Logo
Anzeige
Anzeige

In der Gemeinde Volkenschwand haben Unbekannte in der Nacht zum gestrigen Sonntag insgesamt 73 Wechselrichter geklaut.

Bislang 1610 Infektionen: 39 Betroffene gestorben, 1401 gelten als genesen, 170 aktive Fälle. Sieben-Tages-Inzidenz bei 138,1.

42-Jähriger kam mit dem Pkw von der Staatsstraße ab, krachte in einen Hopfengarten und wurde dabei verletzt.

Anzeige

Betrieb soll vom BRK als externem Dienstleister übernommen werden. Einrichtung für sechs Monate, mit Option auf Verlängerung.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Morgen startet zweite Bauphase zwischen Langenbruck und Dreieck Holledau. Unterführungs-Neubauten bremsen auch den Verkehr unter der Autobahn aus.

"Brauchen sie als belastbare Ost-West-Verbindung für Wirtschaft und Pendler." Spitzen von sechs IHK-Vertretungen tauschten sich mit Bau- und Landratsämtern aus.

Anzeige

Wüste Szenen in Altmannstein: Führerscheinloser Chef (56) und führerscheinloser Mitarbeiter (30) im Visier der Ermittler.

Großzügige Familie aus Pfaffenhofen will namentlich nicht genannt werden. Die Verteilung der Präsente erfolgt über die "Tafel".

Bislang 1386 Infektionen: 1136 Betroffene gelten als genesen, 40 gestorben, 210 aktive Fälle. Sieben-Tages-Inzidenz bei 120,2.

Pkw-Lenkerin hatte über 1,6 Promille, als sie in Freising einen Crash verursachte. Angeblich hatte sie nur ein Gläschen Sekt getrunken.

Anzeige

Bislang 1595 Infektionen: 39 Betroffene gestorben, 1378 gelten als genesen, 178 aktive Fälle. Sieben-Tages-Inzidenz bei 139,8.

Zwar ergriffen die Gäste beim Erblicken der Beamten die Flucht, doch elf Beteiligte sind bereits ermittelt.

Unbekannter drang in Einfamilienhaus an der Kaiserstraße ein, durchsuchte mehrere Räume und machte Beute im Wert von 4000 Euro.

Infos über die 25 Bewerber und Fotos jetzt online abrufbar. Gewählt wird von 8. bis 11. Dezember, Ergebnis am 17. Dezember.

Anzeige

Volksbank-Raiffeisenbank Bayern-Mitte zeigt sich wieder spendabel. Hier lesen Sie, wer im Raum Pfaffenhofen bedacht wurde.

Körperliche und psychische Gewalt, sexueller Missbrauch und Stalking. Erster Blick auf Corona-Zeit. LKA verweist auf Hilfsangebote.

Bislang 1377 Infektionen: 1112 Betroffene gelten als genesen, 40 gestorben, 225 aktive Fälle. Sieben-Tages-Inzidenz bei 138,7.

CSU bietet besonderen Service an. Die Kinder erhalten eine persönliche Film-Botschaft und dazu einen Brief.

Anzeige

Das hiesige "Forum Baukultur" schreibt den Wettbewerb unter dem Motto "Regionales Bauen" aus. Abgabefrist endet nun erst am 1. Februar.

In Neuburg wurden am gestrigen Abend zwei unerlaubte Gruppen-Treffen gestoppt. Sieben Leuten droht nun ein Bußgeld.

Bislang 1583 Infektionen: 39 Betroffene gestorben, 1351 gelten als genesen, 193 aktive Fälle. Sieben-Tages-Inzidenz bei 141,4.

Auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Unterzeitlbach geriet gestern Abend eine Garage in Brand.

Anzeige

Der führerscheinlose junge Mann fuhr mit dem Familien-Auto auf einem Supermarkt-Parkplatz herum.

Neue Ausgabe der heimatkundlichen Schriftenreihe "D'Hopfakirm" beleuchtet den Dialekt im Pfaffenhofener Land. Kostenlos erhältlich.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Dreister Einschleich-Diebstahl in Ingolstadt: Geld und Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro erbeutet.

Anzeige

In Neuburg kam sieben Personen aus unterschiedlichen Haushalten zusammen, allen droht nun ein Bußgeld.

Bislang 1355 Infektionen: 1088 Betroffene gelten als genesen, 40 gestorben, 227 aktive Fälle. Sieben-Tages-Inzidenz bei 128,5.

20-Jährigem wurde in Ingolstadt binnen weniger Tage gleich zwei Mal sein E-Scooter geklaut.

Louis Fehringer war 53 Zentimeter groß und 3680 Gramm schwer, als er zur Welt kam. Zahl der jährlichen Geburten steigt in dem Krankenhaus stetig an.

Anzeige

Ungewöhnlicher Fall in Ingolstadt. Der Täter erbeutete Münzgeld und Zigaretten für rund 1000 Euro und aß noch drei Schoko-Riegel.

Unbekannte drangen gestern in ein freistehendes Einfamilienhaus im Ortsteil Grafing ein, stahlen Schmuck und Uhren.

15 Quartals- und 45 Jahres-Tickets sind zu vergeben. Man kann sich ausschließlich telefonisch und zu bestimmten Terminen darum bemühen.

Landrat: Steigendem Abfall-Aufkommen entgegenwirken. Aufkleber signalisieren, in welchen Läden die Ware in mitgebrachte Behälter gefüllt wird.

Anzeige
RSS feed