Logo
Anzeige
Anzeige

Zusammenfassung der Situation im Landkreis. Strom in Allershausen abgeschaltet. Bürger-Telefon eingerichtet.

(ty) Aufgrund der anhaltenden Regenfälle in der vergangenen Nacht und der schnell steigenden Pegel der Glonn haben am heutigen Morgen große Flächen der Ortschaft Hohenkammer unter Wasser gestanden. "Die langjährigen Maximalwerte wurden bereits genauso überschritten wie die Meldestufe 4", fasste das Freisinger Landratsamt zusammen. Mittlerweile seien rund 150 Einwohner – teilweise mit Booten – evakuiert worden, wurde bereits am Morgen per Presse-Mitteilung erklärt. "Oberste Priorität in Hohenkammer hat die Rettung der Bürger", so Kreisbrandrat Manfred Danner. Ein weiteres Ansteigen des Glonn-Pegels wurde befürchtet. Ein Bürger-Telefon wurde eingerichtet (siehe unten).

Entwicklung des Glonn-Pegels in Hohenkammer (Quelle: HND Bayern).

Auch für die Amper wurden deutlich steigende Pegel erwartet; die amtlichen Daten für den Pegel an der Messstelle in Inkofen sind unter diesem Link abrufbar. "Es ist weiter zu befürchten, dass Straßen und bebaute Flächen überschwemmt werden", so das Landratsamt am heutigen Morgen. Auch entlang der Abens sei weiterhin mit der Überschwemmung bebauter Gebiete zu rechnen. Darüber hinaus werde die Kreisstraße FS13 zwischen Oberhummel und Gaden gesperrt, da für die Isar die Meldestufe 2 erwartet werde. "Die Hochwasser-Lage im Landkreis Freising spitzt sich weiter zu", fasste die Kreis-Behörde gegen 13.15 Uhr zusammen. In Allershausen musste der Strom abgeschaltet werden: Kritische Hochwasser-Situation: In Allershausen wird der Strom abgeschaltet

Das Landratsamt von Freising habe ein Bürger-Telefon eingerichtet, das unter der Rufnummer (0 81 61) 6 00 - 6 01 erreichbar sei. Am heutigen Sonntag sei es noch bis 20 Uhr besetzt, am morgigen Montag dann wieder ab 8 Uhr. "Grundsätzlich gelten weiterhin die Verhaltens-Maßnahmen, die auch das Wasserwirtschaftsamt München empfiehlt", betont das Landratsamt. "Achten Sie unbedingt auf Ihre Sicherheit. Leisten Sie den Anweisungen der Einsatzkräften Folge. Meiden Sie den hochwassergefährdeten Bereich großräumig. Halten Sie sich von Kellern, Tiefgaragen und tiefergelegenen Flächen in Flussnähe fern! Überprüfen Sie Ihre Vorsorge- und Schutz-Maßnahmen, ohne sich selbst dabei in Gefahr zu bringen.

Über aktuelle Pegelstände, Hochwasser-Meldestufen und voraussichtliche Entwicklungen können sich die Bürger jederzeit beim "Hochwasser-Nachrichten-Dienst Bayern" auf der Internet-Seite www.hnd.bayern.de informieren. Weitere Angaben zur Hochwasser-Situation gibt es auch auf dem länder-übergreifenden Hochwasser-Portal www.hochwasserzentralen.de. Jeweils aktuelle Informationen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) sowie außerdem eine Übersichts-Karte, aus der die für einzelne Gebiete jeweils geltenden Warnungen und Warnstufen hervorgehen, finden Sie auf der Internet-Seite des DWD; hier der direkte Link.

Bisherige Beiträge zum Thema:

Hohenwart: Schule, Kindergarten und Kinderkrippe morgen geschlossen

Weiterer Damm-Bruch droht: Warnung für weitere Gemeinden im Kreis PAF

Kritische Hochwasser-Situation: In Allershausen wird der Strom abgeschaltet

Dammbruch im Kreis PAF: Akute Überflutungen, Stromausfälle, A9-Sperrung

"Niedrige Stockwerke verlassen!": Warnung für vier Gemeinden im Kreis PAF

Hochwasser-Lage im Kreis PAF: Ein Toter, Evakuierungen, A9-Sperrung droht

Tödliches Hochwasser-Unglück bei PAF: Feuerwehrler ertrinkt bei Rettungs-Einsatz

43 Jahre alte Frau gilt derzeit als vermisst: Hochwasser flutet Keller in Schrobenhausen

Katastrophenfall auch im Kreis Neuburg: Evakuierungen in Schrobenhausen

Darum heulte die Sirene in Hohenwart heute Abend für über 15 Minuten durchgehend

Katastrophenfall auch im Kreis Freising: Rekordverdächtige Pegelstände drohen

"Extrem-Hochwasser" heute Nacht in Hohenwart, Reichertshofen, Baar-Ebenhausen und Manching erwartet

"Extreme Gefahr": Offizielle Warnung für mehrere Gemeinden im Kreis PAF

Katastrophenfall: Landratsamt PAF bittet Bürger um Hilfe beim Sandsäcke-Füllen

Katastrophenfall: Hilfsbereitschaft der Lkw-Fahrer im Kreis PAF "überwältigend"

Hochwasser und Katastrophenfall: Landratsamt PAF sucht Lkw-Fahrer

Wegen Hochwasser-Situation: Kreis Pfaffenhofen ruft Katastrophenfall aus

Steigende Pegel, erreichte Meldestufen: Zur Hochwasser-Situation in der Region

Amtliche Unwetter-Warnung gilt auch für den Landkreis Pfaffenhofen


Anzeige
RSS feed