Logo
Anzeige
Anzeige

Der 39-Jährige hatte viel Glück im Unglück: Er überstand den heftigen Unfall zwischen Geisenhausen und Walkersbach unversehrt.

Er schlug und bespuckte den vermeintlichen neuen Freund (34) seiner Ex-Frau. Nun wird gegen ihn strafrechtlich ermittelt.

Nachdem der junge Mann heute Nacht aus einer Disco geflogen war, ist die Situation aus dem Ruder gelaufen.

Anzeige

Mehrere Streifenwagen rückten am gestrigen Abend in einer Asylbewerber-Unterkunft an, nachdem ein Streit zwischen Afghanen eskaliert war.

Die Mutter hatte gegen 3 Uhr den Notruf gewählt, gegen 6.30 Uhr nahmen Spezialkräfte den Mann in Gewahrsam. Er hatte Polizisten attackiert und Feuer gelegt.

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Die Polizeibeamten im Landkreis Kelheim hatten gestern jede Menge zu tun. Hier eine Zusammenfassung.

Vor über 42 Jahren verschwand die damals zwölfjährige Monika Frischholz aus Flossenbürg. Ermittler gehen davon aus, dass das Kind umgebracht wurde.

Folgenreiche Aktion bei Neustadt: Der Führerschein wurde gleich einkassiert, außerdem fanden die Beamten ein Tütchen mit Betäubungsmittel.

Anzeige

Zahl der Passagiere stieg im vergangenen Jahr um fast 1,7 Millionen auf rund 46,3 Millionen. Gut 413 000 Starts und Landungen.

Ab heute Abend muss in der Region mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 75 Kilometern pro Stunde gerechnet werden.

 

Nächste Zusammenkunft findet am 23. Januar in Mitterscheyern statt. Inzwischen zählt die Initiative schon 50 Mitglieder.

Offenbar sollte heute Nacht im Westpark ein Geldautomat in die Luft gejagt werden. Auch Gasflaschen wurden entdeckt.

Anzeige

Heuer soll die zweite Auflage des Ausbildungs-Kompasses erscheinen. Firmen können ihre Angebote noch bis 31. Januar melden.

Montessori-Einrichtungen öffnen am Samstag, 19. Januar, ihre Türen für interessierte Besucher. Es folgt ein Info-Abend am 12. Februar.

Nachdem die Bewohner eines Hauses seltsame Geräusche gehört hatten, sahen sie sich zwei mutmaßlichen Einbrechern gegenüber.

Diese Kombination ist heute Nacht im Kreis Freising einem 27-Jährigen zum Verhängnis geworden. Er krachte gegen einen Baum, ihn erwartet eine Strafanzeige.

Anzeige

Offenbar durch einen Fahrfehler geriet ein 20-Jähriger mit seinem Fiat auf die Gegenspur der Staatsstraße, wo es dann schepperte.

Die beiden waren im November 2017 von Gelsenkirchen hierher gezogen, die Stadt knackte damit die 26 000-Einwohner-Marke.

Der 32-Jährige hatte 1,5 Promille intus. Von seinem Führerschein wird er sich wohl verabschieden müssen.

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Anzeige

Polizeistreife stoppte den Mann und beendete die Tour. Jetzt blüht ihm eine Strafanzeige wegen Fahrens trotz Fahrverbots.

Die Frau aus Dachau war seit gestern Vormittag verschwunden, umfangreiche Such-Maßnahmen wurden gestartet. Jetzt kehrte sie zurück.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige

Tier wurde wohl von einem Zug erfasst. "Zur Individualisierung des Rüden wurden genetische Proben genommen", so das Landesamt für Umwelt.

100 Mann von Feuerwehren, BRK und THW machen sich auf den Weg nach Miesbach. Unterstützung auch aus den Kreisen Neuburg-Schrobenhausen und Dachau.

Standesamt verzeichnete im vergangenen Jahr 230 Trauungen. Hinzu kommen 35 Eheschließungen von einheimischen Paaren, die den Bund fürs Leben auswärts schlossen.

Pkw-Lenkerin (66) missachtete ein Stopp-Schild, woraufhin es zum Zusammenstoß mit dem Auto einer 33-Jährigen kam.

Anzeige

Die Zahl der Kirchenaustritte, die im Pfaffenhofener Standesamt aktenkundig wurden, ist im vergangenen Jahr massiv gestiegen.

Das Standesamt hat interessante Daten veröffentlicht. 426 Buben und 375 Mädchen erblickten in der Kreisstadt das Licht der Welt.

Die Autobahn musste in beide Richtungen komplett gesperrt werden. Lkw-Gespann und acht geladene Fahrzeuge wurden zum Raub der Flammen.

 

Weil das Angebot in Pfaffenhofen inzwischen für alle kostenlos ist, ist ab Montag eine anteilige Erstattung möglich. Hier lesen Sie, was Sie tun müssen.

Anzeige
RSS feed