Logo
Anzeige
Anzeige

Es geht darum, im Bedarfsfall die ortsansässigen Unternehmer bei der Verteilung der notwendigen Kies- und Sand-Anlieferungen zu unterstützen.

Update: Hilfsbereitschaft der Lkw-Fahrer im Kreis PAF "überwältigend"

(ty) Angesichts der aktuellen Hochwasser-Situation durch Dauer-Regen und wegen des deshalb ausgerufenen Katastrophenfalls werden im Kreis Pfaffenhofen "vorsorglich Lkw-Fahrer gesucht, die die ortsansässigen Unternehmer bei der Verteilung der notwendigen Kies- und Sand-Anlieferungen unterstützen könnten". Das wurde am heutigen Samstag gegen 14 Uhr aus dem Landratsamt gemeldet. Die Koordinierung der Einsätze erfolge über die "Führungsgruppe Katastrophenschutz", die bereits am Morgen am Landratsamt zusammengerufen worden war. "Jeder, der sich dafür bereit erklären möchte, kann sich ab sofort beim Bürger-Telefon telefonisch melden und seine Kontakt-Daten für den Bedarfsfall hinterlegen." Das Bürger-Telefon ist unter der Rufnummer (0 84 41) 27 - 2 60 erreichbar. 

"Aufgrund der weiter steigenden Pegel der Flüsse, insbesondere der Paar, und um die Hilfeleistungen bestmöglich koordinieren und bewältigen zu können", stellte der Kreis Pfaffenhofen – wie berichtet – am frühen Nachmittag den Katastrophenfall fest. "Mit gebündelten Kräften können wir unseren betroffenen Bürgerinnen und Bürgern noch gezielter und schneller helfen", so Landrat Albert Gürtner (FW) dazu. Um 8 Uhr hatte die Katastrophenschutz-Behörde des Landkreises ein so genanntes koordinierungsbedürftiges Ereignis nach Artikel 15 des bayerisches Katastrophenschutz-Gesetzes festgestellt. Die Einsatz-Leitung vor Ort übernahm Kreisbrandrat Christian Nitschke. Zudem wurde die "Führungsgruppe Katastrophenschutz" einberufen. Sie koordiniert unter der Leitung des zuständigen Abteilungs-Leiters Steffen Kill den Einsatz und unterstützt bei etwaigen Anforderungen.

Über aktuelle Pegelstände, Hochwasser-Meldestufen und voraussichtliche Entwicklungen können sich die Bürger jederzeit beim "Hochwasser-Nachrichten-Dienst Bayern" auf der Internet-Seite www.hnd.bayern.de informieren. Weitere Angaben zur Hochwasser-Situation gibt es auch auf dem länder-übergreifenden Hochwasser-Portal www.hochwasserzentralen.de. Jeweils aktuelle Informationen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) sowie außerdem eine Übersichts-Karte, aus der die für einzelne Gebiete jeweils geltenden Warnungen und Warnstufen hervorgehen, finden Sie auf der Internet-Seite des DWD; hier der direkte Link.

Bisherige Beiträge zum Thema:

Wegen Hochwasser-Situation: Kreis Pfaffenhofen ruft Katastrophenfall aus

Steigende Pegel, erreichte Meldestufen: Zur Hochwasser-Situation in der Region

Amtliche Unwetter-Warnung gilt auch für den Landkreis Pfaffenhofen


Anzeige
RSS feed