Logo
Anzeige
Anzeige

Die Kriminellen schalteten eine Zeitungs-Annonce und kamen so in Kontakt mit der Rentnerin. Erst ging es um Antiquitäten, dann auch um Goldschmuck.

(ty) Laut heutiger Mitteilung der Polizei ist eine 82-Jährige aus Ingolstadt auf Betrüger hereingefallen, die eine Zeitungs-Annonce geschaltet hatten. Den Angaben zufolge war die Rentnerin bereits im Januar auf das Inserat aufmerksam geworden, in dem es um den Ankauf von Antiquitäten ging. Sie habe die vermeintlichen Käufer kontaktiert und ein Treffen bei sich vereinbart. Nachdem die dubiosen Interessenten die Gegenstände in Augenschein genommen hatten, erklärten sie laut Polizei der Seniorin, dass sie die Antiquitäten nur in Verbindung mit Goldschmuck erwerben würden. Die 82-Jährige habe ihnen daraufhin Goldschmuck für knapp 800 Euro angeboten. 

Von den Kriminellen sei mit der Ingolstädterin vereinbart worden, dass sie für den Schmuck eine Anzahlung leisten, ihn aber gleich mitnehmen. Die Antiquitäten – so die weitere Absprache – sollten am Folgetag abgeholt werden. Dabei sollte dann auch das restliche Geld für den Schmuck sowie ein vierstelliger Euro-Betrag für die Antiquitäten bezahlt werden. Allerdings seien die Leute am nächsten Tag nicht erschienen. Daraufhin habe die 82-Jährige eine Strafanzeige erstattet. Nach Angaben der Polizei sind die aus Nordrhein-Westfalen stammenden und deutschlandweit agierenden Täter mittlerweile ermittelt. Ihnen wird Betrug zur Last gelegt.

Lesen Sie auch:

Manchinger fällt auf Betrugs-Masche herein: Täter erbeutet mehr als 4000 Euro


Anzeige
RSS feed