Logo
Anzeige
Anzeige

Wagen kam von der Strecke ab, Fahrer konnte sich retten. Die örtliche Feuerwehr bekam technische Unterstützung aus Pfaffenhofen.

(ty) Ein bei Scheyern von der Straße abgekommener Kleintransporter hat am gestrigen Nachmittag für einen Feuerwehr-Einsatz gesorgt. Als die Floriansjünger vor Ort eintrafen, befand sich das Fahrzeug ihrer Schilderung zufolge "auf einem schwer zugänglichen Feldweg zwischen zwei Weihern und war bereits mit dem linken Vorderreifen den Uferrand hinabgerutscht". Der Wagen sei zwar provisorisch gesichert gewesen, habe allerdings in das Gewässer zu stürzen gedroht. Der Fahrer hatte laut Feuerwehr den Transporter bereits verlassen. Der Mann sei unverletzt davongekommen.

Größerer Einsatz am heutigen Nachmittag. 43-Jährige hatte in einem Zug einen jungen Mann beobachtet, der mit einer Schusswaffe hantiert haben soll.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige

38 Jahre alter Autofahrer hatte noch Glück im Unglück: Er kam mit leichten Blessuren davon. Laut Polizei hatte er das Lenkrad verrissen.

Neben dem Verdacht auf eine Drogen-Fahrt geht es um Widerstand gegen Polizisten, Sachbeschädigung und Beleidigung.

Mit seinem Engagement wolle er neue Mehrheiten schaffen und das "Bunte Bündnis" beenden. Offiziell nominiert werden soll er am 30. Oktober.

Die Behörde spricht von einer Rekord-Menge an Kippen und beziffert den im Raum stehenden Steuer-Schaden auf 100.000 Euro.

Anzeige

Der junge Pkw-Lenker geriet in der vergangenen Nacht in eine Verkehrs-Kontrolle, die empfindliche Konsequenzen für ihn haben könnte.

Der Bauausschuss des Stadtrats gab gestern grünes Licht für das Projekt im Ortsteil Sulzbach. Die Umsetzung soll noch heuer erfolgen.

Zwischenfall gestern bei Fräs-Arbeiten für Stromleitung bei Pollenfeld. Leck wurde geschlossen. Polizei: Zu keinem Zeitpunkt Gefahr für Unbeteiligte.

Der Laden-Detektiv beobachtete die junge Frau gestern Nachmittag bei ihrem Treiben in einem Geschäft und stoppte sie schließlich.

Anzeige

Einsatzkräfte nahmen vor allem den Schwerlast-Verkehr unter die Lupe und führten Tempo-Überprüfungen durch. Hier die detaillierte Bilanz.

Eigentlich sollten die Arbeiten an der Anlage längst laufen, doch laut Stadtverwaltung kommt es zu "Verzögerungen im Bauablauf".

Bislang nicht identifizierter Mann war am gestrigen Vormittag offenbar durch ein Fenster in eine Unterkunft im Ortsteil Königsfeld eingedrungen.

Beim Überqueren einer Straße übersah der Jugendliche den von rechts kommenden Lastwagen. Das Pedelec wurde unter dem Baustellen-Fahrzeug eingeklemmt.

Anzeige

Ein Zeuge sagte aus, dass der Verunglückte zuvor Alkohol und Betäubungsmittel konsumiert habe. Nun blüht dem 49-Jährigen ein Strafverfahren.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Polizei ermittelt nach Streit in Adelschlag gegen 40-jährige Mutter und 53-jährigen Schul-Angestellten jeweils wegen Beleidigung.

Sie hörten den Rauchmelder in der Wohnung und handelten. Da der Mann nicht reagierte, brachen sie die Tür auf und holten ihn heraus.

Anzeige

Nachdem der 27-Jährige in dem Geschäft für Aufregung gesorgt hatte, stellte sich heraus, dass er betrunken mit einem E-Scooter dorthin gesteuert war.

Der Kreisvorstand der Liberalen hat sich bereits für ihn ausgesprochen. Offiziell nominiert werden soll der 38-Jährige am 6. November.

Polizei ermittelt nach Vorfällen in Linienbus gegen mehrere Ukrainer strafrechtlich wegen Leistungs-Erschleichung und gefährlicher Körperverletzung.

Es geht um zahlreiche vermeintliche 50-Euro-Scheine, die echten Banknoten zum Verwechseln ähnlich sehen.

Anzeige

Verdächtige Männer boten an Haustüren ihre Dienste an. Das Kennzeichen ihres Kleintransporters ist bayernweit bereits mehrfach aufgefallen.

Seit dem überraschenden Rücktritt von Wolfgang Inderwies hatte er die kommissarische Leitung inne. Nun wurde er auch zum neuen Obmann gewählt.

62-Jähriger entdeckte gestern in einem Supermarkt das Portemonnaie mit mehreren hundert Euro darin und gab es bei der örtlichen Polizeiinspektion ab.

Er wurde gestern Abend gestoppt, hatte laut Polizei "offenbar in den letzten Tagen stark dem Cannabis-Konsum zugesprochen".

Anzeige

73 Jahre alte Pkw-Lenkerin verursachte am gestrigen Nachmittag einen Auffahr-Unfall auf der Staatsstraße 2045. Ihr droht nun eine Strafanzeige.

Abgabe-Möglichkeiten diesen Monat in Schweitenkirchen und Wolnzach. Sechs Termine im November. Hier die Details und weitere Infos.

Nach ersten Ermittlungen rutschte der Senior, der zu Fuß mit Hund unterwegs war, gestern Abend von einem geschotterten Weg ab. Er wurde ins Klinikum geflogen.

Der 53-Jährige krachte gegen die Leitplanke und setzte seine Fahrt fort, obwohl eine große Menge Diesel auslief. In Töging stoppte ihn die Polizei.

Anzeige

Ein 46-jähriger Auto-Fahrer übersah gestern beim Links-Abbiegen die Schülerin, als diese mit ihrem Drahtesel die Straße queren wollte.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Fälle beitragen könnten?

Das Tier war heute Nacht zunächst auf der B471 unterwegs und marschierte dann auf der Autobahn in Richtung Norden.

Anzeige
RSS feed