Logo
Anzeige
Anzeige

Hier wird "nicht gelehrt, wie etwas zu sein hat oder gemacht werden muss, sondern die individuelle künstlerische Äußerung der Kinder unterstützt"

Vier Männer waren offenbar illegal in einem Sattelzug unterwegs gewesen. Auf einem A9-Parkplatz machten sie sich davon.

Polizei beendete die Quad-Fahrt eines 31-Jährigen, dem nun gleich mehrere handfeste Verstöße zur Last gelegt werden.

Anzeige

Das HGW startet am Dienstag um 8 Uhr mit 792 Schülern. Die Fünftklässler treffen sich zur Begrüßung in der Aula.

Vermeintlicher Bomben-Fund löste in Ingolstadt einen größeren Einsatz aus. Zum Glück konnte bald Entwarnung gegeben werden.

35-Jähriger stürzte im Kreis Freising von einem Dachstuhl zirka sechs Meter in die Tiefe und erlitt schwere Verletzungen.

Bereits in der Nacht zum 24. August hatten Unbekannte zugeschlagen, gestern gab es weitere Sachbeschädigungen.

Anzeige

Wasser-Qualität aller überprüften Seen im Landkreis Dachau ist "bakteriologisch einwandfrei". Hier der Überblick.

42-jähriger Mountainbiker übersah einen ordnungsgemäß abgestellten Anhänger, verunglückte und musste ins Krankenhaus.

Ansonsten gab es, bis auf "einige kleinere Rangeleien", aus polizeilicher Sicht zum Auftakt des Spektakels keine Zwischenfälle.

23-Jähriger stand unter Drogen, hatte Marihuana an Bord, der Pkw war nicht zugelassen und mit falschen Kennzeichen versehen.

Anzeige

Bei Nötting wurde ein auf der Straße liegender Telefonmast entdeckt, der an zwei Stellen gebrochen war. Was aber ist da passiert?

Nach dem schrecklichen Unfall am Dienstagabend bei Abensberg dauern die Untersuchungen und Ermittlungen an.

 

Zahlreiche Impressionen vom Standkonzert, vom großen Umzug und vom Auftakt auf dem Fest-Gelände.

 

Heute Nachmittag war Eröffnung mit Standkonzert und großem Umzug. Jetzt wird zwölf Tage lang gefeiert.

Anzeige

Die Handschellen klickten in Ingolstadt. Dem Beschuldigten droht nun eine Haftstrafe nicht unter einem Jahr.

Krankenhaus könnte mit Notstrom-Aggregat und Diesel-Vorrat über 72 Stunden unter Volllast mit Energie versorgt werden.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Am Wettkampf vor dem Landratsamt kann jeder teilnehmen. Aus den örtlichen Gewinnern wird auch der bayerische Sieger ermittelt.

Anzeige

Sie hatte fast zwei Promille intus, als ihr Pkw heute Morgen bei Attenkirchen mit einem Verkehrsschild kollidierte.

50-Jähriger geriet in Enzelhausen mit einer Hand zwischen die Press-Maschine und einen Behälter, er wurde eingeklemmt.

Zunächst war die Ursache für die 80-minütige Störung unklar. Jetzt liegen detaillierte Infos vor. Wir fassen zusammen.

Ab 17 Uhr gibts Freibier vor dem Rathaus, um 17.30 Uhr startet der große Umzug. Gefeiert wird bis 17. September. Ein Programm-Überblick zum Auftakt.

 

Anzeige

In Ingolstadt wollte ein 52-Jähriger seinen Schwiegersohn zur Rede stellen. Doch soweit ließ es der 25-Jährige dann gar nicht kommen.

35 Beamte waren im Einsatz. Polizei will Sicherheits-Gefühl vermitteln und Bildung von Brennpunkten verhindern.

71-Jähriger soll von seiner Wohnung aus im großen Stil verdorbene Fleischwaren übers Internet verkauft haben. Gestern war Razzia.

Bayerns Innenminister verlieh ihm heute für seine Aufmerksamkeit und Zivilcourage die Medaille für Verdienste um die Innere Sicherheit.

Anzeige

Gekippt werden soll das Vorhaben der Gemeinde, die Frischeküche im Kindergarten von Steinkirchen durch eine Ausgabeküche zu ersetzen.

89-Jährige aus Wellheim war seit gestern verschwunden. Sie wurde heute leblos in einem Wassergraben entdeckt.

Peugeot-Fahrer verbrannte nach Kollision im Auto, bislang keine offiziellen Angaben zur Identität. Unglücks-Hergang noch ungeklärt, Zeugen gesucht.

 

Störung dauerte von 13.30 bis 14.45 Uhr. Inzwischen ist das Problem behoben, die Ursache ist noch unklar. Was bislang bekannt ist.

Anzeige

Zahlreiche bereits installierte Leitungen zerstört. Mehrmonatige Bauverzögerung befürchtet. Landratsamt lobt 1500 Euro Belohnung aus.

Lastwagen kollidierte beim Abbiegen von der Bundesstraße mit dem entgegenkommenden Pkw eines 49-Jährigen.

Pfaffenhofener Volksfest findet heuer ohne diese Attraktion statt. Immerhin kann aber die Lücke anderweitig geschlossen werden.

Stadtverwaltung zeigt sich offen für Kritik und Verbesserungs-Vorschläge. Die Teilnehmer können auch etwas gewinnen.

 

Anzeige
RSS feed