Logo
Anzeige
Anzeige

Sie hatte einen 31-Jährigen zu sich eingeladen. Dort, in Planegg, soll es dann passiert sein. Gegen den Mann wurde bereits Haftbefehl erlassen.

Dramatische Szenen in München-Ramersdorf. Der Mann fiel aus zwölf Metern in die Tiefe und musste notoperiert werden.

Bericht für 2017 im Werkausschuss vorgestellt. Fast 494 Kilo Müll produziert ein Bürger durchschnittlich im Jahr.

Anzeige

Das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung des Landkreises hatte zur Weiterbildung eingeladen.

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Vier Turniere und ein buntes Rahmenprogramm: Im Paartal war am Wochenende einiges geboten.

18 Millionen Euro verschlang die Sanierung des Landratsamts. Davon eine Million der neue Sitzungssaal, in dem jetzt erstmals getagt wird. Weiterhin herrscht chronische Raum-Not.

Anzeige

Ein Mann stürzte aus vier Metern in die Tiefe, ein anderer fiel ins Gleis, als ein Zug einfuhr. Beide Male war Alkohol im Spiel.

Kulturförderkreis Petershausen lädt zur Jubiäumsfeier der deutsch-französischen Partnerschaft ein. Beginn ist am Freitag um 20 Uhr.

Welche Souvenirs sind erlaubt? Was muss bei Einreisen beachtet werden? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.

Im Pfaffenhofener Kreistag steht eine Entscheidung an, die jungen Leuten günstig mehr Mobilität bringen soll. Forderungen nach einer Ausweitung des Modells.

Anzeige

Die Fußballer aus dem Landkreis bereiten sich auf die neue Spielzeit vor.

Ingolstädterin war gestern Früh in Schlangenlinien auf der A9 unterwegs. Auf sie kommt nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr zu.

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

36-Jähriger rannte ihm mit einer Eisenstange hinterher, kletterte auf den Bulldog, verursachte einen Crash und schlug den Bauern.

Anzeige

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Toyota wurde von einem Porsche gerammt und massiv zerstört. Offenbar war eine rote Ampel missachtet worden.

Großaufgebot von Einsatzkräften sowie zwei Rettungshubschrauber an der Unglücksstelle. Transporter hatte abbiegenden Pkw gerammt.

31-Jähriger ist nach einem Streit während der Tour von einem der Mitfahrer verprügelt worden. Die Polizei hofft auf Hinweise.

Anzeige

Zwei mutmaßliche Einbrecher haben zahlreiche Polizisten und einen Hubschrauber auf den Plan gerufen.

Nach Betriebs-Ende soll es heute Morgen eine Schlägerei gegeben haben. 20-Jähriger in Spezial-Klinik gebracht.

28-Jähriger und 39-Jährige sind heute Morgen offenbar von vier Leuten attackiert worden. Gegen die wird nun ermittelt.

Laut DWD gibt es am Nachmittag auch Sturmböen bis 90 km/h sowie heftigen Starkregen und Hagel.

Anzeige

Die Bahn erneuert die Brücke in Rohrbach-Fahlenbach: Fahrplan-Änderungen im Regionalverkehr, Fernzüge werden umgeleitet

42-Jähriger entdeckte an den Ingolstädter Staustufen ein Teil einer Granate. Der Kampfmittel-Räumdienst rückte an.

Die Audi-Sommerkonzerte in Ingolstadt laufen: Bis 28. Juli nimmt das Klassik-Festival die Besucher mit auf eine musikalische Reise an "Sehnsuchtsorte"

25-Jähriger verlor beim Wechseln der Spur die Kontrolle über seinen Pkw und krachte ins Heck eines Sattelzugs.

Anzeige

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Der 33-Jährige wich einem Reh aus, kam bei Oberlauterbach von der Staatsstraße ab und stürzte böse.

21-Jährige kam mit ihrem BMW von der Kreisstraße ab, krachte mit voller Wucht gegen einen Baum. Ihr konnte nicht mehr geholfen werden.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige

Spektakulärer Unfall bei Schierling am gestrigen Abend. Verletzt wurde niemand, die Bergung war aufwändig.

 

Durch Funkenflug aus einem recht gefährlich platzierten Kamin-Grill ist heute Nachmittag ein Feuer entstanden. Jetzt droht ein Bußgeld.

Bis zu 5500 Euro blechen müssen fünf Biker jeweils für ihre Aktion bei Freinhausen. In Bayern kommt die seltene Malven-Langhornbiene nur mehr hier vor.

Chef der Grünen im Bundestag erläutert am Dienstag seine Vorstellungen von Energiewende, umweltfreundlicher Mobilität und ökologischer Landwirtschaft.

Anzeige
RSS feed