Logo
Anzeige
Anzeige

Er stand in einer Hofeinfahrt an der Herrnstraße, als er in der Nacht zum gestrigen Dienstag gestohlen wurde.

Schon seit 63 Jahren engagiert er sich für die Kriegsgräber-Fürsorge. Landrat: Adäquate Auszeichnung müsse erst noch geschaffen werden.

52-Jähriger konnte nur die Klasse B vorweisen, gebraucht hätte er C1E. Damit war die Tour beendet, ein Strafverfahren folgt.

Anzeige

Mädchen verschwand vor 43 Jahren. Forensische Grabungen bei Flossenbürg vorerst beendet. Was bislang bekannt ist.

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Lebensrettende Anschaffung in Freinhausen, Erklärung zum Rufbus-System, neue Mitarbeiterin in der Gemeinde-Verwaltung.

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Einbrecher haben über Nacht in Neutraubling Beute im Wert von mindestens 100 000 Euro gemacht.

Über Parkplätze und Feldwege in Mainburg, am Ende wollte er gar zu Fuß türmen. Grund war die nicht vorhandene Fahrerlaubnis.

Unglaubliche Szenen in München: 34-Jähriger reagierte erst gar nicht, dann rammte er das Polizeiauto und einen weiteren Pkw.

Anzeige

BI fordert Auskunft, Gemeinde-Chef liefert prompt: Zum Stand der Dinge nach dem Bürgerentscheid vom November vergangenen Jahres.

Zwei maskierte Männer brachen heute Nacht in eine Tankstelle im Kreis Eichstätt ein und bedienten sich reichlich.

Die Kultur-Abteilung hat für die städtische Kunst-Sammlung eine neue Konzeption erarbeitet. Große Weingartner-Ausstellung geplant.

Gut 18 000 Starts und Landungen während der Ferien. Allein am Freitag wird mit über 150 000 Fluggästen gerechnet. Tipps für Reisende.

Anzeige

Katharina Wenig kam bereits im Alter von sechs Jahren zu Regens-Wagner. 64 Jahre lang war sie in der Hausbäckerei und Wächerei tätig.

Deftige Worte gab es gestern nach der Wiederwahl von FDP-Kreischef Thomas Neudert vom Landtags-Abgeordneten Albert Duin, der als Gastredner gekommen war.

33-Jähriger hielt die Münchner Bundespolizei auf Trab. Kaum aus dem Gewahrsam entlassen, sorgte er schon wieder für einen Einsatz.

78-jähriger Pkw-Lenker nahm einer 28-Jährigen die Vorfahrt und es schepperte. Eine Vermutung des Rentners bestätigt die Polizei nicht.

Anzeige

Audi hat im März weltweit 0,5 Prozent weniger Autos verkauft als im Vorjahres-Monat, für das erste Quartal steht ein Minus von 3,6 Prozent zu Buche.

Er hat gestern beim Hantieren mit einem Bunsenbrenner seine eigene Hecke in Brand gesteckt. Feuerwehr musste anrücken.

34-Jähriger saß trotz Fahrverbots am Steuer, war zudem alkoholisiert. Und sein Auto war nicht versichert.

"Wir freuen uns auf spannende Projekte, die zum Allgemeinwohl der Pfaffenhofener beitragen", heißt es aus dem Gremium. Bewerbungen jetzt möglich.

Anzeige

Ermittlungen in Flossenbürg: Kripo geht weiterhin davon aus, dass die damals Zwölfjährige ermordet worden ist.

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

 

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige

Auf der "Bauma" in München präsentiert Wacker-Neuson auch seine breite Palette an elektrisch betriebenen Baugeräten.

"Naturräume vor der Haustür erleben, erforschen und nachhaltig mitgestalten": Treffen finden freitags statt, es sind noch Plätze frei.

Bei einem Ausweich-Manöver hat sich der Pkw einer jungen Frau überschlagen: Er landete auf dem Dach auf den Trambahn-Gleisen.

Der Umsattel-Bonus ist auch heuer sehr gefragt. Wer ihn noch abgreifen will, der sollte nicht mehr lange zögern. Hier die Details.

Anzeige

Verkehrsteilnehmer werden um erhöhte Vorsicht gebeten. Immer wieder wird auf das sofortige Melden von Wildunfällen hingewiesen.

33-Jähriger hat keinen Führerschein, stand wohl unter Drogen und wurde mit zwei Haftbefehlen gesucht. Auch dem Beifahrer (22) blüht eine Anzeige.

Große Hochwasserschutz-Übung am Wochenende beförderte die Routine und ermöglicht weitere Optimierung des Einsatz-Konzepts.

 

Wegen der Oster-Feiertage kommt es im Kreis Pfaffenhofen zu etlichen Verschiebungen. Hier die Infos im Überblick.

Anzeige
RSS feed