Logo
Anzeige
Anzeige

Im Pfarrheim wird gekauft und verkauft. Organisiert wird die Veranstaltung vom Elternbeirat des Kindergartens "St. Michael".

Der 55-Jährige war nach Zeugen-Hinweisen ermittelt worden. In der Vergangenheit war er offenbar bereits andernorts wegen ähnlicher Delikte polizeilich in Erscheinung getreten.

Der Mann wurde gestern in Ingolstadt von der Polizei gestoppt. Ein Drogenschnelltest verlief positiv auf THC.

Anzeige

Polizei ermittelt in einem weiteren aktuellen Fall: Ein Zwölfjähriger hatte ein verbotenes Messer im Unterricht dabei.

"Bei Alkohol am Steuer hört der Spaß auf", teilen die Beamten mit. Zur Faschingszeit stehen Verkehrsteilnehmer deshalb besonders im Fokus.

Die Rentnerin war heute Nacht offenbar zwei Mal gestürzt. Ein Passant fand sie dann schließlich auf dem Gehweg.

Unter anderem zählten Bohrhammer, Trennschleifer, Akkuschrauber und Laser zu der Beute.

Anzeige

Die Munich String Band tritt am kommenden Freitag auf der Intakt-Musikbühne auf. Der Eintritt ist frei.

"Alternative für Deutschland" hat "erhebliche Vorbehalte", moniert die anvisierte Besetzung und "fehlende Transparenz", spricht gar von "schwerwiegendem Fehlverhalten".

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige

Das Landratsamt bietet eine Schulung für neue Wespen- und Hornissenberater an.

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Die Hürde von etwa 950 000 Bürgern wurde erreicht, es wurde sogar ein neuer Rekord aufgestellt.

Damit folgt man dem Beispiel der Veterinäramter in Landshut und Passau.

Anzeige

Rauschgift-Ermittler durchsuchten vier Wohnungen und wurden bei einem 22-Jährigen fündig. Er soll florierenden Handel betrieben haben.

Willkommene Finanzspritze: Höhe der so genannten Schlüsselzuweisungen steht fest. Das Geld ist besonders begehrt, weil es nicht zweckgebunden ist.

Solarbetriebene "Abfall-Haie" mit integrierter Müllpresse und hohem Fassungsvermögen sollen für mehr Sauberkeit in der Pfaffenhofener City sorgen. Testphase läuft.

Heute ist Valentinstag. Am Abend findet in der Pfaffenhofener Spitalkirche eine ökumenische Segensfeier mit anschließendem Sektempfang für alle Verliebten statt.

Anzeige

In der Nacht auf den heutigen Donnerstag legte ein Unbekannter an zwei Mülltonnenhäusern Feuer.

Der Crash ereignete sich gestern auf der B16 im Kreis Kelheim, die Straße war teilweise gesperrt.

Vier junge Damen haben die Abschlussprüfung zur Fachwirtin bestanden. Landrat Martin Wolf gratulierte.

Zwei mächtige Neubauten und eine Gymnasium-Sanierung, etliche Straßenbau-Projekte und weitere Radwege. Die wichtigsten anvisierten Investitionen im Überblick.

Anzeige

Unser Leser Ludwig Schrätzenstaller hat heute Abend das beeindruckende Farbenspiel festgehalten. Die Aktion läuft weiter: Schicken Sie uns Ihre Bilder aus der Region!

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Das Frühjahrssemester der Volkshochschule beginnt nächste Woche. Einige Neuheiten sind noch buchbar.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Offenbar war ein Audi-Fahrer nach einem missglückten Überholmanöver gegen die Anlage gekracht. Sachschaden: 25 000 Euro.

Robert und Alexander Tuscher haben das Gelände des ehemaligen Milchwerks erworben und die beiden Gemeinden eine Vereinbarung unterzeichnet.

Wie es zu dem Unglück am gestrigen Nachmittag in Kösching kam, ist laut Polizei nicht klar.

Anzeige

Das Projekt wird am kommenden Mittwoch im Dorfgemeinschaftshaus vorgestellt. Mittlerweile konnten die Verantwortlichen schon ihr 50. Mitglied begrüßen.

Kontrolle an Münchner Gymnasium bringt Erschreckendes ans Licht. Ein Motorrad-Raser hatte sogar ein Kind dabei.

Die 34-Jährige wurde mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus nach Schwabing geflogen.

Die FDP will einen entsprechenden Antrag in den Pfaffenhofener Kreistag einbringen und steht einer Generalsanierung weiterhin skeptisch gegenüber.

Anzeige
RSS feed