Logo
Anzeige
Anzeige

Hintergrund sind Asphalt-Arbeiten, die von 20. August bis 16. September auf gut drei Kilometern erfolgen. Hier die Details, auch zur Umleitung.

(ty) Auf Verkehrs-Behinderungen und Sperrungen müssen sich Autofahrer – wie berichtet – seit Ende Juni und voraussichtlich bis Oktober im Bereich des Knotenpunkts der Bundesstraßen B300 und B13 bei Reichertshofen-Starkertshofen sowie auf der B300 zwischen Reichertshofen-Langenbruck und Hohenwart-Weichenried einstellen. Behinderungen stehen zudem auf der B13 zwischen dem genannten Knotenpunkt bei Starkertshofen und der Abfahrt zur Staatsstraße 2049 bei Reichertshofen an. Geplant sind nach Angaben des staatlichen Bauamts aus Ingolstadt insgesamt vier Bauphasen. Jetzt steht die dritte Phase bevor, die eine Vollsperrung der B13 auf einem gut drei Kilometer langen Abschnitt mit sich bringt. Nachfolgend die Details.

Das Gefährt kippte nach der Kollision mit einer Stahl-Zwischendecke. Der Fahrer stürzte aus der Kabine und wurde eingeklemmt.

Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Fälle beitragen könnten?

Anzeige

Diesen Samstag steigt ein internationaler Wettbewerb, am Sonntag geben Profis dann Kurse. Von 25. August bis 7. September kann jeder seine Fähigkeiten testen.

Die 55-Jährige wurde gestern Abend von der Polizei aus dem Verkehr gezogen. Führerschein und verbotenes Messer sichergestellt.

Lukas Anton war 54 Zentimeter groß und wog 3830 Gramm, als er das Licht der Welt erblickte. Im vergangenen Jahr gab es in dem Krankenhaus 708 Geburten.

Kleintransporter-Fahrer wurde gestern nach einem Zeugen-Hinweis von der Polizei gestoppt. Ihm blüht jetzt eine Strafanzeige.

Anzeige

Dem jungen Mann blühen jetzt ein Bußgeld-Bescheid über 1600 Euro, ein dreimonatiges Fahrverbot und zwei Strafpunkte.

40-Jähriger steuerte seinen Sattelzug am gestrigen Abend in Schlangenlinien. Nach einem Hinweis wurde er von Streifenbeamten gestoppt.

Nach dem Unglück in Ingolstadt-Niederfeld fuhr der Mann nach Hause, rief aber wegen seiner Schmerzen dann bei der Rettungs-Leitstelle an.

Das Projekt im Inter-Kultur-Garten wird durch das EU-Programm "Leader" gefördert. Anmeldungen für die zehn freien Plätze ab sofort möglich.

Anzeige

55-jährige Pkw-Lenkerin hatte in Dollnstein die Vorfahrt missachtet. Die Bikerin bremste stark und fiel darauf über ihren Drahtesel.

Lokal an der Preysingstraße wurde zwischen Donnerstag und gestern von einem bislang unbekannten Kriminellen heimgesucht.

Das Kind missachtete am gestrigen Nachmittag im Ortsteil Güntersdorf die Vorfahrt, was einen Unfall zur Folge hatte.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

 

Anzeige

Nach einem missglückten Einpark-Versuch drehte der Pkw-Lenker noch eine Runde und machte sich schließlich zu Fuß davon. Zeugen riefen die Polizei.

Laut Polizei war die Frau gestern Abend durch ihr klingelndes Handy abgelenkt und kam von der Staatsstraße ab. Sie hatte noch Glück im Unglück.

Stoppelfeld als Trainings-Areal. Floriansjünger nutzten verschiedene Techniken. Fokus lag auf überörtlicher Kooperation und Einbindung der Landwirte.

 

25-Jähriger und 27-Jähriger fielen auf, weil sie einen nicht zugelassenen Pkw steuerten. 56-Jähriger geriet in eine Polizei-Kontrolle.

Anzeige

Nach einem Eltern-Abend gibt es fünf Gruppen-Termine am Vormittag in der Stadtbücherei. Anmeldungen sind bis 7. September möglich.

Aus bislang nicht bekannten Gründen verlor der Mann gestern die Kontrolle über seine Maschine, kam von der Kreisstraße PAF4 ab und landete im Graben.

 

40-Jähriger aus dem Landkreis Pfaffenhofen verlor gestern Nachmittag im Starkregen die Kontrolle über seinen BMW und knallte in die Leitplanke.

Der eine wollte gestern eine Stellfläche für einen Bekannten freihalten, der andere wollte aber genau dort seinen Wagen abstellen.

Anzeige

Abgabe-Möglichkeiten am 25. und 26. August in Bruckbach sowie am 9. und 10. Oktober in Schweitenkirchen. Hier die Details.

60-Jährige verwechselte die Pedale, sie wurde leicht verletzt. Auto rauschte über Gehweg und prallte in Eingangs-Bereich des Geldinstituts.

Der Pkw-Lenker aus dem Kreis Pfaffenhofen wurde gestern Nachmittag von der Polizei gestoppt. Er war erheblich alkoholisiert.

Pkw-Lenker (23) und Beifahrer (22) bei Kollision getötet. Unglück am späten gestrigen Abend zwischen Lindach und Westenhausen. Lokführer (50) erlitt schweren Schock. Schienen-Strecke über Stunden gesperrt.

 

Anzeige

Mit 800 Schafen und 50 Ziegen zieht er durch die Gegend und leistet laut Landratsamt einen wichtigen Beitrag zur Bewahrung der Artenvielfalt.

Es geht um betrügerische Online-Plattformen und Investment-Seiten. Wie die Kriminellen vorgehen und was man beim Online-Trading beachten sollte.

Der Brand betraf am gestrigen Abend eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus, ramponierte aber auch das Dach. Zahlreiche Einsatzkräfte vor Ort.

 

29-jährige Pkw-Lenkerin konnte Auffahr-Kollision nicht mehr verhindern. Sie und der Fahrer (21) des anderen Wagens wurde in Kliniken gebracht.

 

Anzeige

In der Turnhalle der Grund- und Mittelschule können alle interessierten Buben und Mädchen ihre Sachen anbieten oder auf Schnäppchen-Jagd gehen.

Aufgefallen war er, weil er zu schnell dran war. Jetzt gehts um Fahren ohne Fahrerlaubnis, Kennzeichen-Missbrauch und fehlende Versicherung.

Der Mann wurde in der vergangenen Nacht von der Polizei kontrolliert. Die festgestellte Alkoholisierung lag im Straftaten-Bereich.

Erneut saß der 52-Jährige gestern erheblich alkoholisiert am Steuer eines Pkw. Und erneut wurde er beim Fahren ohne Fahrerlaubnis ertappt.

Anzeige
RSS feed