Logo
Anzeige
Anzeige

Bislang 962 Infektionen: 668 Betroffene genesen, 22 gestorben, 272 aktive Fälle. Aktuelle Daten aus allen Kommunen.

Das 15-köpfige Gremium vertritt in Pfaffenhofen die jungen Leute und deren Interessen. Bewerbungen sind noch bis Montag möglich.

 

Dem BMW-Lenker ist am gestrigen Abend eine Verkehrs-Kontrolle bei Mainburg zum Verhängnis geworden.

Anzeige

Ingolstädter Unternehmen "Anumar" nahm weitere Anlage in Betrieb. Bürgermeister Wagner: "Aktiv an der Energiewende teilnehmen."

87-Jähriger wollte zwei Herings-Filets klauen, obwohl er jede Menge Geld in der Tasche hatte.

41-Jähriger rauschte laut Zeugen ungebremst über die Staatsstraße 2335, obwohl für ihn "Vorfahrt achten" galt.

Bislang 998 Infektionen: 35 Betroffene gestorben, 814 gelten als genesen, 149 aktive Fälle. Daten aus den Kommunen.

Anzeige

Der Täter drang gewaltsam durch zwei Außentüren in eine Wohnung am Westring in Mainburg ein.

Zehnjähriger wollte mit Tret-Fahrzeug die Straße an einem Fußgänger-Überweg überqueren und wurde von einem Pkw-Lenker übersehen.

Der 35-jährige Pedalritter aus Schweitenkirchen wurde von einem 34-jährigen Autofahrer beim Abbiegen übersehen.

Unbekannter krachte an der Raiffeisenstraße gegen einen geparkten Pkw und machte sich einfach davon. Hinterlassen wurde ein Schaden von 4000 Euro.

Anzeige

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

In Eichstätt gerieten zwei Gruppen aneinander. 17-Jähriger wurde zu Boden gebracht und von mehreren Leuten verprügelt.

37-jähriger Regensburger wurde bei Allershausen aus dem Verkehr gezogen. Die Polizisten hatten dann jede Menge zu tun.

Peter Sauer, Chef der Volkshochschule im Kreis Pfaffenhofen, über Auflagen, Absagen, Masken-Pflicht und finanzielle Einbußen.

Anzeige

Passant hatte gestern Abend einen mehrfach umwickelten, flaschengroßen Gegenstand mit Zündschnur auf der Straße entdeckt.

Nach den bisherigen Erkenntnissen der Polizei waren insgesamt sieben Landsleute in die Auseinandersetzung verwickelt.

52-Jährige übersah beim Links-Abbiegen den Gegenverkehr. Die Autos kollidierten, eines kam auf dem Dach zu Liegen.

Die Gärtner bereiten derzeit sozusagen den nächsten Frühling vor. Nach einem Konzept der Landschafts-Architektin Hanne Roth.

Anzeige

Einbrüche in Keller-Abteile: Wert der Beute und angerichteter Sachschaden summieren sich auf rund 12.000 Euro.

Größerer Polizei-Einsatz nach Streit in der Münchner Altstadt. 62-Jähriger nach Fahndung im Kreis Fürstenfeldbruck festgenommen.

Bislang 939 Infektionen: 648 Betroffene gelten als genesen, 20 sind gestorben, 271 aktive Fälle. Aktuelle Daten aus allen Kommunen.

Weil die 16-Jährige in der Ingolstädter Fußgängerzone keine Mund-Nasen-Bedeckung trug, wurde sie kontrolliert. Dabei kam Beute ans Licht.

Anzeige

Der 47-Jährigen aus Gaimersheim wurde gestern Abend eine Polizei-Kontrolle in Markt Indersdorf zum Verhängnis.

Bislang 960 Infektionen: 35 Betroffene gestorben, 795 gelten als genesen, 130 aktive Fälle. Daten aus den Kommunen.

34-Jähriger überholte mehrfach trotz Überhol-Verbots, war 30 km/h zu schnell und hatte zudem gehörig überladen.

64-Jährige verursachte auf der PAF8 einen Auffahr-Unfall. Mädchen (6) musste vom Rettungsdienst in die Ilmtalklinik gebracht werden.

Anzeige

Bislang 1091 Infektionen: 796 Betroffene genesen, 25 gestorben, 270 aktive Fälle, 932 Personen in Quarantäne. Daten aus allen Kommunen im Überblick.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Nachrichten aus dem Pfaffenhofener Standesamt für Oktober 2020

Bislang 1060 Infektionen: 748 Betroffene genesen, 25 gestorben, 287 aktive Fälle. Daten aus allen Kommunen im Überblick.

Anzeige

Bislang 907 Infektionen: 625 Betroffene gelten als genesen, 18 sind gestorben, 264 aktive Fälle. Aktuelle Daten aus allen Kommunen.

"Pilot-Projekt" von Pfaffenhofener Landratsamt und "Haus der Generationen" in Wolnzach vermittelt auch ungeschriebene Regeln.

Feuerwehr-Einsatz in Freising. Lkw-Fahrer hatte schnell reagiert und die zehn Kubikmeter auf eine Freifläche im Wertstoffhof gekippt.

IG-Metall Ingolstadt hat Eckpunkte für Tarif-Verhandlungen beschlossen. Stiedl: Klare Absage an Null- oder gar Minus-Runde.

Anzeige
RSS feed