Logo
Anzeige
Anzeige

Vereinbarung ist unterzeichnet. Mehrere mögliche Trassen-Verläufe sollen entwickelt, geprüft und verglichen werden.

Aus dem Gebäude am Bruckweg wurden gestern Uhren, Schmuck und Bargeld entwendet. Die Kripo hofft auf Zeugen-Hinweise.

Zivilpolizisten beobachteten das kriminelle Treiben des jungen Mannes in Ingolstadt und stellten ihn, als er sich mit der Beute davonmachen wollte.

Anzeige

Los gehts diesen Samstag mit Info-Ständen, einem interkulturellen Café, Rikscha-Fahrten und einem Poetry-Slam. Was bis 30. März sonst noch geboten ist, lesen Sie hier.

Der Seniorin droht nun eine Strafanzeige. Sie steuerte gestern aus einem Grundstück: Ihr Auto kollidierte mit der jungen Frau, die auf dem Gehweg unterwegs war.

Auto eines 64-Jährigen kollidierte gestern Abend mit dem Wagen einer vorfahrtberechtigten 19-Jährigen. Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr im Einsatz.

Auf Höhe des Südparks geriet die Seniorin gestern aus ungeklärter Ursache auf der Auffahrt zur B16 ins Schlingern. Ersthelfer befreiten sie aus total ramponiertem Auto.

Anzeige

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Am 20. März wird in Freising über die Ausgrabungen im "Wollersdorfer Feld II" und die bisherigen Auswertungs-Ergebnisse informiert.

68 Jahre alter Autofahrer übersah offenbar beim Rangieren den hinter seinem Wagen stehenden Rentner. Nun droht eine Strafanzeige.

Manfred Gastl, geehrt mit der bayerische Staatsmedaille für herausragende Verdienste um die Umwelt, spricht am 20. März im Rathaus-Saal.

Anzeige

Neben der Vorstellung von zwei neuen Modellen bietet der hiesige MSC einen Kart-Parcours, dazu gibt es die Kult-Currywurst und jede Menge Infos.

Bei dem Angebot des AWO-Ortsverbands ist die Dienstleistung gratis, etwaige Ersatzteile müssen aber selbst besorgt und bezahlt werden.

Die 82-Jährige stolperte vorwärts und fiel teilweise in den Fahrstuhl, der unmittelbar startete. Die Frau musste von Einsatzkräften befreit werden.

Verfügung der Regierung wegen der Witterungs- und Boden-Verhältnisse. Achtung: Für Wiesenbrüter-Gebiete gilt diese Frist-Verlängerung ausdrücklich nicht!

Anzeige

Der Mann wurde gestern Abend am Steuer eines Firmenwagens gestoppt und kontrolliert. Letztlich gab er die Schwarzfahrt zu.

Wieder wird appelliert, an diesem Tag "die Notaufnahmen nur bei akuten Notfällen aufzusuchen, die nicht im ambulanten Bereich versorgt werden können".

Beim Ausparken krachte er mit seinem Pkw gegen ein anderes Auto. Jetzt droht ihm auch der Entzug seiner Fahrerlaubnis.

Auto der Fahranfängerin (20) wurde gestern von der ungesicherten Ladung des Traktor-Gespanns getroffen. 27-Jährigem droht nun Strafanzeige.

Anzeige

Die Seniorin hatte laut Polizei beim Überqueren der Straße den rückwärts fahrenden Lieferwagen übersehen. Sie wurde durch die Kollision weggeschleudert.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Unbekannte warfen mehrere Quadratmeter des Materials einfach in die Landschaft. Möglicherweise handelt es sich um betrügerische Handwerker.

In Kösching wurde ein Döner-Laden heimgesucht, in Gaimersheim ein Tabakwaren-Geschäft angegangen. Kripo bittet um Hinweise.

Anzeige

Nach der Vernissage am kommenden Freitag ist die Schau bis 13. April bei freiem Eintritt zu sehen. Henna-Tattoo-Performance diesen Sonntag.

Kerstin Schaller, die bisherige Vize-Leiterin, tritt zum 1. Mai die Nachfolge von Günther Gietl an, der in den Ruhestand geht. Innenminister: "Ideale Besetzung."

60 Tickets sind fürs nächste Quartal zu vergeben. Wer eines ergattern will, muss sich telefonisch melden. Hier die Details. Jahres-Karten gibts weiterhin nicht.

34-Jährige krachte mit ihrem Auto fast ungebremst in den Wagen eines 42-Jährigen, der gerade rückwärts aus einer Einfahrt steuerte.

Anzeige

Der Tatort befindet sich in einem Steinbruch nahe der Staatsstraße 2228 bei Titting-Kaldorf. Die Polizei hofft auf Hinweise.

Hier die Treffpunkte, Startzeiten und Ansprech-Partner in den einzelnen Gemeinden im Überblick. AWP spendiert den Kommunen zehn Euro pro Teilnehmer.

Der 38-Jährige Lkw-Lenker fuhr 48 km/h zu schnell, die Ladung war nicht vorschriftsmäßig gesichert und das Gespann zu hoch. Zudem gab es einen Fahrenschreiber-Verstoß.

Der Polizeibeamte, der auch Dritter Bürgermeister von Geisenfeld ist, wurde vom Kreisvorstand der Christsozialen zum designierten Kandidaten erklärt.

Anzeige

Der Pkw-Lenker geriet am gestrigen Abend in eine Verkehrs-Kontrolle. Der von ihm gezeigte Führerschein erwies sich als ungültig.

Am Marktplatz zündete er gegen 1.30 Uhr Bücher an einer Tauschstelle an. Er blickt jetzt einer Strafanzeige entgegen.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Nach bisherigen Erkenntnissen wird von einem technischen Defekt in der Hackschnitzel-Trocknungs-Anlage als Unglücks-Ursache ausgegangen. Was bislang bekannt ist.

 

Anzeige
RSS feed