Logo
Anzeige
Anzeige

Vollsperrung in beiden Richtungen zwischen Langenbruck und Ingolstadt-Süd. Sperrung auch zwischen Pfaffenhofen und Allershausen in Richtung Süden.

(ty) Die dramatische Hochwasser-Situation hat mittlerweile auch den Verkehr auf der A9 im Landkreis Pfaffenhofen und darüber hinaus weitgehend zum Erliegen gebracht. Wie ein Sprecher des Polizeipräsidiums Oberbayern-Nord gegenüber unserer Zeitung erklärte, ist diese Autobahn zwischen den Anschlussstellen Ingolstadt-Süd und Langenbruck derzeit in beiden Richtungen komplett gesperrt. Als Grund für diese massiven Behinderungen wird ein Damm-Bruch im Bereich der Paar genannt. Ebenfalls zu massiven Behinderungen kommt es momentan auf der A9 südlich der Anschlussstelle Pfaffenhofen.

Wie aus dem in Ingolstadt ansässigen Polizeipräsidium Oberbayern-Nord gegenüber unserer Zeitung weiter erklärt wurde, ist die A9 zwischen den Anschlussstellen Pfaffenhofen und Allershausen in Fahrtrichtung München derzeit ebenfalls voll gesperrt. Der Verkehr werde an der Anschlussstelle Pfaffenhofen (bei Schweitenkirchen) von der Autobahn abgeleitet. Hintergrund seien Überschwemmungen im Bereich der Anschlussstelle bei Allershausen. Hier gehe der Pegel aber langsam zurück; es werde demnächst mit der Freigabe einer Spur in Richtung Süden gerechnet. In Richtung Norden seien in diesem Abschnitt derzeit zwei Spuren befahrbar. 

Über aktuelle Pegelstände, Hochwasser-Meldestufen und voraussichtliche Entwicklungen können sich die Bürger jederzeit beim "Hochwasser-Nachrichten-Dienst Bayern" auf der Internet-Seite www.hnd.bayern.de informieren. Weitere Angaben zur Hochwasser-Situation gibt es auch auf dem länder-übergreifenden Hochwasser-Portal www.hochwasserzentralen.de. Jeweils aktuelle Informationen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) sowie außerdem eine Übersichts-Karte, aus der die für einzelne Gebiete jeweils geltenden Warnungen und Warnstufen hervorgehen, finden Sie auf der Internet-Seite des DWD; hier der direkte Link

Bisherige Beiträge zum Thema:

Strom-Ausfälle im Kreis Pfaffenhofen: Aktuell drei Gemeinden betroffen

Lage im nördlichen Kreis PAF spitzt sich zu: "Nehmen Sie die Evakuierungen ernst!"

Schrobenhausen: Präsenz-Unterricht fällt am Montag und Dienstag aus

Lage im Kreis Freising spitzt sich weiter zu: Evakuierungen in Hohenkammer

Hohenwart: Schule, Kindergarten und Kinderkrippe morgen geschlossen

Weiterer Damm-Bruch droht: Warnung für weitere Gemeinden im Kreis PAF

Kritische Hochwasser-Situation: In Allershausen wird der Strom abgeschaltet

Dammbruch im Kreis PAF: Akute Überflutungen, Stromausfälle, A9-Sperrung

"Niedrige Stockwerke verlassen!": Warnung für vier Gemeinden im Kreis PAF

Hochwasser-Lage im Kreis PAF: Ein Toter, Evakuierungen, A9-Sperrung droht

Tödliches Hochwasser-Unglück bei PAF: Feuerwehrler ertrinkt bei Rettungs-Einsatz

43 Jahre alte Frau gilt derzeit als vermisst: Hochwasser flutet Keller in Schrobenhausen

Katastrophenfall auch im Kreis Neuburg: Evakuierungen in Schrobenhausen

Darum heulte die Sirene in Hohenwart heute Abend für über 15 Minuten durchgehend

Katastrophenfall auch im Kreis Freising: Rekordverdächtige Pegelstände drohen

"Extrem-Hochwasser" heute Nacht in Hohenwart, Reichertshofen, Baar-Ebenhausen und Manching erwartet

"Extreme Gefahr": Offizielle Warnung für mehrere Gemeinden im Kreis PAF

Katastrophenfall: Landratsamt PAF bittet Bürger um Hilfe beim Sandsäcke-Füllen

Katastrophenfall: Hilfsbereitschaft der Lkw-Fahrer im Kreis PAF "überwältigend"

Hochwasser und Katastrophenfall: Landratsamt PAF sucht Lkw-Fahrer

Wegen Hochwasser-Situation: Kreis Pfaffenhofen ruft Katastrophenfall aus

Steigende Pegel, erreichte Meldestufen: Zur Hochwasser-Situation in der Region

Amtliche Unwetter-Warnung gilt auch für den Landkreis Pfaffenhofen


Anzeige
RSS feed