Logo
Anzeige
Anzeige

Christsoziale wollen sich auf Stadtratswahl konzentrieren und mit zwei eigenständigen Listen antreten. Rathaus-Chef Paul Weber (USB) strebt Wiederwahl an.

(ty) Das Vorstands-Gremium des CSU-Ortsverbands von Geisenfeld hat sich in seiner jüngsten Sitzung "im Rahmen eines Empfehlungs-Beschlusses" dafür ausgesprochen, bezüglich der Kommunalwahl im nächsten Frühjahr "auf das Aufstellen eines Bürgermeister-Kandidaten zu verzichten". Das gaben die hiesigen Christsozialen per Presse-Mitteilung bekannt. Zugleich signalisierten sie damit, dass der Fokus auf der Stadtratswahl liegen soll. Bürgermeister Paul Weber (USB), seit 2020 auf dem Chef-Sessel im Rathaus, erklärte heute gegenüber unserer Zeitung, sich für eine weitere Amtszeit als Stadtoberhaupt bewerben zu wollen.

"Mit einer klugen Strategie, Mut, Leidenschaft und vor allem Teamgeist konzentrieren wir uns auf die Stadtratswahl", sagt Michael Pilawa, der Vorsitzende des CSU-Ortsverbands von Geisenfeld. "Denn im Stadtrat haben wir die Möglichkeit, entscheidende Weichen für Geisenfeld zu stellen." 

Als "Teil einer Doppel-Strategie" wird es nach Angaben des CSU-Ortsverbands bei der nächsten Kommunalwahl wieder eine "Union-Land-Liste" geben. Alexander Kneidl, der diese Liste anführen werde, sagt: "Wir treten mit zwei eigenständigen Listen an, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen – stärkste Fraktion im Stadtrat zu werden und unsere Schlagkraft zu erhöhen."

Andreas Aichele, Dritter Bürgermeister von Geisenfeld und designierter Landrats-Kandidat des CSU-Kreisverbands von Pfaffenhofen, erklärt: "Die CSU ist mit den Arbeits-Gemeinschaften und der Union Land sehr breit aufgestellt. Unsere Stärke liegt im Miteinander. Was uns nämlich vereint, ist, dass wir Verantwortung für Geisenfeld und unsere Heimat übernehmen wollen."

Stadtrats-Mitglied Erich Deml proklamiert: "Wir wollen nicht als Einzel-Personen antreten, sondern als Team – als geschlossenes und kraftvolles Team. Unsere Entscheidung steht für eine lösungsorientierte, bürgernahe und zukunftsgerichtete Politik."

Die CSU-Liste für die Stadtratswahl in Geisenfeld soll laut aktueller Mitteilung vom Ortsvorsitzenden Michael Pilawa angeführt werden, "der damit die politische Verantwortung übernimmt". Er betont: "Wir gehen mit einer Aufbruch-Stimmung in die Kommunalwahl und wollen anpacken." Und er gibt sich zuversichtlich: "Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam sehr viel erreichen werden."

Das Stadtrats-Gremium von Geisenfeld zählt 24 Mitglieder. Fünf Mandate bekleiden CSU-Leute – darunter Andreas Aichele, der auch Dritter Bürgermeister ist. Aichele hatte bei der jüngsten Kommunalwahl im Jahr 2020 für den Posten des Ersten Bürgermeisters kandidiert. In der Stichwahl holte er 38,5 Prozent und unterlag damit Paul Weber (USB), der 61,5 Prozent errang und seitdem auf dem Chef-Sessel im Rathaus sitzt.


Anzeige
RSS feed