Logo
Anzeige
Anzeige

22-jähriger Landwirt hatte das Zweirad offenbar übersehen. Der 56-jährige Motorrad-Fahrer musste in die Klinik.

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

 

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Auffahr-Unfall heute Nachmittag auf der B13: Mitfahrerin wurde nach der Kollision über das Motorrad und über das Auto geschleudert.

Zwölf Mediziner aus der Region informierten sich bei der Feuerwehr über den Einsatz-Ablauf nach einem Verkehrsunfall.

 

Erstes Highlight-Konzert für die diesjährigen Ingolstädter Jazztage steht fest: MTV-Unplugged-Session am 11. November im Stadttheater-Festsaal.

Anzeige

Beachtliche Herausforderung für die Feuerwehren aus dem Raum Pfaffenhofen: Bei der Jahres-Hauptübung galt es gestern, viele Patienten vor den Flammen zu retten.

 

23-jährigem Pkw-Lenker ist heute Nacht eine allgemeine Verkehrs-Kontrolle zum Verhängnis geworden.

Das Tier stürzte auf seiner Flucht eine Steilwand bei Weltenburg hinunter. Der Kadaver wies laut Polizei Bisswunden auf.

Bei Tiefbau-Arbeiten im Kreis Dachau schnellte eine schwere Metallkette aus einem Bohrloch und traf den Mann am Kopf.

Anzeige

Dass ihm wegen einer Rauschfahrt die Fahrerlaubnis bereits entzogen worden war, interessierte einen Ingolstädter (31) nicht.

"Massive Veränderungen am Fahrwerk" sowie andere "technische und optische Änderungen", welche "die Verkehrs-Sicherheit erheblich beeinträchtigten".

Ein Feuerteufel trieb anscheinend in dem Gebäude an der Augsburger Straße sein Unwesen. Polizei hofft auf Hinweise.

Schon zwei Zwischenfälle in diesem Jahr: Der Abfallwirtschafts-Betrieb des Landkreises appelliert an die Bürger.

Anzeige

Der berauschte 29-Jährige steuerte gestern Nachmittag mit seinem Opel zu einer Tankstelle und schlief dann im Auto ein.

70-Jähriger missachtete beim Abbiegen die Vorfahrt und sein VW-Bus kollidierte mit einem Lkw, der verbotenerweise die Sperrfläche überfuhr.

Laut Polizei musste jeder dritte Fahrer beanstandet werden. Die Rede ist von Bußgeldern bis zu 3000 Euro.

Damit in solchen Fällen künftig noch schneller gehandelt werden kann, wurde jetzt eine interdisziplinäre Vereinbarung unterzeichnet.

Anzeige

Bei Tempo-Kontrollen im Bereich Bad Abbach wurde der traurige Spitzenreiter mit fast 200 Sachen erwischt.

Stefan Saule hat bei der jüngsten Monats-Ziehung des PS-Sparens mächtig abgeräumt.

Auch Frontscheibe getroffen, hoher Schaden. Bundespolizei ermittelt und warnt: Immer wieder bringen sich hier junge Leute selbst in Lebensgefahr.

Drei Männer auf der Ladefläche eines Lkw entdeckt. Der türkische Fahrer (61) steht im Verdacht, sie eingeschleust zu haben.

Anzeige

Vom Gelände einer Reparatur-Werkstatt sind insgesamt drei Hochdruck-Reiniger gestohlen worden.

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Ergebnisse der Jugend-Meisterschaft in der Sportschützen-Sektion Reichertshofen. Sebastian Kuffer ist neuer Jugendkönig.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Rund 30 Events, etliche Highlights, große Open-Airs und "Lange Nacht". Zu den meisten Veranstaltungen ist der Eintritt frei, für die anderen startet morgen der Vorverkauf.

Neben zwei teuren Fahrrädern verschwanden ein Staubsauger, ein Akku-Schrauber, eine Tasche und ein Rucksack.

Feuerwehr hatte die Situation an der Augsburger Straße schnell im Griff. Verletzt wurde wohl niemand. Kripo hat Ermittlungen übernommen.

Anzeige

Kripo ermittelt gegen 54-jährigen Bewohner wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung.

Es geht immer noch um die Folgen eines BT-Ausbruchs, der im Februar in Baden-Württemberg festgestellt wurde. Die Tierseuche ist für Menschen ungefährlich.

Er rief in Ingolstadt die Polizei auf den Plan. Jetzt wird wegen Bedrohung, Beleidigung, versuchter Körperverletzung und wegen Drogen ermittelt.

Gut 300 Firmen-Mitarbeiter nehmen am kommenden Samstag insgesamt 43 soziale Projekte in der Region in Angriff.

Anzeige
RSS feed