Logo
Anzeige
Anzeige

"Akute Überflutungs-Gefahr" im Raum Hohenwart, Reichertshofen, Baar-Ebenhausen und Manching. Behörde gibt Verhaltens-Hinweise.

Update: Dammbruch im Kreis PAF: Akute Überflutungen, Stromausfälle, A9-Sperrung

(ty) Für Teile des Landkreises Pfaffenhofen ist am heutigen Sonntagvormittag erneut eine offizielle Warnung von der "Integrierten Leitstelle" (ILS) Ingolstadt herausgegeben worden. Die Warnstufe lautet nach wie vor: "Extreme Gefahr." Konkret geht es den Angaben zufolge nun aber nicht mehr um drohende Überflutung von Wohngebieten in mehreren Kommunen, sondern um "akute Überflutungs-Gefahr". Die Botschaft lautet: "Niedrige Stockwerke verlassen!" Betroffen von dieser neuerlichen behördlichen Warnung sind demnach die Gemeinden Hohenwart, Reichertshofen, Baar-Ebenhausen und Manching. Nachfolgend die Details sowie konkrete Verhaltens-Hinweise.

Nachzulesen ist die eingangs genannte Warnung, die ebenfalls wieder über Warn-Apps verbreitet worden ist, auch auf der Internet-Seite des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; hier der direkte Link. "In den Paar-Anlieger-Gemeinden ist die Überflutungs-Gefahr nochmals deutlich angestiegen", wurde heute Vormittag offiziell gemeldet. Der Bevölkerung in den betroffenen Gebieten wird in diesem Zusammenhang folgendes geraten: "Begeben Sie sich umgehend in höher gelegene Stockwerke. Betreten Sie keinesfalls mehr Kellerräume. Versuchen Sie nicht, Gegenstände aus tiefer gelegenen Stockwerken in Sicherheit zu bringen. Bewahren Sie Ruhe. Im akuten Notfall verständigen Sie die Feuerwehr unter der Notruf-Nummer 112."

Außerdem werden folgende Handlungs-Empfehlungen gegeben:

  • "Meiden Sie das betroffene Gebiet.
  • Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokal-Radio.
  • Gehen Sie bei Überschwemmungs-Gefahr nicht in Keller oder Tiefgaragen.
  • Folgen Sie den Anweisungen der Einsatzkräfte."

Über aktuelle Pegelstände, Hochwasser-Meldestufen und voraussichtliche Entwicklungen können sich die Bürger jederzeit beim "Hochwasser-Nachrichten-Dienst Bayern" auf der Internet-Seite www.hnd.bayern.de informieren. Weitere Angaben zur Hochwasser-Situation gibt es auch auf dem länder-übergreifenden Hochwasser-Portal www.hochwasserzentralen.de. Jeweils aktuelle Informationen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) sowie außerdem eine Übersichts-Karte, aus der die für einzelne Gebiete jeweils geltenden Warnungen und Warnstufen hervorgehen, finden Sie auf der Internet-Seite des DWD; hier der direkte Link

Bisherige Beiträge zum Thema:

Hochwasser-Lage im Kreis PAF: Ein Toter, Evakuierungen, A9-Sperrung droht

Tödliches Hochwasser-Unglück bei PAF: Feuerwehrler ertrinkt bei Rettungs-Einsatz

43 Jahre alte Frau gilt derzeit als vermisst: Hochwasser flutet Keller in Schrobenhausen

Katastrophenfall auch im Kreis Neuburg: Evakuierungen in Schrobenhausen

Darum heulte die Sirene in Hohenwart heute Abend für über 15 Minuten durchgehend

Katastrophenfall auch im Kreis Freising: Rekordverdächtige Pegelstände drohen

"Extrem-Hochwasser" heute Nacht in Hohenwart, Reichertshofen, Baar-Ebenhausen und Manching erwartet

"Extreme Gefahr": Offizielle Warnung für mehrere Gemeinden im Kreis PAF

Katastrophenfall: Landratsamt PAF bittet Bürger um Hilfe beim Sandsäcke-Füllen

Katastrophenfall: Hilfsbereitschaft der Lkw-Fahrer im Kreis PAF "überwältigend"

Hochwasser und Katastrophenfall: Landratsamt PAF sucht Lkw-Fahrer

Wegen Hochwasser-Situation: Kreis Pfaffenhofen ruft Katastrophenfall aus

Steigende Pegel, erreichte Meldestufen: Zur Hochwasser-Situation in der Region

Amtliche Unwetter-Warnung gilt auch für den Landkreis Pfaffenhofen


Anzeige
RSS feed