Logo
Anzeige
Anzeige

Vertreter des Gesundheitsamts und des Kommunal-Unternehmens sind an diesem Dienstag auf dem Wochenmarkt am Hauptplatz vertreten, um Fragen zu beantworten und über die aktuelle Situation informieren.

(ty) Weiterhin gilt die vom Gesundheitsamt des Landkreises erlassene Abkoch-Anordnung für Trinkwasser im Versorgungs-Gebiet der Stadtwerke von Pfaffenhofen. Das geht aus einer aktuellen Mitteilung des Kommunal-Unternehmens hervor. Die Gesundheits-Behörde hatte bekanntlich bereits am vergangenen Donnerstag erklärt, dass das Abkoch-Gebot voraussichtlich bis mindestens Ende der nun laufenden Woche in Kraft bleibt. Um Bürger über die aktuelle Situation der Trinkwasser-Verunreinigung zu informieren sowie um Fragen zu beantworten, stehen Vertreter der Stadtwerke und des Gesundheitsamts am diesem Dienstag, 14. Januar, von 8 Uhr bis 12 Uhr im "Fragen-Wagen" am Wochenmarkt auf dem Hauptplatz bereit.

Der langjährige Vorstands-Chef Johann Pichlmaier ging in den Ruhestand, sein Nachfolger ist Erich Lehmair. Ihn unterstützen mit Carlos Ruiz und Johannes Stampfl künftig zwei hauptamtliche Vorstands-Mitglieder.

23-Jähriger verlor im Kreis Freising wegen Sekundenschlafs die Kontrolle über seinen Wagen, kollidierte mit einem anderen Auto und überschlug sich.

Anzeige

Im Zuge einer Kontrolle wurden mehrere unerlaubte technische Veränderungen sowie zwei komplett abgefahrene Reifen festgestellt.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Nach ersten Erkenntnissen explodierte ein Sprengstoff, der sich möglicherweise in einem Tresor befand, als dieser in einem Schredder vernichtet werden sollte.

Der 36-Jährige wurde mit seinem VW-Transporter im Kreis Dachau gestoppt. Er war besoffen und stand möglicherweise zudem unter Drogen-Einfluss.

Anzeige

Die beliebte Veranstaltung steigt am 22. Februar im Kramerbräu-Keller. Vorgetragen werden eigene Texte. Bewerbungen jetzt möglich.

Mutmaßlich ohne Fremdbeteiligung stürzte der Mann am gestrigen Vormittag im Bereich des Ortsteils Kaltmühle neben der Staatsstraße 2339.

Allein gestern bis zu zehn Flugobjekte gesichtet. Etliche Vorfälle im Dezember. Fahndungs-Maßnahmen jeweils erfolglos. Ermittler schließen Zusammenhang mit russischem Angriffs-Krieg gegen Ukraine nicht aus.

Die Abteilungen werden wohl in unterschiedlichem Maße betroffen sein. "Die Notfall-Versorgung ist sichergestellt", wird betont.

Anzeige

Ursache für das Unglück am heutigen Vormittag zwischen Marzling und Langenbach ist noch unklar. Staatsstraße 2350 derzeit komplett gesperrt.

Warum der Teenager gestern Nachmittag auf der PAF8 mit seiner Ape auf die Gegenspur geriet, ist noch unklar. Pkw-Fahrer (56) blieb unversehrt.

Er war gestern recht flott mit einem Moped unterwegs, konnte allerdings nicht die erforderliche Fahrerlaubnis vorweisen.

Wir haben in Pfaffenhofen, Geisenfeld, Ernsgaden, Manching und Jetzendorf nachgefragt. Als Knackpunkt gilt die Briefwahl. An ehrenamtlichen Helfern fehlt es nicht.

Anzeige

Der 36 Jahre alte Pkw-Lenker flog am gestrigen Abend auf: Ihm war die Fahrerlaubnis bereits entzogen.

Inhaber des angegangenen Getränke-Markts wurde über eine Kamera auf zwei Eindringlinge aufmerksam. Trotz sofortiger Fahndung entkamen sie unerkannt.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Er wollte die Hauptuntersuchungs-Bescheinigung für sein Auto vorzeigen. Allerdings droht ihm jetzt der Entzug seiner Fahrerlaubnis.

Anzeige

Streifenbeamte fanden den Mann, der sich beim Sturz eine Platzwunde am Kopf zugezogen hatte. Ihm blüht nun eine Strafanzeige.

Nach dem Relaunch gibt es nicht nur Infos zu Events, Übernachtungs- und Einkehr-Möglichkeiten, Erlebnis-Touren, Sehenswürdigkeiten sowie regionalen Produkten und Besonderheiten, sondern auch einen "Erlebnis-Shop".

Pkw-Lenkerin (26) aus dem Kreis Pfaffenhofen flüchtete vor Kontrolle, sie soll auch direkt auf eine Streifenbeamtin zugefahren sein. Zwei Polizisten bei Unfall verletzt.

 

Der junge Mann war am gestrigen Nachmittag auf einem E-Scooter unterwegs, für den etwas ganz Entscheidendes fehlte.

Anzeige

Auf gut 80 Seiten findet man alle wichtigen Daten sowie weitere Hinweise zu diesen besonderen Sehenswürdigkeiten auf einen Blick.

22-Jähriger war so besoffen, dass er in eine Klinik gebracht werden musste. Außerdem gab es mehrere körperliche Auseinandersetzungen.

Warum die Frau von der Strecke abgekommen war, ist noch unklar. Laut Polizei entstand erheblicher Sachschaden.

Stadtwerke informieren über laufende Arbeiten zur Reinigung und zur Desinfektion der Versorgungs-Anlagen. Hintergrund sind bekanntlich festgestellte bakterielle Verunreinigungen durch coliforme Keime.

Anzeige

Unbekannte Täter krallten sich heute von den bereitgestellten Weihnachtsbäumen die Spenden fürs BRK. Polizei ermittelt und bittet um Hinweise.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

 

Der nach einem Schock-Anruf gefasste 19-Jährige, der jetzt in U-Haft sitzt, hatte das Geld in einem Foto-Kuvert bei sich, das mit einem Halstuch umwickelt war.

Strafrechtlich geht es um Diebstahl, denn die von dem unbekannten Täter entfernte Tafel ist bislang nicht wieder aufgetaucht.

Anzeige

Zu hören sind am 19. Januar das Streich-Quintett in C-Dur von Schubert, das Quartett in D-Dur von Mozart und die Serenade in D-Dur von Reger. Es gibt noch Tickets.

In anderer Sache zur Fahndung ausgeschrieben, war sie in München in körperliche Auseinandersetzungen verwickelt und ging Gesetzeshüter an. Laut Polizei war sie zuvor schon mit Gewalt- und Sexual-Delikten straffällig geworden.

Der zehn Jahre alte Bub war mit seinen Eltern unterwegs, als es geschah. Zweirad-Lenker (15) droht nun eine Strafanzeige.

Lehrgang der Referee-Gruppe von Pfaffenhofen umfasst vier Einheiten. Teilnahme ist ab einem Alter von zwölf Jahren möglich.

Anzeige
RSS feed