Logo
Anzeige
Anzeige

Gegen 22.30 Uhr verlor der junge Mann aus Münchsmünster gestern auf der Staatsstraße 2335 die Kontrolle über seinen Audi und wurde verletzt.

(ty) Offenbar viel Glück im Unglück hatte ein 21 Jahre alter Pkw-Lenker aus dem Gemeinde-Bereich von Münchsmünster am gestrigen Abend bei einem schweren Verkehrsunfall, der sich im Gemeinde-Gebiet von Manching ereignet hat. Wie die Polizei heute berichtet, war der junge Mann mit seinem Audi auf der Staatsstraße 2335 in nördlicher Richtung unterwegs, als die Fahrt gegen 22.30 Uhr ein jähes Ende fand: Ohne Fremdbeteiligung sei der Wagen bei winterlichen Straßenverhältnissen nach links von der Strecke geraten und zunächst einen Hang hinabgerutscht.

Die Übergabe der Auszeichnungen erfolgte im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in Ingolstadt durch die Obermeister der jeweiligen Innungen.

Dank eines Hinweises waren die beiden Rumänen schnell gestellt. Sie sollen ein ölige Flüssigkeit aus einem Kanister in den Wald gekippt haben.

Anzeige

53-Jähriger hielt sich in einem geklauten Auto auf, als er gestern in Höchberg von der Polizei kontrolliert wurde. Jetzt droht ihm die U-Haft.

Nach Erkenntnissen der Polizei war der Mann am heutigen Morgen bei Glätte zu schnell dran. Staatsstraße 2045 für zwei Stunden gesperrt.

Ab dem morgigen Dienstag laufen zunächst die schriftlichen IHK-Abschluss-Prüfungen, die bundesweit gleichzeitig erfolgen.

Sechs Personen in Klinik gebracht, Zahl der insgesamt Betroffenen noch unklar. Tatmittel sichergestellt. Widersprüchliche Angaben zum Täter.

Anzeige

Auf der Staatsstraße 2335 verlor die junge Frau gestern die Kontrolle über ihr Auto, in dem sich insgesamt vier Personen befanden.

Die Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 17 Jahren kommen aus Kolumbien, Neuseeland, Tschechien, Estland, den USA, Mexiko und Italien.

43 Jahre alter Pkw-Lenker wurde gestern Nachmittag von der Polizei aus dem Verkehr gezogen. Aufgefallen war er durch Schlangenlinien.

Die Mercedes-Lenkerin hatte "deutlich über ein Promille", als sie gestern erheblichen Schaden anrichtete. Führerschein wurde einkassiert.

Anzeige

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Kleintransporter-Lenker wurde heute kurz vor 1 Uhr von der Polizei gestoppt. Führerschein einkassiert, Strafanzeige folgt.

Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Fälle beitragen könnten?

Die junge Frau, die erst seit Kurzem den Führerschein hat, verlor am gestrigen Abend auf der Kreisstraße EI5 die Kontrolle über ihren Wagen.

Anzeige

Angeführt wird die Bewerber-Riege von Michael Franken, Rathaus-Chef in Reichertshofen. Dahinter: Vize-Landrat Karl Huber und Gabi Kaindl. Auch dabei: Josef Schäch.

In den Autos der beiden Fahrer (22 und 23) saßen noch insgesamt sechs Begleiter. Unterwegs waren sie heute Nacht mit bis zu 160 km/h.

Der Senior bog mit seinem VW nach links auf die Kreisstraße EI5 in Richtung Eitensheim ab und übersah dabei den Audi einer 62-Jährigen.

Lösch-Einsatz am gestrigen Abend in Train. Laut Polizei brachen die Flammen in einem Hobby-Keller im Bereich einer Couch aus.

 

Anzeige

Die Diplom-Betriebswirtin ist Chefin ihrer Fraktion im Gemeinderat und gilt bei den Sozialdemokraten als Motor hinter den eingereichten Anträgen.

Nach ersten Erkenntnissen der Polizei kam der junge Mann am späten gestrigen Abend von einem Date und war vermutlich zu schnell dran.

 

Der 24-jährige Lenker des Wagens war betrunken und hat keinen Führerschein. Sein Auto trug keine Kennzeichen und ist auch gar nicht zugelassen.

Der 18-Jährige verlor zwischen Irsching und Knodorf die Kontrolle über sein Auto. Der Beifahrer (19) kam mit dem Schrecken davon.

Anzeige

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Matinee beginnt um 11 Uhr. Werke von Annette Marketsmüller, Silvia Gürtner, Robert Rist und Matthias Wurm sind bis Mitte Februar zu sehen.

Kaum war die erste Strafanzeige wegen Pkw-Fahrens ohne Fahrerlaubnis von der Polizei aufgenommen, saß der Mann schon wieder am Steuer.

Angeführt wird die 30-köpfige Riege vom Bürgermeister-Kandidaten Markus Hartmann. Dahinter: Angelika Schwarzmeier, Fabian Flössler und MdB Christian Moser.

Anzeige

Auf den Mann, der am gestrigen Nachmittag von der Polizei gestoppt wurde, kommen jetzt zwei Strafanzeige zu.

Moritz Bockes (22) gewinnt mit neuen persönlichen Bestleistungen über 800 und 1500 Meter. Kader-Athlet sieht für sich noch Entwicklungs-Potenzial.

87-Jähriger verlor an der A9-Anschlussstelle Ingolstadt-Süd die Kontrolle über seinen Pkw und krachte in den Kleinbus eines 39-Jährigen.

 

Der Bub stieg am gestrigen Nachmittag aus einem Schulbus und wollte dann vor diesem die Hauptstraße überqueren.

Anzeige

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Das 65-jährige Kreis-Oberhaupt führt auch die 60-köpfige Kandidaten-Riege an. Dahinter folgen Herbert Nerb, Peter Heinzlmair, Josef Finkenzeller und Anna Schrag.

Angeführt wird die 20-köpfige Bewerber-Riege von Heidi Grund-Thorpe (65), die am 10. Dezember zur Bürgermeister-Kandidatin gekürt werden soll.

Mehr als 100 Teilnehmerinnen nutzten die Gelegenheit, direkt mit Vertretern von Firmen aus der Region ins Gespräch zu kommen.

Anzeige
RSS feed