Logo
Anzeige
Anzeige

Landrat Gürtner bittet angesichts der Hochwasser-Lage darum, die familiären Situationen zu bedenken: Viele ehrenamtliche Helfer haben schulpflichtige Kinder.

20-Jährige und 23-Jährige gingen in Supermärkten in Dachau auf großen Beutezug, wurden aber bei ihrem Treiben beobachtet.

Betroffen sind nach wie vor etliche Häuser in mehreren Gemeinden, Not-Betreuung nicht überall möglich. Hier die offizielle Übersicht sowie Infos aus Schrobenhausen.

Anzeige

40-Jährige im Kreis Freising aus dem Verkehr gezogen. Verbotene Staatsstraßen-Tour endete mit der Sicherstellung des Führerscheins.

Die Saison sei gesichert, betont die städtische Bäder-GmbH. Die Schäden auf dem Gelände seien gering. Die Liegewiese steht noch unter Wasser.

73-jähriger Pkw-Lenker wurde gestern Abend wegen seines Verstoßes kontrolliert. Dabei kam ans Licht, dass er besoffen war.

In einem "Edeka" wurde Beute im Wert von gut 900 Euro gemacht, in einem "Rewe" wollte der Unbekannte sich Waren im Wert von über 400 Euro krallen.

Anzeige

Zusammenfassung der Situation vom Dienstagvormittag auf Grundlage offizieller Angaben. Landratsamt erklärt, wann Menschen in ihre Wohnungen zurückkehren dürfen.

Erst krachte 32-Jähriger bei Sinzing mit Motorrad auf Gegenspur frontal in Pkw, dann stürzte 62-Jähriger dahinter vor Schrecken ohne Fremdbeteiligung.

Der polizeibekannte, führerscheinlose 36-Jährige hatte den Autoschlüssel aus einem Haus in Dachau geklaut. Am Sportplatz in Schwabhausen klickten dann die Handschellen.

Laut Polizeipräsidium ist die A9 ist bis auf zwei Parkplätze wieder uneingeschränkt befahrbar. Vorhandene Sperrungen auf B16 gelten "bis auf Weiteres".

Anzeige

Vor zwei Jahren herrschte drückende Hitze, heuer war das Event geprägt vom heftigen Regen. Den widrigen Umständen wurde so gut es ging getrotzt.

Zusammenfassung der Situation vom Montagabend auf Grundlage von offiziellen Angaben. Massive Sicherungs-Maßnahmen aktuell in nördlichen Gemeinden.

 

Heute früh waren noch rund 9000 Wohneinheiten in der Region betroffen. Bayernwerk sagt möglichst schnelle Behebung der Störungen zu. Anlage in Reichertshofen muss wohl neu gebaut werden – das dürfte Millionen kosten.

Betroffen sind viele Häuser in verschiedenen Gemeinden, Not-Betreuung oft nicht möglich. Hier die offizielle Übersicht. Unterrichts-Ausfall auch in Schrobenhausen.

Anzeige

"Not-Gruppen zur Kinder-Betreuung können nicht eingerichtet werden", heißt es aus dem Rathaus. Neuburger Straße noch überflutet.

Zusammenfassung der Lage vom Montagnachmittag auf Grundlage offizieller Infos. Bundeskanzler Scholz und weitere hochrangige Politiker in Reichertshofen.

Die Frau blieb zum Glück unversehrt, an ihrem Auto entstand aber wohl ein Totalschaden. Polizei ermittelt strafrechtlich und hofft auf Hinweise.

Es geht um den Schutz von Hab und Gut. Wegen des Hochwassers stehen derzeit viele Wohn- und Firmen-Gebäude leer.

Anzeige

Unglück am gestrigen Abend im Kreis Dachau. Der Mann hatten das Auto auf abschüssiger Strecke abgestellt und war ausgestiegen.

Landratsamt bittet darum, auf den Einsatz von energie-intensiven Geräten noch zu verzichten. Behörde und Bayernwerk geben Sicherheits-Hinweise.

Wie zu befürchten stand, ist die seit Samstagabend verschwundene Frau umgekommen. Taucher konnten erst heute in das Untergeschoss vordringen.

Bei Aushub-Tätigkeiten stieß der Mann auf das Teil und rief die Polizei. Auch der Kampfmittel-Räumdienst rückte an.

Anzeige

Pegel der Paar geht laut Behörden-Angaben leicht zurück, Donau hat Meldestufe 4 erreicht. "Alle Deiche haben gehalten." Abpump-Arbeiten in Schrobenhausen stehen bevor.

Hochwasser hatte den Verkehr zum Erliegen gebracht. Es kommt aber weiterhin zu Behinderungen. Anschlussstelle Manching gesperrt.

Die Tour des junge Mannes war am gestrigen Morgen nahe Mainburg jäh beendet. Aus den Fluten ging es zur Blutentnahme.

Schwerer Unfall auf der Staatsstraße 2142 bei Elsendorf. Für den Mann kam jede Hilfe zu spät. Gutachter soll Unglücks-Ursache klären.

 

Anzeige

So stellt sich die Situation am Montagvormittag dar. Eine Zusammenfassung auf Grundlage offizieller Informationen.

Am heutigen Morgen zerstörten die Fluten einen Damm im Ortsteil Pichl. Bewohner in Benedikt-, Martin- und Peterstraße zu Schutz-Maßnahmen aufgefordert.

Bewohner in beiden Gemeinden wurden dazu aufgefordert, das Erdgeschoss zu verlassen und höhere Stockwerke aufzusuchen. Paar-Pegel weit über Meldestufe 4.

Behörde veröffentlicht aktuelle Übersicht. Betroffen sind vor allem der Raum Schrobenhausen, die Übergänge im Paartal sowie die Staustufe Bertoldsheim.

Anzeige

Wir fassen die jüngsten Entwicklungen und die Lage-Mitteilungen aus dem Landratsamt sowie weitere offizielle Angaben zusammen.

 

Landratsamt reagiert auf verbreitete Falsch-Informationen und stellt klar: Aktuell nur drei Gemeinden von Strom-Ausfall betroffen.

Betroffen sind laut Landratsamt etliche Einrichtungen in mehreren Gemeinden. Hier die offizielle Übersicht. Unterrichts-Ausfall auch in Schrobenhausen.

Taucher konnten noch nicht in den Keller vordringen, in dem die 43-Jährige vermutet wird. Eine Zusammenfassung der Situation im Landkreis. Mindestens zwei Tage kein Präsenz-Unterricht in Schrobenhausen.

Anzeige
RSS feed