Logo
Anzeige
Anzeige

Vertreter von 188 Klubs waren zum Vereinsabend auf dem Pfaffenhofener Volksfest gekommen: Acht Delegationen traten gegeneinander an, der Sieg ging an die Sänger von "Voices of Joy"

(ty) 188 Klub-Delegationen aus dem gesamten Landkreis waren am Mittwoch mit zahlreichen Mitgliedern zum Vereinsabend ins große Zelt auf dem Pfaffenhofener Volksfest gekommen. Die Stadt hatte, unter anderem mit Festwirt Lorenz Stiftl und Müllerbräu, zu einem unterhaltsamen und spannenden Wettkampf in mehreren Disziplinen eingeladen, der wieder von Italo Mele – bekannt als Stadionsprecher des Fußball-Zweitligisten FC Ingolstadt – moderiert wurde.

 

Acht Vereine wurden von der erst am Montag gekürten neuen Volksfest-Königin Verena Neumann – unterstützt von Vize-Bürgermeister Albert Gürtner (FW) – für die Teilnahme an den Wettkämpfen ausgelost. Mit dabei waren die Fußballer des MTV Pfaffenhofen und des FSV Pfaffenhofen sowie der Pool-Billard-Club Ilmmünster, die Sängerinnen und Sänger des Chors „Voices of Joy“,  der MSC Wolnzach, der Pfaffenhofener Dartclub, das Stock-Car-Team Geisenfeld und der Schützenverein Geisberg Pörnbach. Alle acht Klubs erhielten Gutscheine der Brauerei Müllerbräu über jeweils 50 Liter Freibier. Für die drei Sieger des Abends gab es obendrein 300, 200 und 100 Euro in die Vereinskasse.

 

Die Showkapelle „Tropical Rain“ sorgte zwischen den Spielen für Partystimmung. Die Zuschauer wurden nicht nur mit Klassikern wie Maßkrug-Stemmen oder Quizfragen unterhalten – auch ganz neue Aufgaben, die die Geschicklichkeit der Bewerber auf die Probe stellen sollten, begeisterten das Publikum. So mussten beispielsweise Klopapier-Rollen nur mit Hilfe zweier Kleiderbügel schnellstmöglich aufeinander gestapelt werden. Oder es galt, einen Luftballon an einer Schnur ohne Zuhilfenahme der Hände mit einem Strohhalm zwischen den Zähnen an den Teampartner weiterzugeben.

 

Am Ende des Gaudiums standen schließlich die Sängerinnen und Sänger von „Voices of Joy“ als Sieger fest. Wegen Punkte-Gleichstands gab es für die beiden Nächstplatzierten eine Stich-Quizfrage – so belegte der Pfaffenhofener Dartclub den zweiten Platz vor dem Pool-Billard-Club Ilmmünster.

Das Pfaffenhofener Volksfest begann am vergangenen Freitagabend mit einem Standkonzert auf dem Hauptplatz sowie dem anschließenden großen Umzug zum Fest-Gelände. Am Abend gab es das große Auftakt-Feuerwerk, ein zweites folgt zum Finale. Gefeiert wird noch bis einschließlich 17. Oktober, die Maß Bier kostet heuer 7,90 Euro. Das komplette Programm mit allen Informationen, auch zu den Volksfest-Bussen, finden Sie unter www.pfaffenhofen.de/volksfest

 

Bisherige Beiträge zum Thema:

Biss vor Mitternacht: Die etwas andere Volksfest-Attacke

Auf dem Pfaffenhofener Volksfest bis zur Bewusstlosigkeit gesoffen

Wenn "Hulk" nach dem Volksfest auf dumme Ideen kommt

"Wir als Polizei sind sehr zufrieden"

Majestätische Stimmung bei Wiesender: Alle Verenas kriegen heute Gratis-Sekt

Hier ist die neue Queen von Pfaffenhofen!

Wer von diesen Damen wird die neue Pfaffenhofener Volksfest-Queen?

Wer wird Pfaffenhofens neue Queen?

So lief das Pfaffenhofener Volksfest bislang aus Sicht der Polizei

Der Pfaffenhofener Volksfest-Start in Bildern

Was für ein Volksfest-Auftakt!

Verkehrshindernis Volksfest

Beton-Poller gegen Terror-Gefahr auf dem Pfaffenhofener Volksfest

Ab Freitag ist Volksfest in Pfaffenhofen

Pfaffenhofen freut sich aufs Volksfest und die Maß kostet 7,90 Euro 


Anzeige
RSS feed