Logo
Anzeige
Anzeige

35 Beamte waren im Einsatz. Polizei will Sicherheits-Gefühl vermitteln und Bildung von Brennpunkten verhindern.

71-Jähriger soll von seiner Wohnung aus im großen Stil verdorbene Fleischwaren übers Internet verkauft haben. Gestern war Razzia.

Bayerns Innenminister verlieh ihm heute für seine Aufmerksamkeit und Zivilcourage die Medaille für Verdienste um die Innere Sicherheit.

Anzeige

Gekippt werden soll das Vorhaben der Gemeinde, die Frischeküche im Kindergarten von Steinkirchen durch eine Ausgabeküche zu ersetzen.

89-Jährige aus Wellheim war seit gestern verschwunden. Sie wurde heute leblos in einem Wassergraben entdeckt.

Peugeot-Fahrer verbrannte nach Kollision im Auto, bislang keine offiziellen Angaben zur Identität. Unglücks-Hergang noch ungeklärt, Zeugen gesucht.

 

Störung dauerte von 13.30 bis 14.45 Uhr. Inzwischen ist das Problem behoben, die Ursache ist noch unklar. Was bislang bekannt ist.

Anzeige

Zahlreiche bereits installierte Leitungen zerstört. Mehrmonatige Bauverzögerung befürchtet. Landratsamt lobt 1500 Euro Belohnung aus.

Lastwagen kollidierte beim Abbiegen von der Bundesstraße mit dem entgegenkommenden Pkw eines 49-Jährigen.

Pfaffenhofener Volksfest findet heuer ohne diese Attraktion statt. Immerhin kann aber die Lücke anderweitig geschlossen werden.

Stadtverwaltung zeigt sich offen für Kritik und Verbesserungs-Vorschläge. Die Teilnehmer können auch etwas gewinnen.

 

Anzeige

Mutmaßlich mit einem Stein soll der aggressive Mann heute Nacht in Ingolstadt gewütet haben.

Pfaffenhofener werden bei Info-Abenden über Umgestaltung an der evangelischen Kirche und mögliche Verkehrs-Beruhigung in "Radlhöfe" aufgeklärt.

Mit einem nicht alltäglichen Fall hatten es die Gesetzeshüter heute Nacht an der A9 zu tun.

26-Jähriger war bereits zur Festnahme ausgeschrieben, gestern wurde er in Ingolstadt beim Klauen erwischt.

Anzeige

Drei Mal mussten Gesetzeshüter gestern im Bereich des Anker-Zentrums anrücken. 19-Jähriger verbrachte die Nacht in der Zelle.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen handelt es sich um eine seit einer Woche vermisste 84-Jährige aus dem Landkreis.

Grünen-Politikerin starb plötzlich und unerwartet im Alter von 56 Jahren. Norbert Ettenhuber soll in das Gremium nachrücken.

Anzeige

Jugendliche kam unter laufender Reanimation ins Ingolstädter Klinikum und konnte nicht mehr gerettet werden. Kripo ermittelt.

Der Abgeordnete Straub und der Sprecher der Bürgermeister, Russer, wollen zudem, dass der Kreis eine Mitarbeiter-Stelle im Tierheim finanziert.

Laut Polizei ist die Identität der gestern bei Abensberg ums Leben gekommenen Person noch immer unklar.

 

Während der Volksfest-Zeit fahren ohnehin Shuttle-Busse. Ab 20. September verkehrt die "Linie Nacht" wieder wie gewohnt.

Anzeige

Kürzlich zog sie eine Spur der Verwüstung durch Freising, heute Nacht brockte sie sich diverse weitere Strafanzeigen ein.

Weil die Halterin des Pkw von den Freisinger Beamten nicht ausfindig gemacht werden konnte, schlugen sie eine Scheibe ein.

Führerscheinloser 25-Jähriger unter Drogen und mit Drogen im Zick-zack-Kurs, das Auto unversichert und nicht zugelassen.

Die Identität und das Geschlecht der ums Leben gekommenen Person sind noch unklar. Was bislang bekannt ist.

Anzeige

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Taten in Oberbayern, Schwaben und Mittelfranken sowie Baden-Württemberg, Beute im Wert von rund 200 000 Euro. Zwei Rumänen in U-Haft.

Angriffe von Bewohnern der Asyl-Unterkunft: Laut Polizei wurden ein Fahrrad und ein Stuhlbein als Schlagwerkzeuge benutzt.

Entenrennen-Premiere, Rufbus mit neuer Nummer, Eiserne Hochzeit im Hause Weichselbaumer, Kirchen-Führungen am Sonntag.

 

Anzeige

36-jähriger Somalier hatte Platzwunde und Hirnblutungen, eine Frau hatte eine Nasenbein-Fraktur erlitten.

Das neue Semester steht bevor, es bietet wieder eine große Auswahl an Kursen und Veranstaltungen. Anmeldung ab 9. September.

Das "Stadtferien Sommerkids"-Programm hielt im August verschiedenste Aktionen bereit. Neuauflage bereits angekündigt.

Auswertung von Wasserproben ergab "eindeutig den mikroskopischen Nachweis von Cyano-Bakterien", heißt es aus dem Landratsamt.

Anzeige
RSS feed