Logo
Anzeige
Anzeige

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Heftiger Crash unter Alkohol

(ty) Ein 40-jähriger Einheimischer war am gestrigen Abend gegen 23.35 Uhr in Ingolstadt mit seinem Pkw auf der Baldestraße unterwegs, als es zu einem heftigen Unfall kam. Gegenüber der Einmündung zur Elisabeth-Hamann-Straße befand sich ein geparkter Wagen, mit diesem kollidierte das Auto des 40-Jährigen. Aufgrund des Anstoßes überschlug sich sein Fahrzeug und blieb auf dem Dach liegen. Hierbei wurde der 40-Jährige leicht verletzt, er musste ins Krankenhaus gebracht werden.   

Im Zuge der polizeilichen Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der Crash-Verursacher Alkohol konsumiert hatte. Er muss nun mit einer Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs rechnen. Vor Ort erfolgte keine Atemalkohol-Überprüfung durchgeführt werden. Der endgültige Alkoholwert muss durch eine Blutuntersuchung geklärt werden. Die Berufsfeuerwehr war für die Absicherung der Unfallstelle bis zur Bergung des Wracks durch den Abschleppdienst vor Ort. Gesamtschaden bei dem Unfall: zirka 40 000 Euro.

 

Frontal gegen Baum

(ty) Ein 59-Jähriger war am gestrigen Nachmittag gegen 13.30 Uhr mit seinem Pkw in Rennertshofen (Kreis Neuburg-Schrobenhausen) auf dem Mittelweg in nordwestlicher Richtung unterwegs, als es schepperte. Wegen Sekundenschlafs des Mannes geriet der Wagen nach rechts von der Strecke ab und knallte frontal gegen einen Baum. Das Auto wurde dabei erheblich beschädigt, heißt es von der Neuburger Polizei. Der Fahrer hatte Glück im Unglück, er blieb körperlich unversehrt.

 

Angriff auf Bundespolizisten

(ty) Ein 19-jähriger Albaner war in der Nacht zum gestrigen Samstag von Mitarbeitern der Bahn-Sicherheit mehrmals aus dem Warteraum und aus dem Münchner Hauptbahnhof verwiesen worden. Dabei war es auch wiederholt zu Streitigkeiten mit anderen Personen gekommen. Einem Hausverbot sowie wiederholten Platzverweisen kam der in der Bundesrepublik wohnsitzlose Mann ebenfalls nicht nach beziehungsweise kehrte er stets in den Bahnhof zurück.

Als kurz vor 2 Uhr am Gleis 27 erneut ein Platzverweis gegen ihn durchgesetzt wurde, griff er Beamte der Bundespolizei tätlich an und schlug nach ihnen. Bei der anschließenden Überwältigung kam es zu einer Rangelei, in dessen Folge der 19-Jährige, vor seiner Überwältigung einen Beamten am Revier ergriffen und zu Boden gebracht hatte.

Nach Anordnung einer Blutentnahme durch die Staatsanwaltschaft wurde der Albaner dem Haftrichter vorgeführt. Wegen tätlichen Angriffs, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Körperverletzung sowie Hausfriedensbruchs wurde Untersuchungshaft gegen den Beschuldigten angeordnet. Die angegangenen Beamten wurden verletzt, konnten ihren Dienst fortsetzen. Der 19-Jährige erlitt leichte Verletzungen im Gesichtsbereich.

 

Mit Pkw überschlagen

(ty) Eine 77-Jährige war am gestrigen Nachmittag im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen mit ihrem Pkw auf der Staatsstraße 2214 von Blossenau in Richtung Ammerfeld unterwegs und hatte einen heftigen Unfall. Kurz nach der Abfahrt Tagmersheim kam der Wagen gegen 17.10 Uhr in einer Rechtskurve nach links von der Strecke ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Die Frau musste von der Feuerwehr aus dem Wrack befreit werden. Sie wurde vom Rettungswagen ins Krankenhaus nach Donauwörth gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf zirka 20 000 Euro.

 

Unfallflucht in Pfaffenhofen

(ty) Am gestrigen Nachmittag ist zwischen 14 und 14.15 Uhr von einem bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer ein auf dem Parkplatz eines Getränkemarktes am Martin-Binder-Ring in Pfaffenhofen abgestellter Opel Zafira angefahren worden. An dem Opel entstand an der linken Seite im Bereich des hinteren Kotflügels ein Schaden in Höhe von etwa 1000 Euro. Der Verursacher machte sich aus dem Staub, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Die örtliche Polizeiinspektion ermittelt jetzt wegen Unfallflucht und bittet unter der Telefonnummer (0 84 41) 80 95 0 um Hinweise.

 

Doppelter Ärger

(ty) Ein 33-jähriger Autofahrer ist gestern am späten Abend in Beilngries einer Verkehrs-Kontrolle unterzogen, die ihm handfesten Ärger einbringt. Zunächst einmal stellte sich heraus, dass der Mann gar nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Somit musste er sein Fahrzeug stehen lassen. An dem Wagen waren außerdem die Kennzeichen gefälscht, eine aktuelle Zulassung liegt nicht vor. Der 33-Jährige hat sich nun in einem Strafverfahren zu verantworten.

