Logo
Anzeige
Anzeige

Laut Kripo wurde diese Tat an der Parreutstraße zwischen 11. April und gestern begangen. Wer kann Hinweise geben?

Der Pkw-Lenker geriet heute gegen 3 Uhr in eine Verkehrs-Kontrolle. Wie sich zeigte, hatte er zu tief ins Glas geschaut.

Feuer brach gestern Abend in landwirtschaftlicher Halle aus. Weiteres Übergreifen der Flammen verhindert. Polizei vermutet technischen Defekt als Ursache.

 

Anzeige

Unbekannter Mann überholte die Radlerin auf der Kellerstraße und krallte sich dabei ihren Rucksack samt Geldbeutel. Wer kann Hinweise geben?

Aktuell verfüge nur rund ein Fünftel der Erwachsenen in Bayern über diesen Impfschutz, bei Schulanfängern liege der Anteil bei knapp 37 Prozent.

Unglück gestern Abend in der Gemeinde Langquaid: 29-Jähriger verlor die Kontrolle über seinen Mercedes und trug Verletzungen davon.

 

Dem 78-Jährigen wurde am gestrigen Vormittag eine allgemeine Verkehrs-Kontrolle zum strafrechtlichen Verhängnis.

Anzeige

Mit seinem manipulierten Drahtesel schaffte ein 38-Jähriger offenbar gut 60 km/h. Dafür fehlten ihm aber der Führerschein und die Versicherung.

Beim Wechsel von der B301 auf die A92 verlor der Mann bei Freising die Kontrolle über seinen Wagen. Ihn erwartet nun eine umfangreiches Strafverfahren.

Die ausgemusterte Beute aus Wolnzach dient nun als Spielgerät für Kinder in Baar-Ebenhausen. In Theißing lenkten die Beklauten ein und lösten ihren Stamm doch aus.

 

Sie wurden heute Vormittag während landwirtschaftlicher Tätigkeiten in Hitzhofen von einer Frontlader-Schaufel getroffen, die sich vom Traktor gelöst hatte.

Anzeige

Als Radler fiel er durch Schlangenlinien auf, hatte gut ein Promille. Er trat und spuckte nach den Gesetzeshütern, zudem beleidigte er sie.

Der Rentner verlor am frühen gestrigen Abend auf der Kreisstraße KEH24 bei Herrngiersdorf ohne Fremdbeteiligung die Kontrolle über seinen Wagen.

40-Jähriger hatte laut Polizei eine Gasdruck-Pistole zugriffsbereit im Handschuhfach. Sie wurde von Streifenbeamten beschlagnahmt.

Leser-Foto von Rainer Schaaf. Unsere Aktion läuft weiterhin: Schicken Sie uns Ihre Aufnahmen aus der Region!

Anzeige

Einsatz für Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr am gestrigen Abend auf der Staatsstraße 2232. Die 20-Jährige trug Verletzungen davon. Zeugen gesucht.

 

Nach dem Unfall, der am Donnerstagabend auf der Rosenstraße geschah, laufen strafrechtliche Ermittlungen. Wer kann Hinweise geben?

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Fälle beitragen könnten?

Anzeige

Der Mann beschäftigte gestern im Kreis Dachau die Polizei: Er biss, zwickte, spuckte, beleidigte und stieß Todes-Drohungen aus. Eine Beamtin wurde verletzt.

Im Rahmen des diesjährigen Fortbildungs-Wochenendes für ehrenamtliche Einheiten aus Oberbayern wird auch unter realistischen Bedingungen die Suche, Versorgung und Rettung von Vermissten trainiert.

Unglück am heutigen Vormittag auf der PAF11 zwischen Geroldshausen und Dürnzhausen rief Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr auf den Plan.

 

57-Jähriger übersah am gestrigen Nachmittag beim Links-Abbiegen auf der B299 den Gegenverkehr. Insgesamt drei Autos demoliert.

Anzeige

Ticket-Preise bleiben unverändert. Geöffnet ist täglich bis 20 Uhr. Sitzbänke an den Becken sind erneuert. Hallenbad ab 7. Mai in der Sommer-Pause.

Im Zug von Nürnberg nach München soll der Schwarzfahrer eine 28-Jährige sexuell belästigt haben. Er beging schon mehrere Gewalt- und Eigentums-Delikte.

Die leicht bekleidete Seniorin, die über Nacht ihre Wohnung verlassen hatte, wurde stark unterkühlt in einem Grundstück entdeckt.

Im Ortsteil Mühlhausen missachtete der Zweirad-Lenker am gestrigen Nachmittag den Vorrang einer Autofahrerin (61).

Anzeige

Das Vorkommen dieses seltenen Vogels in der Holledau war 1997 zufällig entdeckt worden. Mittlerweile gibt es ein Hilfsprojekt.

Warum der Pkw-Lenker am gestrigen Nachmittag bei Haimhausen auf die Gegenspur geraten war, ist unklar. Bundesstraße für acht Stunden gesperrt.

 

40-jähriger Arbeiter fiel aus bislang nicht geklärter Ursache während Trockenbau-Tätigkeiten im Stadtgebiet von einer Leiter.

Die 18-Jährige übersah beim Überqueren der Theresienstraße den Wagen eines 57-Jährigen. Ihr droht jetzt eine Strafanzeige.

Anzeige

Auch diesmal werden die Gewinner-Gruppen per Los ermittelt. Als Preisgeld liegen fünf Mal 200 Euro bereit. Hier die Details.

Sattelzug-Maschine geriet heute Morgen nach technischem Defekt in Flammen. Der im Auflieger befindliche Futtermais musste vernichtet werden.

Streifenbeamte von der Verkehrspolizei-Inspektion aus Freising stoppten den Ukrainer am gestrigen Nachmittag.

Das Gesundheitsamt schließe Hygiene-Mängel nach Untersuchung durch das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel-Sicherheit aus.

Anzeige
RSS feed