- Details
Bislang 66.578 Infektionen: 279 Betroffene gestorben, Sieben-Tage-Inzidenz: 114,8. Die Lage und die aktuellen Regeln im Überblick.
(ty) In Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gibt es im Kreis Pfaffenhofen drei weitere Menschenleben zu beklagen. Das wurde heute gegenüber unserer Zeitung aus dem Landratsamt bestätigt. Damit erhöht sich die Zahl der Corona-Toten im Kreis auf nunmehr 279. Nähere Informationen zu den Todesfällen lesen Sie unten. Wir fassen nachfolgend die Corona-Lage im Kreis Pfaffenhofen sowie die vorliegenden Daten zusammen. Die Zahl der Landkreis-Bürger, die positiv auf den neuartigen Erreger getestet worden sind, hat sich seit dem vergangenen Mittwoch um 152 erhöht und beträgt aktuell 66 578. Seit 3. April 2022 gelten massive Lockerungen der Corona-Regelungen in Bayern, seit 16. November 2022 entfällt die Isolations-Pflicht für Corona-Infizierte, seit 10. Dezember 2022 die Masken-Pflicht im ÖPNV, ab Februar 2023 greifen weitere Erleichterungen (Details siehe unten).
- Details
31-Jähriger verlor in einer Linkskurve die Kontrolle über sein mit vier Personen besetztes Auto und schleuderte auf die Gegenspur.
- Details
Polizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Wer kann Hinweise zu dem Vorfall am gestrigen Abend geben?
- Details
Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung
- Details
34-Jähriger missachtete in Bad Gögging die Vorfahrt. Nun geht es um Verkehrs-Gefährdung und einen Verstoß gegen das Betäubungsmittel-Gesetz.
- Details
Zirka 5000 Euro Schaden bei Pkw-Unfall am gestrigen Vormittag in Kösching. 45-Jährige hat sich jetzt strafrechtlich zu verantworten.
- Details
Bislang 50.972 Infektionen, 167 Betroffene gestorben, Zahl der Genesenen unklar, Sieben-Tage-Inzidenz: 111,7. Die aktuelle Lage und die Regeln im Überblick.
- Details
Nach dem Crash wurde eines der Autos über die Leitplanke hinweg und eine Böschung hinab geschleudert. Straße für 2,5 Stunden gesperrt.
- Details
Die Polizei geht davon aus, dass mehrere Täter am Werk waren, und hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung.
- Details
Staatsregierung gibt grünes Licht für Forschungsstelle der Technischen Hochschule von Ingolstadt. Insgesamt sind 15 neue TTZ-Initiativen geplant.
- Details
Die junge Frau verlor gestern Abend auf der Staatsstraße 2043 die Kontrolle über ihren Pkw, hatte aber wohl noch Glück im Unglück.
- Details
Ursache für die Kollision zweier Pkw am gestrigen Abend war eine Vorfahrts-Missachtung beim Links-Abbiegen auf die Bundesstraße.
- Details
Der 59-Jährige geht als parteiloser Bewerber ins Rennen. Wir haben ihm sowie den drei Mitbewerbern elf Fragen gestellt. Hier lesen Sie seine Antworten.
- Details
Der 19-jährige Pkw-Lenker wurde am gestrigen Nachmittag bei Nandlstadt in einer 70er-Zone mit 147 km/h erwischt.
- Details
Grund für die Eskalation noch unklar. Gegen beide wird strafrechtlich wegen Körperverletzung und Beleidigung ermittelt.
- Details
Leserbrief von Hubert Brandl zu dem in Pfaffenhofen geplanten Gewerbe- und Industrie-Gebiet, mit Blick auf die jüngste Entwicklung in München.
- Details
Polizei ermittelt nach Vorfall am "Kuglhof" wegen Körperverletzung und bittet um Hinweise zu dem bislang unbekannten Täter.
- Details
Auf einem Firmen-Gelände an der Luitpoldstraße wurde ein Bau-Container geplündert. Geklaut wurden zehn Baumaschinen.
- Details
Der Mann hatte laut Polizei die aus der Ukraine geflüchtete Frau vorläufig in seiner Wohnung aufgenommen. Dort eskalierte nun ein Streit.
- Details
Der 40-Jährige geht für die SPD ins Rennen. Wir haben ihm sowie den drei Mitbewerbern elf Fragen gestellt. Hier lesen Sie seine Antworten.
- Details
Der 88-Jährige aus dem Kreis Dachau, der seit gestern verschwunden war, ist gefunden worden: Laut Polizei ist er wohlauf.
- Details
Bislang 50.948 Infektionen, 167 Betroffene gestorben, Zahl der Genesenen unklar, Sieben-Tage-Inzidenz: 113,7. Die aktuelle Lage und die Regeln im Überblick.
- Details
18-Jähriger wurde bei Erdweg gestoppt. Ihn erwarten nun Strafanzeigen und ein Bußgeld-Verfahren.
- Details
31-Jähriger aus Ingolstadt verlor die Kontrolle über seinen Pkw: Der Wagen überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen.
- Details
Das neue Angebot für die österliche Bußzeit umfasst wöchentlich Film-Empfehlungen, Online-Impulse und sonntäglichen Austausch.
- Details
28-Jähriger hatte fast 1,6 Promille, als er am gestrigen Abend in Kösching die Kontrolle über seinen Pkw verlor. Führerschein einkassiert.
- Details
Der 50-Jährige hatte fast drei Promille intus, als er mit dem Fahrrad stürzte. Außerdem hatte er Drogen bei sich.
- Details
Die Teilnahme kostet 20 Euro, die Ergebnisse sollen dann auch veröffentlicht werden. Technische Vorkenntnisse sind nicht nötig, wird betont.
- Details
20-Jähriger geriet in eine Polizei-Kontrolle. Dabei stellte sich heraus, dass er mutmaßlich unter Drogen stand.
- Details
Der 18-jährige Pkw-Lenker missachtete am heutigen Morgen beim Links-Abbiegen die Vorfahrt des Gegenverkehrs.
- Details
Die Gespräche seien kostenlos und streng vertraulich, versichert die staatlich anerkannte Stelle. Los geht es am 3. März.
- Details
Die junge Frau wich angeblich einem Tier aus und verlor dabei die Kontrolle über ihr Auto.
- Details
Auch an diesem Wochenende wurden zahlreiche alkoholisierte Pkw-Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Vier erwartet ein Strafverfahren.
- Details
Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Fälle beitragen könnten?
- Details
Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung