Logo
Anzeige
Anzeige

Bürgermeister Michael Franken (JWU) über angestoßene und umgesetzte Projekte in der Gemeinde Reichertshofen sowie über geplante Vorhaben.

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige

DGB-Kreisverband verweist auf neueste Zahlen und sieht weiteren Korrektur-Bedarf. Dörfler: "Niedrige Löhne und private Vorsorge schließen sich faktisch aus"

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Der Deutsche Wetterdienst hat seine Bilanz präsentiert, Vizepräsident Prof. Dr. Paul Becker schlägt Alarm.

Ein technischer Defekt an einem elektrischen Gerät war offenbar die Ursache. Auch ein Kundenfahrzeug wurde beschädigt.

Anzeige

Betroffen sind nach eigenen Angaben alle drei Standorte in Wolnzach, Pfaffenhofen und Mainburg sowie rund 50 Mitarbeiter.

Jetzt fehlen nur noch die Markierungsarbeiten, die im Frühjahr durchgeführt werden sollen.

"Die Demütigung und Erniedrigung, die er erfahren musste, kann kaum in Worte gefasst werden und schockierte die zuständigen Ermittler", so die Kelheimer Polizei.

Das Landratsamt hatte einen Aufruf gestartet. Als Belohnung gibt es jetzt einen 250-Euro-Zuschuss beim Kauf eines neuen Geräts.

Anzeige

Rekord-Beteiligung bei der 42. Auflage der Aktion. Insgesamt wurden bislang 18 Millionen Euro gesammelt.

Heuer winken Präsente im Gesamtwert von mehr als 50 000 Euro. Hier lesen Sie, welche Nummern heute welchen Preis bescheren.

Bürgermeister Ludwig Wayand (CSU) spricht von einem "sehr guten und erfolgreichen Jahr" für Baar-Ebenhausen. Warum, das erläutert er in seinen Weihnachts-Grüßen.

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Anzeige

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Der neu formierte Bezirkstag hat einen Rekord-Haushalt für das kommende Jahr beschlossen. 90 Prozent der Ausgaben fließen in soziale Aufgaben, Bildung und Kultur.

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Gestern Vormittag hat ein Mann eine Filiale im Kreis Landshut ausgeraubt. Die Polizei bittet weiterhin um Hinweise aus der Bevölkerung.

Anzeige

Das Pfaffenhofener Unternehmen will damit einmal mehr aufzeigen, welche Herausforderungen sich bei diesem Thema ergeben und wie sie gemeistert werden.

Der Mann wollte gestern in Schrobenhausen einem Hindernis ausweichen. Dabei verlor er die Kontrolle über seinen Drahtesel.

Der Rotary Club Pfaffenhofen hatte bereits zum zehnten Mal die eindrucksvollste Darbietung unter den Viertklässlern gesucht.

Ein 22-Jähriger hatte gestern zu tief ins Glas geschaut und einen Unfall in Mühlried verursacht.

Anzeige

Die Halle ist täglich begehbar, das nötige Equipment kann auch ausgeliehen werden.

Im Kreis Neuburg-Schrobenhausen kam es gestern Nacht zu einem folgenschweren Unfall.

Am Sonntagabend ist Zapfenstreich, zuvor steht allerdings nochmal ein buntes Programm auf dem Plan.

Ein 88-Jähriger wollte gestern auf die Staatsstraße in Richtung Eberstetten abbiegen. Es kam zum Crash.

Anzeige

Der Jahresverbrauch von Strom, Gas und Trinkwasser wird ermittelt. Bis zum 7. Januar sollen die Kunden ihre Karten zurücksenden.

Bürgermeister Peter Keck (SPD) blickt auf ein für seine Gemeinde erfolgreiches Jahr, zeigt die jüngsten Entwicklungen auf und benennt anstehende Vorhaben.

Gestern Abend krachte es in Ingolstadt gewaltig. Offenbar war der Fahrer eines Ford Transit verbotenerweise nach links abgebogen.

Heuer winken Präsente im Gesamtwert von mehr als 50 000 Euro. Hier lesen Sie, welche Nummern heute welchen Preis bescheren.

Anzeige

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Der 45-jährige Ungar, der seit Wochen die Polizei auf Trab hält, wollte gestern in ein Haus im Kreis Regensburg eindringen.

Anzeige
RSS feed