Logo
Anzeige
Anzeige

Drohende Überflutung von Wohngebieten ab dem heutigen Abend in Hohenwart, Reichertshofen, Baar-Ebenhausen und Manching.

Update: "Extrem-Hochwasser" heute Nacht in Hohenwart, Reichertshofen, Baar-Ebenhausen und Manching erwartet

(ty) Für Teile des Landkreises Pfaffenhofen ist am heutigen Samstag gegen 17.35 Uhr eine offizielle Warnung von der "Integrierten Leitstelle" (ILS) Ingolstadt herausgegeben worden. Die Warnstufe lautet: "Extreme Gefahr." Konkret geht es den Angaben zufolge um die drohende Überflutung von Wohngebieten in mehreren Kommunen. Betroffen von dieser Hochwasser-Warnung sind demnach die Gemeinden Hohenwart, Reichertshofen, Baar-Ebenhausen und Manching. Nachfolgend die Details sowie Verhaltens-Hinweise. Bürger wurden auch bereits um Mithilfe beim Füllen von Sandsäcken gebeten. Für den Kreis Pfaffenhofen wurde bereits der Katastrophenfall ausgerufen. Mittlerweile wird ein Extrem-Hochwasser-Ereignis erwartet (hier der Bericht dazu)

Nachzulesen ist die eingangs genannte Warnung, die ebenfalls über Warn-Apps verbreitet worden ist, auch auf der Internet-Seite des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; hier der direkte Link. "Ab den Abendstunden besteht eine hohe Überflutungs-Gefahr der Paar-Anlieger-Gemeinden", wird offiziell gemeldet. Der Bevölkerung wird in diesem Zusammenhang von den Behörden geraten: "Vermeiden Sie das Betreten von Keller-Räumen in tiefer gelegenen Gebieten. Suchen Sie höhere Stockwerke auf. Im akuten Notfall verständigen Sie die Feuerwehr unter der Notruf-Nummer 112."

Folgende Handlungs-Empfehlungen werden gegeben:

  • "Meiden Sie das betroffene Gebiet.
  • Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokal-Radio.
  • Gehen Sie bei Überschwemmungs-Gefahr nicht in Keller oder Tiefgaragen.
  • Helfen Sie Kindern und anderen hilfsbedürftigen Personen, aber ohne sich selbst zu gefährden.
  • Folgen Sie den Anweisungen der Einsatzkräfte."

Wegen der durch den anhaltenden Dauer-Regen entstandenen Hochwasser-Situation war bekanntlich am heutigen Samstag im Kreis Pfaffenhofen bereits der Katastrophenfall ausgerufen worden. Mittlerweile hat das Landratsamt die Bevölkerung auch um praktische Unterstützung ersucht. Einer Mitteilung der Behörde zufolge werden die Bürgerinnen und Bürger darum gebeten, die Einsatzkräfte beim Befüllen von Sandsäcken zu unterstützen. "Alle Freiwilligen werden gebeten, sich bei den Feuerwehr-Gerätehäusern in Hohenwart, Reichertshofen, Baar, Ebenhausen und Manching einzufinden", hatte das Landratsamt gegen 17.30 Uhr bekannt gegeben.

Über aktuelle Pegelstände, Hochwasser-Meldestufen und voraussichtliche Entwicklungen können sich die Bürger jederzeit beim "Hochwasser-Nachrichten-Dienst Bayern" auf der Internet-Seite www.hnd.bayern.de informieren. Weitere Angaben zur Hochwasser-Situation gibt es auch auf dem länder-übergreifenden Hochwasser-Portal www.hochwasserzentralen.de. Jeweils aktuelle Informationen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) sowie außerdem eine Übersichts-Karte, aus der die für einzelne Gebiete jeweils geltenden Warnungen und Warnstufen hervorgehen, finden Sie auf der Internet-Seite des DWD; hier der direkte Link.

Bisherige Beiträge zum Thema:

"Extrem-Hochwasser" heute Nacht in Hohenwart, Reichertshofen, Baar-Ebenhausen und Manching erwartet

Katastrophenfall: Landratsamt PAF bittet Bürger um Hilfe beim Sandsäcke-Füllen

Katastrophenfall: Hilfsbereitschaft der Lkw-Fahrer im Kreis PAF "überwältigend"

Hochwasser und Katastrophenfall: Landratsamt PAF sucht Lkw-Fahrer

Wegen Hochwasser-Situation: Kreis Pfaffenhofen ruft Katastrophenfall aus

Steigende Pegel, erreichte Meldestufen: Zur Hochwasser-Situation in der Region

Amtliche Unwetter-Warnung gilt auch für den Landkreis Pfaffenhofen


Anzeige
RSS feed