Logo
Anzeige
Anzeige

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

42-jähriger Motorrad-Fahrer stürzte heute Nachtmittag auf der Autobahn und prallte gegen die Leitplanke.

Bislang 417 bestätigte Fälle: 390 Betroffene gelten als genesen, 18 sind gestorben, derzeit neun aktive Fälle. Zwei Schulen betroffen.

Anzeige

Hintergrund ist der Einsatz von Martin Neumeyer (CSU) um die Weltenburger Enge als erstes "Nationales Naturmonument" in Bayern.

Einfamilienhaus in Erdweg wurde zwischen Dienstag und gestern heimgesucht. Polizei bittet um Hinweise.

Wegen der Corona-Krise war heuer kaum etwas wie sonst. Trotz vieler Einschränkungen kamen 50 000 Besucher. Eine erste Bilanz.

Auf den angerichteten Schaden angesprochen, fuhr er davon. Als die Polizei dann bei ihm auf der Matte stand, hatte er zwei Promille.

Anzeige

Ein Schüler ist aktuell infiziert. Die Mitschüler müssen so lange zu Hause bleiben, bis ein zweiter Test negativ ausgefallen ist.

Bislang 480 bestätigte Infektionen: 444 Betroffene genesen, 21 gestorben, 15 aktive Fälle. Daten aus den Kommunen im Überblick.

67-Jährige missachtete am gestrigen Vormittag beim Abbiegen auf die Staatsstraße die Vorfahrt.

Bislang 656 bestätigte Infektionen: 34 Betroffene sind gestorben, 601 gelten als genesen, derzeit 21 aktive Fälle.

Anzeige

Technischer Defekt war wohl die Ursache des Unglücks in einer Doppelhaus-Hälfte an der Kellerstraße am gestrigen Abend.

Kleintransporter-Fahrer (47) missachtete die Vorfahrt eines Pkw, mit dem zwei Frauen unterwegs waren.

Nachdem ihm Polizisten den Schlüssel für sein Gespann abgenommen hatten, holte er sich den Zweitschlüssel und wollte weiterfahren.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige

Kreisstadt informiert über derzeitige Versorgung, künftige Projekte und Maßnahmen vor dem Hintergrund der Corona-Krise.

 

Maler (57) rutschte im Kreis Freising auf einem Gerüst aus, fiel eine Leiter nach unten, blieb hängen und erlitt eine Risswunde.

Die Einrichtung hatte sich zum "lokalen Hotspot" entwickelt. Landrat Löwl: "Corona-Gefahr immer noch äußerst real."

72-Jährige aus Dachau wurde in den Glauben gebracht, sie sei bei einer Festnahme behilflich. Kripo warnt erneut vor der Masche und gibt Tipps.

Anzeige

Bislang 416 bestätigte Fälle: 386 Betroffene gelten als genesen, 18 sind gestorben, derzeit zwölf aktive Fälle.

An der Münchner Straße in Ingolstadt wurden Bargeld und Zigaretten erbeutet. Kripo hofft auf Hinweise.

32-Jähriger erlitt schwere Verletzungen. Er war von einem 46-jährigen Lkw-Fahrer beim Abbiegen übersehen worden.

Ab Dienstag ist die Einrichtung wieder besuchbar, allerdings gelten Masken-Pflicht sowie besondere Regelungen.

Anzeige

Der ADFC und das Verkehrs-Ministerium wollen es bundesweit wissen. Die Teilnahme ist online noch bis Ende November möglich.

Zahl erhöhte sich binnen zwei Jahren um gut 21 Prozent. Rund 76 Prozent der Betroffenen werden zuhause gepflegt.

Bub (12) konnte mit seinem Gefährt in Schrobenhausen nicht rechtzeitig stoppen. Polizei warnt: Auf öffentlichen Straßen nicht zugelassen.

24-Jährige war alkoholisiert am Steuer erwischt worden. Dann fuhr ihr angetrunkener Freund (28) zur Polizei, um sie abzuholen.

Anzeige

Bislang 654 bestätigte Infektionen: 34 Betroffene sind gestorben, 601 gelten als genesen, derzeit 19 aktive Fälle.

Bislang 477 bestätigte Infektionen: 442 Betroffene genesen, 21 gestorben, 14 aktive Fälle. Daten aus den Kommunen im Überblick.

Am 25. September kann man sich um eine der begehrten Dauer-Karten bemühen – das geht aber ausschließlich telefonisch.

54-Jähriger überschlug sich und wurde lebensgefährlich verletzt. 43-Jähriger hatte verbotenerweise rechts überholt.

Anzeige

Gewerkschaft beklagt fehlendes Angebot in den Tarif-Verhandlungen des Dachdecker-Handwerks und hat klare Forderungen.

Bislang 651 bestätigte Infektionen: 34 Betroffene sind gestorben, 601 gelten als genesen, derzeit 16 aktive Fälle.

Kripo ermittelt nach Feuersbrunst in der Gemeinde Rohr "in alle Richtungen". Menschen wurden nicht verletzt.

Schriftsteller gesucht: Pfaffenhofen schreibt dreimonatiges Lutz-Stipendium erneut aus. Bewerbungen sind bis Ende November möglich. Hier die Details.

Anzeige
RSS feed