Logo
Anzeige
Anzeige

36-Jähriger bemerkte eingeworfenes Fenster und hörte Schritte im Obergeschoss. Unbekannte Täter entkamen; Umfang der Beute noch unklar. Zeugen gesucht. 

(ty) Bislang unbekannte Täter sind am gestrigen Nachmittag im Stadtgebiet von Pfaffenhofen in ein an der Raiffeisenstraße gelegenes Einfamilienhaus eingebrochen und haben dort Bargeld sowie weitere Wertsachen gestohlen. Zu Umfang und Wert der Beute liegen noch keine gesicherten Informationen vor. Die örtliche Polizeiinspektion teilt heute mit, dass der 36-jährige Bewohner beim Heimkommen gegen 16.15 Uhr zunächst festgestellt habe, dass ein Fenster zur Küche offenbar mit einem Holzscheit eingeworfen worden war. Beim Betreten des Gebäudes habe er zudem Schritte im Obergeschoss gehört.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Die 42-Jährige stand unter Drogen, für ihr Gefährt fehlten die Betriebs-Erlaubnis und die Versicherung.

Anzeige

Am Montag war einer 71-Jährigen ihr Geldbeutel aus der Handtasche geklaut worden, gestern widerfuhr einer 83-Jährigen dasselbe.

Diesen Sonntag in Kleinhohenried bei Karlshuld: Historische Vorführungen zum Anschauen und Mitmachen, Kinderspiele, kulinarische Genüsse, altes Handwerk. Hier die Details.

Laut Polizei trat der 13-Jährige in Begleitung von gleichaltrigen Freunden den Außenspiegel eines Fiat ab. Im Zuge der Fahndung gestellt.

Diesen Sonntag bietet sich die Gelegenheit, besondere Gebäude in Hohenwart, Weichenried, Vohburg und Manching zu besichtigen – auch im Rahmen von Führungen.

Anzeige

Unbekannte schlugen auf Baustelle beim Ortsteil Inkofen zu. Wert der Beute summiert sich auf 6000 Euro. Polizei bittet um Hinweise.

Der Pkw-Lenker wurde von Streifenbeamten einer allgemeinen Verkehrs-Kontrolle unterzogen. Drogen-Test zeigte Cannabis-Konsum an.

Leser-Fotos von Lydia Niewerth. Unsere Aktion läuft weiterhin: Schicken Sie uns Ihre Aufnahmen aus der Region!

 

Der junge Mann hatte noch Glück im Unglück, als er auf Staatsstraße 2232 in der Gemeinde Altmannstein die Kontrolle über seinen Wagen verlor.

Anzeige

Der 81-Jährige ging gestern über einen Zebrastreifen und wurde offenbar von einem 49-Jährigen Fahrer übersehen.

So läuft diesen Samstag die Aktion für Buben und Mädchen aus Familien mit geringem Einkommen. Jeder kann sie durch Spenden unterstützen.

Der Fahranfänger verlor gestern auf der PAF10 bei Grubwinn die Kontrolle über seinen Wagen und prallte in die Leitplanke.

19-jährige Pkw-Lenkerin geriet beim Auffahren auf die Bundesstraße zu weit nach links und krachte ins Auto einer 55-Jährigen. Dreistündige Vollsperrung.

Anzeige

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Fälle beitragen könnten?

Zuerst wurde einer 71-Jährigen das Portemonnaie samt Inhalt geklaut, wenig später waren von ihrem Konto 2000 Euro abgebucht.

Um 11 Uhr werden auch im Landkreis Pfaffenhofen verschiedene Warn-Mittel getestet. Das sollten Sie dazu wissen.

Anzeige

86 Jahre alter Pedelec-Fahrer missachtete gestern Abend in Haindlfing den Vorrang eines 47-jährigen Zweirad-Lenkers.

Leser-Foto von Sonja Boneberger. Unsere Aktion läuft weiterhin: Schicken Sie uns Ihre Aufnahmen aus der Region!

Die Frau aus der Gemeinde Erdweg geriet gestern mit ihrem Pkw auf die Gegenspur der DAH8 und kollidierte mit der Front eines Traktors.

 

Stadt München und Wiesn-Wirte setzen auf ein Bündel von Maßnahmen, darunter die Einschaltung von Spezial-Kanzleien und Stichproben.

Anzeige

Die 83-Jährige wurde gestern auf der Feselenstraße frontal von dem Auto erfasst und dabei verletzt. Polizei bittet um Zeugen-Hinweise.

Der hiesige Landtags-Abgeordnete Karl Straub (CSU) informiert über die Pauschale, mit der Klubs vom Freistaat unterstützt werden.

Die Frau prallte gestern mit ihrem Landrover ins Heck eines Sattelzugs, mit dem ein 32-Jähriger verkehrsbedingt abbremsten musste.

Lösch-Einsatz in Friedrichshofen: Die Frau hatte laut Polizei noch heiße Grillkohle in einen Plastik-Eimer gefüllt und in der Nähe der Laube gelagert.

Anzeige

Stadtverwaltung: "Auch ohne Einladungs-Schreiben erhalten alle Bürgerinnen und Bürger ab 70 Jahren ihre Verzehr-Gutscheine direkt vor Ort." Es geht um diesen Donnerstag.

Der Pkw-Lenker wurde am gestrigen Abend von der Polizei kontrolliert. Er räumte Cannabis-Konsum ein, was ein Schnelltest bestätigte.

Er verwickelte die Frau in der Innenstadt in ein Gespräch und krallte sich dabei offenbar das Kuvert, in dem sich das zuvor abgehobene Bargeld befand.

Er steckte gestern in einem Supermarkt mehrere Waren ein und wollte damit den Kassen-Bereich passieren, ohne zu bezahlen.

Anzeige

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

 

Laut Polizei war die Frau auf die Gegenspur geraten. Sie wurde in ihrem Auto eingeklemmt, hatte aber offenbar noch Glück im Unglück.

Im Rausch stolperte er an der Weißbierhütte gegen einen 26-Jährigen, der ihm daraufhin mit der Faust ins Gesicht schlug.

Drei Ersthelfer kümmerten sich um den Pedelec-Fahrer aus dem Kreis Neuburg-Schrobenhausen und setzten einen Notruf ab.

Anzeige
RSS feed