überblick

Pfaffenhofen an der Ilm: Am Faschings-Dienstag, 4. März, kann die Haltestelle "Hauptplatz" in Pfaffenhofen wegen des traditionellen Faschingstreibens in der Innenstadt ganztägig nicht bedient werden. Betroffen sind die Linien 9314 und 9202. Als Ersatz-Haltestelle stehe die Haltestelle "Schulstraße" zur Verfügung, erklärt der VGI. Aus dem Rathaus wurde außerdem bezüglich des Stadtbus-Verkehrs erklärt: "Die kostenlosen Stadt- und Expressbusse fahren auch am Faschings-Dienstag, doch es kommt ganztägig zu Änderungen im Busverkehr." Alle sechs Linien könnten die Haltestelle "Hauptplatz" nicht anfahren; es werde daher eine Ersatz-Haltestelle an der Schulstraße 9 auf Höhe der Joseph-Maria-Lutz-Schule errichtet. Auf den Stadtbus-Linien 1 bis 3 könne die Haltestelle "Kellerstraße" zudem ebenfalls nicht bedient werden und entfalle ersatzlos. "Es kann im gesamten Stadt- und Expressbus-Verkehr zu Verzögerungen kommen", so die Stadtverwaltung.

Ingolstadt-Gerolfing: Am Faschings-Dienstag, 4. März, müssen die VGI-Linien 60, 61, S4 und N1 ab 11 Uhr bis Betriebsende wegen des traditionellen Faschingszugs umgeleitet werden. Die Haltestellen "Kornstraße", "Langgässerstraße", "Dünzlauer Straße", "Eichenwaldstraße" und "Schwanenstraße" könnten nicht bedient werden. In dieser Zeit werden laut VGI nur die Haltestellen "Handwerkerhof", "Barthlgasserstraße" und "Wilhelm-Busch-Straße" angefahren. An den betroffenen Haltestellen seien Fahrgast-Infos angebracht, die auf die jeweiligen Besonderheiten in der Linienbedienung hinweisen, versichert der VGI

Gaimersheim: Aufgrund des Faschings-Umzugs enden und beginnen die Kurse der Linie 50 nach Angaben des VGI am Sonntag, 2. März, zwischen 13 und 16.30 Uhr an der Haltestelle "Gewerbegebiet". Ab 16.30 Uhr könne wieder von und bis Gaimersheim gefahren werden. Die Haltestelle "Rathaus" könne nicht bedient werden. Die Umleitung erfolge über die Dohlenstraße. Die Einschränkung gelte bis Montag, 3. März, 6 Uhr.

Denkendorf: Die Gemeinde Denkendorf veranstaltet am Faschings-Sonntag, 2. März, in der Zeit von 13 Uhr bis 19 Uhr einen Faschings-Umzug mit anschließendem Faschingstreiben. "In dieser Zeit muss der Linienverkehr der Linie 9226 umgeleitet werden", so der VGI. Die Haltestellen "Meierhofstraße" und "Hauptstraße" könnten dann nicht bedient werden.

Nassenfels: In Nassenfels findet am Faschings-Dienstag, 4. März, ein Faschings-Umzug mit anschließendem Faschingstreiben statt. "Der Ortskern und die Neuburger Straße werden in der Zeit von 12.30 bis 20 Uhr nicht befahrbar sein", erklärt der VGI. Dadurch werde die Haltestelle "Neuburger Straße" von der Linie 9233 im besagten Zeitraum nicht bedient. Der Verkehr werde umgeleitet.

Kipfenberg: In der Zeit von Freitag, 28. Februar, bis einschließlich Montag, 3. März, muss laut VGI-Mitteilung wegen des Faschings die Haltestelle "Kipfenberg Parkplatz" auf die Försterstraße verlegt werden. "Darüber hinaus entstehen keine weiteren Einschränkungen", wird betont.

Eichstätt: Am Rosenmontag, 3. März, können laut VGI die Linien 201, R204 und R205 nicht den Marktplatz befahren. Die Linien werden den Angaben zufolge ganztägig umgeleitet, als Ersatz-Haltestelle kann der Stadtbahnhof genutzt werden.

Lesen Sie auch:

Faschings-Umzüge im Kreis Pfaffenhofen: Sämtliche Termine im Überblick


Anzeige
RSS feed