Logo
Anzeige
Anzeige

Scheyerns Abt Markus Eller setzt große Hoffnungen in die Friedens-Appelle von Leo XIV. Dass ein Ordensbruder neuer Pontifex wurde, freut ihn besonders.

(ty) Der erst vorige Woche frisch gekürte Papst Leo XIV. gehört den Augustinern an und ist damit ein Ordensbruder. Auch deswegen hat sich Scheyerns Abt Markus Eller besonders gefreut, dass die Wahl auf den US-Amerikaner Robert Francis Prevost, wie der neue Pontifex der römisch-katholischen Kirche mit bürgerlichem Namen heißt, gefallen ist. "Vielleicht hat er mit diesem Hintergrund eine andere Sicht auf die Kirche", sagt der Obere des Benediktiner-Klosters von Scheyern im Gespräch mit unserer Zeitung. Und vielleicht erwachse daraus eine andere Art von Spiritualität, von der die Glaubens-Gemeinschaft profitieren könne. Wir befragten Abt Markus, welche Erwartungen er an das neue Oberhaupt der weltweit rund 1,4 Milliarden Katholiken knüpft.

Bei diesem Angebot des AWO-Ortsverbands ist die Dienstleistung gratis, etwaige Ersatzteile müssen aber selbst besorgt und bezahlt werden.

Nachdem er über eine Verkehrsinsel gerauscht war, sammelte er sein Nummernschild wieder ein und fuhr trotz eines platten Reifens davon.

Anzeige

67-Jähriger steuerte seinen Pkw aus einer Sackgasse, wobei es zur Kollision mit dem Auto einer gleichaltrigen Frau kam.

Er krallte sich eine zum Verkauf stehende Tasche, füllte diese mit weiterer Beute und machte sich damit aus dem Staub. Wenig später klickten die Handschellen.

Sattelzug-Fahrer (62) war gestern beim Verlassen der Autobahn offenbar zu flott unterwegs. Er erlitt mittelschwere Verletzungen. Aufwändige Aufräum-Arbeiten.

Der Zeuge beobachtete zwei Tatverdächtige, die gestern Nachmittag gewaltsam ins Gebäude eindringen wollten. Auch ein Polizei-Hubschrauber war im Einsatz.

Anzeige

Die Auto-Lenkerin (63) kam bei dem gestrigen Unfall auf der St2335 mit leichten Verletzungen durch den Airbag davon. Rund 13.000 Euro Sachschaden.

23-jähriger Pkw-Lenker übersah heute Abend nahe Titting beim Links-Abbiegen das entgegenkommende Auto einer 31-Jährigen.

 

Unbekannte suchten 32-Jährigen in Haimhausen-Ottershausen heim, prügelten ihn bewusstlos. Er erlitt schwere Verletzungen am Kopf. Kripo hofft auf Hinweise.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige

Halle wurde gestern völlig zerstört. Zuvor war in unmittelbarer Nähe noch Unkraut mit einem Bunsenbrenner vernichtet worden. Was bislang bekannt ist.

 

Angeboten werden zwei Veranstaltungen am 17. Mai und 24. Mai unter der Regie eines zertifizierten Trainers. Die Teilnahme kostet jeweils fünf Euro.

Zu Gast ist die sechsköpfige Cover-Band "Laika", die mit "ausgewählte Klassikern" sowie "selten gehörten Perlen aus fünf Jahrzehnten Pop- und Rockmusik" aufwartet.

Der Mann aus dem Kreis Eichstätt sei mit einem gezielten Beinschuss gestoppt worden, so die Polizei. Zuvor Pfefferspray und Warnschuss.

Anzeige

Laut aktueller Mitteilung der Stadtverwaltung ist dieses rund 270 Quadratmeter umfassende Areal vor allem für Kleinkinder gedacht.

Die beiden besonderen Touren beginnen zeitversetzt vor dem Rathaus und dauern jeweils etwa 90 Minuten. Hier die Details.

Das Unglück geschah auf einem Parkplatz, als ein 51-Jähriger rangierte. Gegen den Mann wird nun strafrechtlich ermittelt.

Diesen Donnerstag können Interessierte die Einrichtung besichtigen und sich informieren. Die ersten Flüchtlinge ziehen noch in diesem Monat ein.

Anzeige

Unbekannter schlug am gestrigen Abend im Ortsteil Klenau zu. Die Polizei bittet um Zeugen-Hinweise.

28-Jährigem wurde am gestrigen Nachmittag eine Verkehrs-Kontrolle auf der B299 zum Verhängnis. Ihm blüht eine Strafanzeige.

Der Rumäne geriet heute Nacht mit über 1,4 Promille in eine Verkehrs-Kontrolle. Beamte kassierten die Auto-Schlüssel und unterbanden die Weiterfahrt des Mannes.

Lagerhalle wurde heute zum Raub der Flammen, Kripo hat Ermittlungen übernommen. Verletzt wurde nach bisherigen Erkenntnissen niemand.

 

Anzeige

Feuer brach am gestrigen Abend in Reihenhaus aus. Polizisten retteten die Seniorin, die Verbrennungen dritten Grades erlitten hatte. Zirka 100.000 Euro Schaden.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

25-Jähriger verursachte am gestrigen Morgen auf der IN21 einen folgenreichen Unfall. Die Kreisstraße war für 1,5 Stunden voll gesperrt.

Sie beleuchtet die Entwicklung der Toilette im Laufe der Zeit. Dabei gehts nicht nur um Technik, sondern auch um Hygiene- und Alltags-Kultur.

Anzeige

Kripo ermittelt nach Feuer in Moosburg: Die Flammen griffen offenbar von einem Fahrrad-Unterstand auf das Gebäude über.

Innenminister: Keine neue Bagatell-Steuer und keine überflüssige Bürokratie. "Wir wollen die Betriebe in jeder Hinsicht entlasten und nicht zusätzlich belasten."

Während der Fahrt kam es am heutigen Morgen zu dem Zwischenfall. Feuerwehrleute verhinderten ein Übergreifen der Flammen.

Warum ein 48-Jähriger am heutigen Morgen mit seinem Pkw nach links geraten war, ist noch unklar. Bundesstraße zeitweise voll gesperrt.

Anzeige

Nächste Woche wird zunächst in der Rosenstraße gewerkelt, betroffen ist auch der Schotter-Parkplatz. Weiter geht es auf dem Marienplatz. Hier die Details.

37-Jähriger wich am heutigen Morgen mit seinem Lkw mehreren Rehen aus und landete im Graben. Das Gespann drohte umzukippen.

 

Der Rentner geriet in der Grabengasse mit seinem Pedelec gegen den rechten Bordstein, stürzte daraufhin und verletzte sich.

Der Abfall-Wirtschafts-Betrieb des Landkreises (AWP) erklärt das Vorgehen und mahnt zu besonderer Vorsicht beim Transport.

Anzeige
RSS feed