 

Kurze Freude

(ty) Ihre gerade erst getätigten Einkäufe sind einer 27-Jährigen am gestrigen Vormittag gegen 10.45 Uhr in einem Schuhgeschäft an der Schäfflerstraße in Kelheim gestohlen worden. Die Frau hatte nach Angaben der Polizei mehrere Hosen im Wert eines hohen zweistelligen Euro-Betrags erworben. Die ließ sie dann allerdings in einer weißen Plastiktüte in dem Schuh-Laden unbeaufsichtigt liegen. Ein bislang unbekannter Langfinger nutzte das eiskalt aus und griff zu. Hinweise etwaiger Zeugen nimmt die örtliche Polizeiinspektion unter der Telefonnummer (0 94 41) 50 42 -0.

 

Zeugensuche

(ty) Zwischen Freitag, 19 Uhr, und Samstag, 12.45 Uhr, ist in Paring (Kreis Kelheim) ein am Dorfplatz abgestellter blauer Fiat mit Kelheimer Kennzeichen demoliert worden. Der bislang unbekannte Täter zerkratzte die rechte Seite des Autos, der Schaden beläuft sich auf etwa 1000 Euro. Hinweise etwaiger Zeugen nimmt die Kelheimer Polizei, die jetzt wegen Sachbeschädigung ermittelt, unter der Telefonnummer (0 94 41) 50 42 0 entgegen.

 

Flucht nach Crash

(ty) Am Freitagmorgen zwischen 5 und 6 Uhr ist in Abensberg der Zaun eines Anwesens an der Dorfstraße ramponiert worden. Ein noch unbekannter Verkehrsteilnehmer fuhr gegen einen Holzpfosten und demolierte diesen, der Schaden beläuft sich auf zirka 500 Euro. Der Verursacher machte sich aus dem Staub, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Hinweise etwaiger Zeugen nimmt die Kelheimer Polizei unter der Telefonnummer (0 94 41) 50 42 0 entgegen; es wird wegen Unfallflucht ermittelt.

 

Zwei Autos beschädigt

(ty) Von Freitag auf Samstag  haben bislang unbekannte Täter an zwei in der Pfarrer-Reindl-Straße in Sandelzhausen geparkten Autos die Antennen demoliert. Der angerichtete Schaden wird auf insgesamt zirka 100 Euro beziffert. Die Mainburger Polizeiinspektion ermittelt wegen Sachbeschädigung und nimmt auch Hinweise entgegen.

 

Säulen-Sauerei

(ty) In Zandt (Kreis Eichstätt) hat am Brunnenweg ein  noch unbekannter Verkehrsteilnehmer am gestrigen Samstag zwischen 0 und 10 Uhr eine Granitsäule einer Grundstücks-Begrenzung umgefahren. Vermutlich wollte er dort wenden, als ihm das Malheur unterlief. Die Säule stürzte um und zerbrach obendrein. Der Verursacher machte sich einfach davon, ohne sich um den angerichteten Schaden zu scheren. Nun laufen die Ermittlungen und die zuständige Polizeiinspektion aus Beilngries bittet unter der Telefonnummer (0 84 61) 64 03 0 um Hinweise möglicher Zeugen.

 

Reifen geklaut

(ty) Von einem abgemeldeten grauen Opel Vectra, der auf einem Privat-Grundstück am Schwalbanger in Neuburg an der Donau abgestellt ist, hat ein unbekannter Täter die beiden rechten Reifen geklaut. Zugeschlagen hat der Dieb zwischen 15. und 21. Dezember. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Neuburg unter der Telefonnummer (0 84 31) 67 11 -0 entgegen. Der angerichtete Schaden wurde heute auf rund 400 Euro beziffert.

Weitere aktuelle Beiträge:

Aufregung in Eberstetten: Polizei bricht Tür auf und rettet 30-Jährigen

Bei der Wohnungs-Suche betrogen: Geisenfelder Polizei ermittelt

Zu schnell bei Nässe: 53-Jähriger schrottet seinen Porsche

"Der Verkehr, vor allem in der Innenstadt, hat dramatisch zugenommen"

Vollrausch-Crash bei Reichertshofen: Führerschein sofort einkassiert

Geisenfeld: Schreck am Morgen

Lions-Club-Adventskalender: Die Glückszahlen und Gewinne für 23. Dezember

Crash in Geisenfeld: 42-Jähriger droht nun der Führerschein-Entzug

Krasser Fall aus Nürnberg: 16-Jähriger flüchtet nach Crash mit Papas Porsche

Er wollte keine Polizei dabeihaben, jetzt ist er seinen Führerschein los

Lebensgefährlich und illegal: Flüchtlinge kamen mit dem Güterzug


Anzeige
RSS feed