Logo
Anzeige
Anzeige

Sie hörten den Rauchmelder in der Wohnung und handelten. Da der Mann nicht reagierte, brachen sie die Tür auf und holten ihn heraus. 

(ty) In der Wohnung eines 56-Jährigen an der Straße "Scheuerer-Siedlung" in Geisenfeld hat gestern ein Schmorbrand durch angebranntes Essen auf einer Herdplatte zu einem Einsatz der Rettungskräfte geführt. Laut heutiger Mitteilung der örtlichen Polizeiinspektion trug der Mann eine leichte Rauchgas-Vergiftung davon und wurde deshalb vom Rettungsdienst in eine Klinik nach Ingolstadt gebracht. Aufmerksame Nachbarn waren den Angaben zufolge zuvor auf den Vorfall aufmerksam geworden und gewaltsam in die Wohnung eingedrungen, um den Verletzten zu retten.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Polizei ermittelt nach Streit in Adelschlag gegen 40-jährige Mutter und 53-jährigen Schul-Angestellten jeweils wegen Beleidigung.

Anzeige

Nachdem der 27-Jährige in dem Geschäft für Aufregung gesorgt hatte, stellte sich heraus, dass er betrunken mit einem E-Scooter dorthin gesteuert war.

Der Kreisvorstand der Liberalen hat sich bereits für ihn ausgesprochen. Offiziell nominiert werden soll der 38-Jährige am 6. November.

Polizei ermittelt nach Vorfällen in Linienbus gegen mehrere Ukrainer strafrechtlich wegen Leistungs-Erschleichung und gefährlicher Körperverletzung.

Es geht um zahlreiche vermeintliche 50-Euro-Scheine, die echten Banknoten zum Verwechseln ähnlich sehen.

Anzeige

Verdächtige Männer boten an Haustüren ihre Dienste an. Das Kennzeichen ihres Kleintransporters ist bayernweit bereits mehrfach aufgefallen.

Seit dem überraschenden Rücktritt von Wolfgang Inderwies hatte er die kommissarische Leitung inne. Nun wurde er auch zum neuen Obmann gewählt.

62-Jähriger entdeckte gestern in einem Supermarkt das Portemonnaie mit mehreren hundert Euro darin und gab es bei der örtlichen Polizeiinspektion ab.

Er wurde gestern Abend gestoppt, hatte laut Polizei "offenbar in den letzten Tagen stark dem Cannabis-Konsum zugesprochen".

Anzeige

73 Jahre alte Pkw-Lenkerin verursachte am gestrigen Nachmittag einen Auffahr-Unfall auf der Staatsstraße 2045. Ihr droht nun eine Strafanzeige.

Abgabe-Möglichkeiten diesen Monat in Schweitenkirchen und Wolnzach. Sechs Termine im November. Hier die Details und weitere Infos.

Nach ersten Ermittlungen rutschte der Senior, der zu Fuß mit Hund unterwegs war, gestern Abend von einem geschotterten Weg ab. Er wurde ins Klinikum geflogen.

Der 53-Jährige krachte gegen die Leitplanke und setzte seine Fahrt fort, obwohl eine große Menge Diesel auslief. In Töging stoppte ihn die Polizei.

Anzeige

Ein 46-jähriger Auto-Fahrer übersah gestern beim Links-Abbiegen die Schülerin, als diese mit ihrem Drahtesel die Straße queren wollte.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Fälle beitragen könnten?

Das Tier war heute Nacht zunächst auf der B471 unterwegs und marschierte dann auf der Autobahn in Richtung Norden.

Anzeige

Leser-Fotos von Shanice und Thomas Paril. Unsere Aktion läuft weiterhin: Schicken Sie uns Ihre Aufnahmen aus der Region!

 

Ein Mann hatte am 20. September ein vermeintliches Weltkriegs-Relikt entdeckt – und es wieder in die Donau geworfen. Seither war der Bereich gesperrt.

Dem unter Drogen stehenden Zweirad-Lenker (35) fehlten für das Gefährt die Fahrerlaubnis, die Versicherung und die Zulassung.

Zur so genannten Kronjuwelen-Hochzeit gratulierten den aus Siebenbürgen stammenden Eheleuten auch der hiesige Bürgermeister und der Landrat.

Anzeige

Angeblich wich er einem Reh aus, landete im Graben und fing noch vor Ort an, Alkohol zu trinken. Von einer Tankstelle in Pfaffenhofen aus rief er die Polizei.

Kripo hofft nach der Tat, die am gestrigen Abend gegen 20 Uhr an der Albert-Schweitzer-Straße begangen wurde, auf Hinweise.

Die Veranstaltungs-Reihe findet an den nächsten vier Dienstagabenden im Fest-Saal des Rathauses statt. Hier die Themen im Überblick.

Der Mann fiel Streifenbeamten auf, die ihn dann auch von der Autobahn brachten. Ein Alko-Test ergab mehr als 1,6 Promille.

Anzeige

Die Pkw-Lenkerin wollte rechts an einem anderen Auto vorbeiziehen, dessen Fahrer bei Grünlicht nicht in die Gänge gekommen war.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Geklaut wurden eine größere Menge an Kupfer-Kabeln und "Hilti"-Werkzeuge. Die Kriminellen waren wohl mit einem größeren Fahrzeug unterwegs.

Konzert-Abend am Freitag im Jugend-Zentrum "Atlantis" steht allen Interessierten offen. Es fixer Eintritts-Preis wird nicht fällig.

Anzeige

Wegen angeblich schlecht ausgeführter Tätigkeiten gerieten die beiden Litauer gestern aneinander. Einer trug Verletzungen davon.

Bis Mitte November kann es sowohl tagsüber als auch nachts zu "kurzfristigen Fahrstreifen-Reduzierungen" in beiden Richtungen kommen.

Der 37-jährige Dominic Burger wagt zusammen mit seiner Frau Melanie den Schritt in die Selbstständigkeit. Los gehts am nächsten Montag.

Ziel ist es laut Landratsamt, die Wege zur Schule und in der Freizeit klimafreundlicher, kostengünstiger und einfacher zu gestalten.

Anzeige
RSS feed