Logo
Anzeige
Anzeige

Die Menschen, die im ehemaligen Riedenburger Landratsamt wohnen, sollen morgen einer Reihen-Testung unterzogen werden.

Größerer Einsatz heute Mittag an der Pöttmeser Straße. Strafverfahren gegen Bagger-Fahrer eingeleitet.

Bislang 1998 bestätigte Infektionen: 1604 Betroffene gelten als genesen, 48 sind gestorben. Das jüngste Geschehen in den Kommunen.

Anzeige

58-Jährige kam mit ihrem Auto nach links von der Strecke ab. Sie wurde vom Rettungsdienst in die Ilmtalklinik gebracht.

Bislang 1028 Infektionen: 745 Betroffene genesen, 24 gestorben, 259 aktive Fälle. Daten aus allen Kommunen im Überblick.

Bislang 885 Infektionen: 625 Betroffene gelten als genesen, 18 sind gestorben, 242 aktive Fälle. Aktuelle Daten aus allen Kommunen.

54-jähriger Fahrer wurde mittelschwer verletzt. Der Sachschaden ist enorm. Die Ursache des Unglücks ist noch unklar.

 

Anzeige

Der bislang nicht identifizierte Tatverdächtige wurde nicht ausfindig gemacht. Kripo bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Erneute Zertifizierung durch Londoner "Skytrax"-Institut. "Tolles und motivierendes Signal in einer schwierigen Zeit", so der FMG-Chef.

Bislang 897 Infektionen: 35 Betroffene gestorben, 769 gelten als genesen, 93 aktive Fälle. Daten aus allen Kommunen.

Kripo ermittelt nach Unglück in Moosburg, Ursache noch unklar. 39-Jähriger rettete den Rentner, wurde dabei selbst verletzt.

Anzeige

Gewerkschaft NGG verweist auf eine Regional-Studie, spricht von alarmierenden Zahlen, warnt aber zugleich vor Schwarzmalerei.

58-Jährigem war im Sommer 2019 die Fahrerlaubnis entzogen worden. Trotzdem fuhr er stets mit dem Pkw zur Arbeit.

Die Termin-Pläne für das nächste Jahr sind ab sofort abrufbar, darauf weist der Abfall-Wirtschafts-Betrieb (AWP) jetzt hin.

Nach einer eher harmlosen Kollision wollte die 75-Jährige aus dem ins Rollen geratenen Pkw steigen, stürzte und geriet unter den Wagen.

Anzeige

Fünf junge Leute aus fünf Hausständen waren gegen Mitternacht zusammengekommen. Nun droht jedem ein sattes Bußgeld.

"Konkreter Hinweis eines Zeugen" rief zahlreiche Polizisten in der Innenstadt auf den Plan. Religiöse Einrichtungen geschützt.

Am Samstag startet der hiesige Lions-Club mit dem Verkauf der 6600 Exemplare auf dem Hauptplatz. Der Erlös ist für einen guten Zweck

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige

Ein 23-Jähriger aus Rohrbach und sein 22-jähriger Begleiter müssen sich wegen unerlaubten Drogen-Besitzes verantworten.

Neue Regelung seit heute. Es geht um den Abschnitt zwischen dem Modehaus "Retzlaff" und dem Kreisel beim Festplatz.

Dose mit sensiblem Inhalt wurde beschädigt. Granulat reagiert mit Feuchtigkeit so, dass gesundheits-schädliche Gase entstehen.

Bislang 983 Infektionen: 745 Betroffene genesen, 24 gestorben, 214 aktive Fälle. Daten aus allen Kommunen im Überblick.

Anzeige

Ein Angestellter wurde schwerer verletzt, auch ein Messer soll im Spiel gewesen sein. Polizei bittet um Hinweise.

Er geriet in Pörnbach in eine Polizei-Kontrolle und stand dabei offenbar unter Drogen. Ein Test schlug jedenfalls an.

Bislang 843 Infektionen: 614 Betroffene gelten als genesen, 18 sind gestorben, 211 aktive Fälle. Aktuelle Daten aus allen Kommunen.

Das Mitfahren ist bereits kostenlos, in den nächsten Tagen startet ein weiteres Angebot in sämtlichen Omnibussen.

Anzeige

Vorstand erwartet "negatives Ergebnis nach Steuern, das deutlich besser als im Vorjahr und besser als minus 20 Millionen Euro erwartet wird".

23-Jähriger brach gestern Abend in seiner Wohnung in Eichstätt zusammen. Nun ermittelt die Polizei gegen ihn.

Hintergrund ist der Kampf gegen Hass-Kriminalität. Bundesweiter Schwerpunkt der Aktion ist Bayern, hier stehen 49 Beschuldigte im Visier.

Bislang 872 Infektionen: 35 Betroffene gestorben, 756 gelten als genesen, 81 aktive Fälle. Daten aus allen Kommunen.

Anzeige

"Ermöglicht wird dies durch eine Ausnahme-Genehmigung, soweit im Einzelfall ein individueller Bedarf gegeben ist", so Innenminister Herrmann.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Täter brachen in der Nacht zum Sonntag erst in die Gemeinde-Verwaltung ein und gelangten von dort in die Sparkassen-Filiale.

Landwirtschaftlich genutzte Scheune stand gestern Nachmittag in Flammen. Verletzt wurde niemand, 25.000 Euro Schaden.

Anzeige
RSS feed